Für alle die, die eine eigene Futterzucht betreiben deren Tiere Kannibalismus betreiben, habe ich
einen guten Tipp, der bei mir hervorragend funktioniert.
Ist auch eigentlich sehr simpel und einfach.
Ihr müsst einfach ein paar Mehlwürmer kaufen ( Wenn ihr sie nicht schon habt),
diese dann etwas wärmer stellen, so ca 30 °C und warten, bis sie sich verpuppt haben.
(Ich meine keine MehlKÄFER !)
Gebt diese Puppen dann einfach in ein Schälchen das ca. 3- 4 cm hoch ist, und macht es wirklich randvoll.
Die Puppen können nun von den Grillen oder sonstigem problemlos gefressen werden, da sie sich kaum oder
gar nicht bewegen. Damit ist der Eiweißhaushalt gedeckt und der Kannibalismus hat ein Ende gefunden.
Puppen, die sich zu Käfern entwickelt haben, können wiederum weiter zur Mehlwurmzucht genommen werden,
wodurch man einen guten Kreislauf hat, obwohl ich manchmal auch ein paar neue Würmer dazukaufen muss, aber diese
gehen ja nun wirklich nicht ins Geld.
Wie gesagt, bei mir klappt es wunderbar, und ich würde euch bitten dieses auch einmal zu versuchen und
mir dann eure Ergebnisse mitzuteilen.
P.S. : Die größe der Schale mit den Puppen hängt natürlich von der Anzahl der Zuchttiere ab.
Man kann die Puppen natürlich auch so in den Zuchtbehälter geben aber ich finde ein Gefäß besser
Gruß
Stephan
einen guten Tipp, der bei mir hervorragend funktioniert.
Ist auch eigentlich sehr simpel und einfach.
Ihr müsst einfach ein paar Mehlwürmer kaufen ( Wenn ihr sie nicht schon habt),
diese dann etwas wärmer stellen, so ca 30 °C und warten, bis sie sich verpuppt haben.
(Ich meine keine MehlKÄFER !)
Gebt diese Puppen dann einfach in ein Schälchen das ca. 3- 4 cm hoch ist, und macht es wirklich randvoll.
Die Puppen können nun von den Grillen oder sonstigem problemlos gefressen werden, da sie sich kaum oder
gar nicht bewegen. Damit ist der Eiweißhaushalt gedeckt und der Kannibalismus hat ein Ende gefunden.
Puppen, die sich zu Käfern entwickelt haben, können wiederum weiter zur Mehlwurmzucht genommen werden,
wodurch man einen guten Kreislauf hat, obwohl ich manchmal auch ein paar neue Würmer dazukaufen muss, aber diese
gehen ja nun wirklich nicht ins Geld.
Wie gesagt, bei mir klappt es wunderbar, und ich würde euch bitten dieses auch einmal zu versuchen und
mir dann eure Ergebnisse mitzuteilen.
P.S. : Die größe der Schale mit den Puppen hängt natürlich von der Anzahl der Zuchttiere ab.
Man kann die Puppen natürlich auch so in den Zuchtbehälter geben aber ich finde ein Gefäß besser
Gruß
Stephan
Kommentar