Hallo zusammen,
ich bin neu hier, pflege und züchte Molche, beginne einmal mit folgenden Fragen:
1.)
Wo kaufe ich am besten ROTE Wasserflöhe, gerne auch zusätzlich GRÜNE?
Ich denke an 100 90-gr-Beutelchen, habe leider im Netz keinen Lieferanten gefunden.
Mit Hilfe eines guten Zooladens in Münster durfte ich nun dessen Großlieferanten in Berlin fragen, der die gelblich-orangefarbenen Wasserflöhe bei einem Produzenten on Polen bezieht und dort für mich einmal nach ROTEN fragen will...
habe im Garten eine 300-Ltr- und eine 200-Ltr-Regentonne für die Zucht vorbereitet, auch schon einige gelb-orange-farbene Wasserflöhe in die größere Tonne eingesetzt: scheint zu funktionieren...
2.)
Welche Temperatur ist für die Wasserflöhe ideal zum Züchten?
Ich habe für die vorgenannte große Tonne einen durchsichtigen Deckel (mit einem kleinen Kreisausschnitt in der Mitte zum Öffnen), den ich nachts und bei kaltem Wetter nutze,
um die Wärme besser zu speichern...
gleichzeitig habe ich einen Heizstab, den ich z.Zt. auf 20 C eingestellt habe.
PS:
Da ich noch ganz neu hier bin:
Wenn ich einmal irgendwie "daneben" liege oder einmal etwas nicht beachte, was hier Usus ist:
bitte mir sofort einen Hinweis geben!
Gerne können sie mich auch per Mail anschreiben (Mailnachrichten für Mitforiker sind freigegeben :-).
Mit bestem Dank und "Molche-Grüßen" !
ich bin neu hier, pflege und züchte Molche, beginne einmal mit folgenden Fragen:
1.)
Wo kaufe ich am besten ROTE Wasserflöhe, gerne auch zusätzlich GRÜNE?
Ich denke an 100 90-gr-Beutelchen, habe leider im Netz keinen Lieferanten gefunden.
Mit Hilfe eines guten Zooladens in Münster durfte ich nun dessen Großlieferanten in Berlin fragen, der die gelblich-orangefarbenen Wasserflöhe bei einem Produzenten on Polen bezieht und dort für mich einmal nach ROTEN fragen will...
habe im Garten eine 300-Ltr- und eine 200-Ltr-Regentonne für die Zucht vorbereitet, auch schon einige gelb-orange-farbene Wasserflöhe in die größere Tonne eingesetzt: scheint zu funktionieren...
2.)
Welche Temperatur ist für die Wasserflöhe ideal zum Züchten?
Ich habe für die vorgenannte große Tonne einen durchsichtigen Deckel (mit einem kleinen Kreisausschnitt in der Mitte zum Öffnen), den ich nachts und bei kaltem Wetter nutze,
um die Wärme besser zu speichern...
gleichzeitig habe ich einen Heizstab, den ich z.Zt. auf 20 C eingestellt habe.
PS:
Da ich noch ganz neu hier bin:
Wenn ich einmal irgendwie "daneben" liege oder einmal etwas nicht beachte, was hier Usus ist:
bitte mir sofort einen Hinweis geben!
Gerne können sie mich auch per Mail anschreiben (Mailnachrichten für Mitforiker sind freigegeben :-).
Mit bestem Dank und "Molche-Grüßen" !
Kommentar