Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Und die Buckelfliegen bekomme ich unweigerlich mit der Zucht der Schaben ?
Werde es erstmal ohne die Würmer versuchen aber gut zu wissen. Und dann muss ich noch schauen ob die Tiere die Schaben annehmen, werden wir sehen.
Heuschrecken sind angenehmer :-)
Rex
P.S. Das mit dem alten Fritz hatte ich schon verstanden.
Buckelfliegen bekommst du wenn du zuviel Feuchtfutter fütterst, alles feucht ist, und die toten Schaben nicht schnell genug trocknen.
Wenn du die richtige Grösse verfütterst werden sie sicher angenommen. Praktischerweise kann man sie in passenden, glattwandigen Schalen verfüttern.
Die Kombination mit Getreideschimmelkäfern (deren Larven die Buffalowürmer sind) funktioniert bei mir auch ganz problemlos, so habe ich nicht nur keine Fliegen und Milben in der Zucht, sondern im Prinzip zwei Futterkulturen in einer. Für meinen geringen Bedarf genügt, was daraus an Buffalos anfällt. Tote Schaben finde ich übrigens nur selten, die werden bis auf die groben Chitinteile von den Artgenossen und wohl auch den Buffalos vertilgt.
In den Terrarien habe ich übrigens noch nie Käfer gefunden, aber durchaus schon in den Resten vom Futterbrei für Wachsmotten. Wie auch immer sie dahin kamen.
Kommentar