Ich habe etwas für mich ganz neues beobachtet. Als Angler ist mir das Tauwürmersuchen bei Regenwetter mit der Taschenlampe ziemlich vertraut. Das Problem war immer, daß die Würmer sehr empfindlich auf das Taschenlampenlicht reagierten und blitzartig in der Erde verschwanden. Ich würde sagen, daß mir mehr Würmer abgehauen sind, als ich zu fassen kriegte. Jetzt bin ich die letzten Tage mit einer LED-Kopflampe rumgeschlichen und die Würmer schienen das sehr helle Licht überhaupt nicht wahrzunehmen. In kürzester Zeit hatte ich eine Portion Futterwürmer zusammen. Mich beschäftigt nun die Frage, ob die Tauwürmer in der derzeitigen "Hochbrunft" einfach nichts mehr mitkriegen oder das Spektrum der LED nichts für sie sichtbares oder bedrohliches enthält. Ich werde mal durchprobieren, was ich an Lampen noch so habe. Hat jemand so was ähnliches schon beobachtet? Ist das kalter Kaffee? Immerhin ein Hinweis auch in Richtung Terrarienbeleuchtung mit LED, möglicherweise sitzt der eine oder andere Insasse dann in Dunkelhaft...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED-Licht und Tauwürmer
Einklappen
X
-
http://hypersoil.uni-muenster.de/1/02/42.htm
schreibt dazu:
Über Lichtsinneszellen sind sie zur Hell-Dunkel-Wahrnehmung fähig. Ihre nachgewiesene Lichtempfindlichkeit ist aber für die verschiedenen Spektralbereiche unterschiedlich ausgeprägt. So wird langwelliges rotes Licht nicht wahrgenommen und löst keinerlei Fluchtreflexe aus. Bei künstlichem Rotlicht verhalten sich die Regenwürmer wie in Dunkelheit (vgl. GRAFF 1983, S. 86 und HANSCHE 1988, S. 22). Im violetten bis grünen Bereich des Spektrums dagegen zeigen sie eine ausgeprägte Reizbarkeit. Besonders lichtempfindlich reagieren sie auf kurzwelliges blaues Licht und UV-Licht, dem sie ausweichen.
Aber nicht nur die Farbe des Lichtes, sondern auch die Intensität der Einstrahlung sowie die körperliche Verfassung der Regenwürmer spielen eine Rolle. So ist z.B. während der Nahrungssuche und Fortpflanzungsphase die Lichtempfindlichkeit deutlich herabgesetzt. Das schwache Licht des Mondes oder einer Laterne kann die Regenwürmer sogar aus der Erde locken
IngoKober? Ach der mit den Viechern!
Kommentar