Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trockenfutter für Heimchen und Co

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trockenfutter für Heimchen und Co

    Hallo,

    da ich in einem Monat zwei Wochen im Urlaub bin, wolle ich mal fragen ob es für Futtertiere eine Art Trockenfutter gibt? Oder kann man einfach Futtertabeletten aus der Aquaristik, oder trockenes Katzenfutter nehmen?

    Mfg Florian

  • #2
    Hallo

    ein Moderator kann das Thema bitte Löschen, da ich in der Überschrift einen Fehler gemacht habe.

    Danke

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Flo2611 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      da ich in einem Monat zwei Wochen im Urlaub bin, wolle ich mal fragen ob es für Futtertiere eine Art Trockenfutter gibt? Oder kann man einfach Futtertabeletten aus der Aquaristik, oder trockenes Katzenfutter nehmen?

      Mfg Florian
      Einfach normales Flockenfischfutter. Aber die brauchen auch Feuchtigkeit, ob die zwei Wochen überleben ohne das jemand schaut, bezweifel ich.

      Meine bekommen Fischfutter (auch Teichfutter in Flockenform geht) und als Feuchtfutter Mohrrübe, Salat, Gurke, was so anfällt.

      Kommentar


      • #4
        Hoi,

        neben Fischflockenfutter kannst du auch Trockenfutter für Hunde nehmen (ich z.B. hab hervorragende Erfahrungen mit "Matzinger Hundeflocken Vollkorn+Gemüse" gemacht). Fürs Wasser kannste ein Marmeladenglas reinstellen, 1/2 mit Wasser füllen und oben Watte drauf, die das Wasser rauf zieht. Könnte 2 Wochen reichen. (bei meinen Ofenfischen habe ich ein großes Gurkenglas auf diese Weise reingestellt, das reicht immer ziemlich genau 10 Tage - allerdings bei 45°C.

        Vg,
        Dennis
        Zuletzt geändert von Terramann; 03.07.2013, 18:16.

        Kommentar


        • #5
          ... hab mal den Titel korrigiert
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Terramann Beitrag anzeigen
            Hoi,

            neben Fischflockenfutter kannst du auch Trockenfutter für Hunde nehmen (ich z.B. hab hervorragende Erfahrungen mit "Matzinger Hundeflocken Vollkorn+Gemüse" gemacht). Fürs Wasser kannste ein Marmeladenglas reinstellen, 1/2 mit Wasser füllen und oben Watte drauf, die das Wasser rauf zieht. Könnte 2 Wochen reichen. (bei meinen Ofenfischen habe ich ein großes Gurkenglas auf diese Weise reingestellt, das reicht immer ziemlich genau 10 Tage - allerdings bei 45°C.

            Vg,
            Dennis
            Das mit dem Wasser/Watterglas habe ich auch mal gemacht, aber schlechte Erfahrungen insofern gemacht, das die Watte schnell verschmutzt wird durch die Heimchen/Grillen.

            Deswegen mache ich das gar nicht mehr und füttere Feuchtigkeit über Obst/Gemüse.

            Wie sind da Deine Erfahrungen in puncto Verschmutzung?

            Kommentar


            • #7
              Wegen der Feuchtigkeit werfe ich mal Aquagel in den Raum. Habe es noch nicht getestet, aber gelesen es soll "lange" halten, was ja aber ein dehnbarer Begriff ist. Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
                Wegen der Feuchtigkeit werfe ich mal Aquagel in den Raum. Habe es noch nicht getestet, aber gelesen es soll "lange" halten, was ja aber ein dehnbarer Begriff ist. Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen.
                Dehnbar genau. Kostet Geld, hält nicht länger wie das Marmeladenglas von Dennis und auch hier hatte ich schnell Verschmutzungen auf der Oberfläche.

                Verschmutzungen fördern Bakterienbildung im Wasser und diese nehmen die Tiere dann mit auf, ich bin mir nicht sicher, ob das gut ist.

                Obst/Gemüse wechsle ich jeden Tag aus. Zur Urlaubszeit bekommt die Urlaubsvertretung Geld von mir und kauft die Tierchen frisch zum gleich verfüttern, falls Urlaubspflege nötig.

                Alles was bis max. 10 Tage geht, da kommen meine Tiere auch ohne Betreuung aus.
                heimchen werden dann verfüttert und nach dem Urlaub neu "angesetzt"..

                Dieses Gel ist in meinen Augen reine Geldschneiderei, inzwischen kann man die ja schon in versch. Geschmacksrichtungen kaufen, natürlich gleich mit Aufpreis.

                Kommentar


                • #9
                  Also meine Ofenfische machen die Watte wenig bis gar nicht dreckig, wies bei Grillen aussieht, weiß ich nicht. Aber ich würd mal sagen, dass es für 2 Wochen geht - zumindest ist es besser, als gar kein Wasser.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    mir geht es darum das die Futtertiere nicht mehr aufwand brauchen als meine Chamäleons, während ich im Urlaub bin. Das mit dem Wasser ist ja logisch, habe auch in jeder Box mit Futtertieren eine Vogeltränke stehen. Mir geht es nur darum das meine Eltern wenn sie verfüttern (was dreimal geplant ist) einfach ein- zwei Blätter Salat hineinwerfen weil der nicht Schimmelt. Das Trockenfutter sollte in dieser Zeit nur als Grundnahrung dienen.

                    Mfg Florian

                    Kommentar


                    • #11
                      @Norbert: Das Gel hab ich sogar in der Schublade, aber das Trocknet auch aus und dann hilft es mir auch nichts. Würde es auch nicht mehr kaufen!! Um die Wasserversorgung mache ich mir auch keine Gadanken, da ich ja die Vogeltränken habe.

                      Mfg Florian

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Flo2611 Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        mir geht es darum das die Futtertiere nicht mehr aufwand brauchen als meine Chamäleons, während ich im Urlaub bin. Das mit dem Wasser ist ja logisch, habe auch in jeder Box mit Futtertieren eine Vogeltränke stehen. Mir geht es nur darum das meine Eltern wenn sie verfüttern (was dreimal geplant ist) einfach ein- zwei Blätter Salat hineinwerfen weil der nicht Schimmelt. Das Trockenfutter sollte in dieser Zeit nur als Grundnahrung dienen.

                        Mfg Florian
                        Das funktioniert

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          dann bin ich ja beruhigt!!

                          Mfg Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X