Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testlauf Heuschreckenzucht - Probleme Häutung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Testlauf Heuschreckenzucht - Probleme Häutung

    Bin im Moment am rumexperimentieren mit Wüstenheuchschrecken.
    Erster Gedanke war sie im Insektenschrank anzusiedeln, und die Abwärme für die restliche Zucht zu verwenden.
    Also mal einen Kasten mit 30x50x50 gebaut der passt da schön rein.
    Unten mit Alufliegengitter, darunter eine Kunststoff Wanne aus der Garten Abteilung. hinten oben 5x30cm Lüftungsfläche.
    Aber da ist nachts mit 28°C zu warm, und es fehlt die Nachtabsenkung.
    Also wieder raus und ein anderes Plätzchen gesucht.
    Zum testen geht es mit der Grösse aber die nächste Generation Kasten wird grösser, ist einfach zu eng.
    Als Beleuchtung brauche ich mit 70w mehr als gedacht um auf 40°C zu kommen.
    Das Fliegengitter am Boden haben die Weibchen zerstört, indem sie mit dem Hinterleib die Löcher vergrössert haben auf der suche nach Eiablagestellen.
    Obwohl sie Orchideenbecher mit verschiedenen Substraten haben.
    Dann versuchte ich ein Gitter aus der Bienenzucht als Boden. Aber auch da wurden ein Teil der Gelege in die Luft gelegt.
    Jetzt habe ich eine Feinere Variante, und die scheint zu gehen.
    In den nächsten Tagen müssten die ersten kleinen Schlüpfen.

    Nun zum eigentlichen Problem, das ich noch nicht beheben konnte.
    Bei den Subadult gekauften, schaffen viele die Häutung nicht und sterben.
    Sie haben Eierkartons und Metallgitter um sich festzuhalten.

    Wo könnte der Fehler liegen? Luftfeuchte?
Lädt...
X