Hallo liebe Gemeinde,
ich bin etwas unsicher, wie ich die Futtertiere für meine Japaluras supplementieren soll. Bei meinem verstorbenen Jemenchamäleon war das kein Problem, aber die kleinen Bergagamen sind halt nicht so "gezielt" fütterbar....
Ok - Wachsmaden, Zoophobas, Mehlwürmer kann man bestäuben und in einer Schale anbieten - wobei ich bis jetzt noch nicht gesehen habe, daß sie da überhaupt drangehen....
Kleine Heuschrecken lasse ich im Terrarium frei laufen - kann sie zwar auch bepudern, aber das bleibt ja nunmal nicht lange an den Heuschrecken haften.
Ebenso isses mit Fliegen, oder Wachsmotten..... - das Zeug is ja nun mal ratzfatz wieder ab.....
Habe deshalb ein bißchen Angst, daß die Agamen nicht genug Kalk und Vitamine bekommen.....
Ein Schälchen mit zerstoßener Sepia steht im Terrarium bereit, aber auch da konnte ich noch nicht beobachten, daß sie drangehen....
Überhaupt - reicht es aus, nur Korvimin zu geben, oder muß ich noch ein anderes Mittel geben? Mein Tierarzt riet mir damals, für das Chamäleon Korvimin mit Calciumlactat-Pentahydrat 1:1 zu mischen. Kann ich das auch bei den Japaluras so geben und reicht das aus?
Bin grad etwas ratlos......:ups:
Würde mich freuen, wenn ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könntet.
Danke und liebe Grüße,
Elke
ich bin etwas unsicher, wie ich die Futtertiere für meine Japaluras supplementieren soll. Bei meinem verstorbenen Jemenchamäleon war das kein Problem, aber die kleinen Bergagamen sind halt nicht so "gezielt" fütterbar....
Ok - Wachsmaden, Zoophobas, Mehlwürmer kann man bestäuben und in einer Schale anbieten - wobei ich bis jetzt noch nicht gesehen habe, daß sie da überhaupt drangehen....
Kleine Heuschrecken lasse ich im Terrarium frei laufen - kann sie zwar auch bepudern, aber das bleibt ja nunmal nicht lange an den Heuschrecken haften.
Ebenso isses mit Fliegen, oder Wachsmotten..... - das Zeug is ja nun mal ratzfatz wieder ab.....
Habe deshalb ein bißchen Angst, daß die Agamen nicht genug Kalk und Vitamine bekommen.....
Ein Schälchen mit zerstoßener Sepia steht im Terrarium bereit, aber auch da konnte ich noch nicht beobachten, daß sie drangehen....
Überhaupt - reicht es aus, nur Korvimin zu geben, oder muß ich noch ein anderes Mittel geben? Mein Tierarzt riet mir damals, für das Chamäleon Korvimin mit Calciumlactat-Pentahydrat 1:1 zu mischen. Kann ich das auch bei den Japaluras so geben und reicht das aus?
Bin grad etwas ratlos......:ups:
Würde mich freuen, wenn ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könntet.
Danke und liebe Grüße,
Elke
Kommentar