Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wachsmaden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachsmaden

    Kann mir bitte jemand helfen????
    Was kann ich dagegen tun wenn meine Wachsmottenlarven aus dem Glas in dem sie im Terrarium stehen abhauen?
    lygodactylusfan:wall:

  • #2
    Möglicherweise hilft es, frisches Substrat zuzufügen. Ansonsten verpuppte Larven geben, dann werden die schlüpfenden Falter gefressen.
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      gegen Wachsraupen, die in oben offen stehenden Gläsern befindlich sind, hilft gar nichts. Die hauen immer ab, auch mit Substrat, weil sie meiner Beobachtung nach immer nach oben klettern. Wenn die Raupern verfüttert werden sollen, empfehle ich eine gezielte Fütterung z. B. von der Pinzette. Ich füttere nie die Raupen sondern immer die Motten. Als Verpuppungshilfe biete ich ein Drahtgitter an, welches über den Deckel der Aufbewahrungsbox gespannt ist. Die Raupen kriechen dorthin hoch und verpuppen sich. Meine Phelsuma standingi fressen auch die Puppen sehr gerne. Gruß
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Eierpappen auf dem Substrat nehmen sie auch sehr gerne. ich nehme einen 5L Eimer, aus dem Deckel einen Kreis schneiden, mit feiner Drahtgaze verschweissen oder verkleben.
        Den Eimer dann zu einem Drittel mit Futterbrei (Substrat) füllen und dann ein paar Eierpappen drauflegen. Paar Puppen oder Raupen rein, Deckel zu und dann wird das schon...

        Es stimmt die krabbeln gerne nach oben zum verpuppen, aber mit den Eierpappen bleibt ein Grossteil unten.

        Wichtig ist das alles dicht ist! Zum verfüttern kann man die Raupen, Puppen oder Motten nehmen, ich verfüttere Motten und Raupen.

        Kommentar


        • #5
          Danke für die schnellen Antwortenund sind die Motten auch so fetthaltig wie die Maden?
          LG lygodactylusfan
          Zuletzt geändert von lygodactylusfan; 21.12.2013, 06:59.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von lygodactylusfan Beitrag anzeigen
            Danke für die schnellen Antwortenund sind die Motten auch so fetthaltig wie die Maden?
            LG lygodactylusfan
            Weiss ich nicht wirklich, denke aber das nicht.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              die Motten selbst sind eigentlich nicht fetthaltig und ein wirklich gutes Futter. Viele "Schmetterlinge" sind eigentlich das optimale Futter. Allerdings darf man die meisten nicht verfüttern.

              Dennoch sind sie wirkliche Jungbrunnen für unsere Pfleglinge, ich verfüttere gerne Kohlweißlinge, die hoffentlich nicht unter Naturschutz stehen.

              Grüße Iris

              Kommentar


              • #8
                Hallo Iris,
                keine Angst Kohlweißlinge sind nicht geschützt.
                Gehe mal auf "Actias" oder "insecta nostra".Dort findest Du jede Menge Informationen hinsichtlich Schutz und Zucht sowie eine Kauf-und Tauschbörse für Schmetterlinge.

                LG
                Heinrich

                Kommentar

                Lädt...
                X