Hallo zusammen,
in vielen Futterrezepturen für die Insektenzucht ist Bierhefe ein Bestandteil. Im "Praxisratgeber Futtertiere" von Bruse et al. steht bei der Grillenzucht "...Wichtig ist bei dieser Meischung der Hefe-Anteil, welcher zur Umsetzung (Verdauung) des Futters durch die Grillen Beziehungsweise Heimchen unbedingt notwendig ist. ..."
Ist dem wirklich so? Bringt der Zusatz von Bierhefe einen wesentlichen Vorteil, wenn ja welchen (Verwerten das Futter besser/vollständiger?; Wachsen schneller?...)?
Oft werden auch Matzinger-(Gemüse)Hundefutterflocken empfohlen. Sei es bei der Schabenzucht, bei der Grillenzucht,...
Warum ausgerechnet die der Firma Matzinger? Hat die einer mal verwendet und dann haben es alle abgeschrieben oder haben die Hundefutterflocken dieser Marke relavante Vorteile zu den Futterflocken anderer Marken?
viele Grüße
Martin
in vielen Futterrezepturen für die Insektenzucht ist Bierhefe ein Bestandteil. Im "Praxisratgeber Futtertiere" von Bruse et al. steht bei der Grillenzucht "...Wichtig ist bei dieser Meischung der Hefe-Anteil, welcher zur Umsetzung (Verdauung) des Futters durch die Grillen Beziehungsweise Heimchen unbedingt notwendig ist. ..."
Ist dem wirklich so? Bringt der Zusatz von Bierhefe einen wesentlichen Vorteil, wenn ja welchen (Verwerten das Futter besser/vollständiger?; Wachsen schneller?...)?
Oft werden auch Matzinger-(Gemüse)Hundefutterflocken empfohlen. Sei es bei der Schabenzucht, bei der Grillenzucht,...
Warum ausgerechnet die der Firma Matzinger? Hat die einer mal verwendet und dann haben es alle abgeschrieben oder haben die Hundefutterflocken dieser Marke relavante Vorteile zu den Futterflocken anderer Marken?
viele Grüße
Martin
Kommentar