Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weisse Asseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Cadde Beitrag anzeigen
    Fressen die Kubaner die Eier an?
    Ja, das tun alle größeren Asseln. Daher nix für Offenleger weichschaliger Eier wie Anolis oder Holaspis.

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Bei mir werden zumindest bei den kleinen Arten (A. distichus, A. ophiolepis) innerhalb weniger Tage die Eier von weissen Asseln angefressen. Eier größerer Arten (A. bartschi, A. valencienni) werden gänzlich verschont.

      Und die grauen kubanischen Asseln sind insgesamt etwas größer als die weissen Asseln...

      Gruß
      Horst
      sigpic

      Kommentar


      • #18
        Dann lasse ich den Kram mit den Asseln.

        Was kann ich zur Terrariumreinigung außer Springschwänzen noch nehmen? Auch Regenwürmer aus meinem Garten?

        Kommentar


        • #19
          Ja Regenwürmer funktionieren ganz gut, hatte damit keine Probleme. Ich muss aber auch sagen, dass ich einige Jahre Rotkehlanolis gezüchtet habe und keine nennenswerte Probleme mit Asseln hatte. Ich hielt bzw. halte unsere normalen Kellerasseln u. Kugelasseln. Ich möchte jedoch nicht ausschließen, dass die hin u. wieder mal ein Ei verputzen. Bei meinen Lacertiden hab ich jedenfalls noch keine Probleme festgestellt. Anders sah es mit einem gefangenen, heimischen Hundertfüßer aus, der ist "heimlich" im Terrarium gewachsen, auf so 2,5 cm und erbeutete damals einen frisch geschlüpften Anolis. In sehr geräumigen Terrarien machen Ameisen einen guten Job, kann aber nicht ganz unproblematisch werden, da brauchst Du schon die richtige Art.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
            Wo kriegt man die, ich suche ja noch was als Putzkolonne und Futter.
            Ich kann Zuchtansatz abgeben. Verschicken kann man die schon, ob das bei den Temperaturen jetzt problematisch werden könnte, weiss ich nicht.

            Müsste Ingo mal was zu sagen.

            Er hat seinen Ansatz von mir ja im Sommer bekommen, da lief alles gut.

            Kommentar


            • #21
              Hallo zusammen,

              ich beschäftige mich ja jetzt auch schon ein paar Tage mit Asseln und kann das mit dem Eier anfressen nicht so bestätigen. Obwohl ich mich ausschließlich mit Bodenlebenden Geckoarten beschäftige und in allen, ja auch in den Trockenbecken Asseln zusetze hatte ich noch nie einen Gelegeverlust durch Asseln. Sofern die Eier nicht in irgend einer Weise beschädigt oder unbefruchtet waren wurden sie auch nicht von den Asseln behelligt. Weder die hart- noch die weichschaligen.

              Gruß Jens

              Kommentar


              • #22
                Da ich überhaupt noch keine Erfahrung habe, kann ich mich hier nur auf eure Erfahrungen verlassen. Interessant, dass das so unterschiedliche sind.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von PeLa Beitrag anzeigen
                  Ich kann Zuchtansatz abgeben. Verschicken kann man die schon, ob das bei den Temperaturen jetzt problematisch werden könnte, weiss ich nicht.

                  Müsste Ingo mal was zu sagen.

                  Er hat seinen Ansatz von mir ja im Sommer bekommen, da lief alles gut.
                  Danke PeLa,
                  ich warte mal bis Frühjahr und käme dann vllt. nochmals auf dich zu, o.K.? Mom. habe ich da noch etwas Bedenken.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
                    Danke PeLa,
                    ich warte mal bis Frühjahr und käme dann vllt. nochmals auf dich zu, o.K.? Mom. habe ich da noch etwas Bedenken.
                    Kein Ding. Ich habe ja immer Asseln hier

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von PeLa Beitrag anzeigen
                      Kein Ding. Ich habe ja immer Asseln hier
                      Moabit, halt

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von azor Beitrag anzeigen
                        Moabit, halt
                        Die Art von Asseln meinte ich jetzt nicht...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X