Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

    mmh, tartara sind keine Glasläufer. Und wenn Schaben ne raue Ecke finden klettert jede Schabe nach oben, egal ob cinerea, dubia oder craniifer...

    und ja, Fauchschaben sind Glasläufer...

    Aber die sind so dick, die wollen garnet raus. Und da du die eh nicht verfüttern willst (so was tut man nicht mit diesen tollen Tieren) hast auch net das Problem mit den Jungtieren, zumahl die eh so gross sind das die kontrollierbar bleiben. Ich hab z.Z. 3 Glasläuferarten, und weit mehr Probleme mit _nicht_Glasläufern als mit denen.

    Grüss

    Kommentar


    • #32
      Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

      och, Marco war wieder schneller...

      Kommentar


      • #33
        Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

        Grmpf. Doch Glasläufer. Ich hab nur auf der letzten Messe wo ich war einen Händler gesehen, der so ein (riesen) Exemplar auf der Hand hatte. Die sehen dann doch recht beeindruckend aus im Vergleich zu den Schaben die ich bis vor kurzem kannte Aber außer zum Verfüttern wüsste ich nicht wozu ich die brauchen könnte (mal abgesehen zum Erschrecken meiner weiblichen Bekannten/Verwandten hrhr).

        Weißt... bei mir is der Frauenfaktor halt so ne Sache. ICH selbst wär weniger schockiert wenn plötzlich ne Schabe das Wohnzimmerfenster hochkrabbelt. Aber als letztens ne kleine Springspinne sich an ihrem Faden das Balkongeländer hochzog und meine Freundin mit den Worten "Spinne! Spinne! Spinne! Spinne!" ins Wohnzimmer stürmte und meinte "Mach die weg!!!!" war mir klar, dass freilaufende Tiere IN der Wohnung irgendwie nicht so toll sein werden. Das seltsame bei IHR ist halt gegen Heuschrecken und Grillen hat sie nichts, gegen Schaben anscheinend doch, von Mehlwürmern hatte sie zunächst auch Ekel aber als sie las, dass ihr Streifenhörnchen selbige frisst konnte sie die plötzlich in die Hand nehmen und verfüttern. :eyes

        Aber MIR wiederstrebt halt die "Möglichkeit", dass mir so Glasläufer entwischen und sich in unserer Küche breit machen. Bin da wohl bissl durch diese Kabel-1 Reportagen verdorben wo man Messi-Wohnungen sieht die von 2390482394 Schaben überrannt werden (und meine Wohnung ist KEINE Messi-Wohnung - NOCH nicht ).

        Is Glas eigentlich von der "Struktur" her mit ner Badewanne zu vergleichen? Oder ist eines davon "rutschiger" als das andere?

        lg

        Markus

        Kommentar


        • #34
          Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

          Schaben sind Freunde! Die werden nicht verfüttert!!

          Kommentar


          • #35
            Re: Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

            Malte Tiedt schrieb:
            Schaben sind Freunde! Die werden nicht verfüttert!!
            Wozu soll ich mir dann die dubias zulegen

            lg

            Markus

            Kommentar


            • #36
              Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

              zum Kuscheln... :eyes

              Kommentar


              • #37
                Re: Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                Malte Tiedt schrieb:
                zum Kuscheln... :eyes
                Ach du bist dove!



                Badewanne? Rutschiger? Oder krabbeln die mir da auch raus?

                lg

                Markus

                Kommentar


                • #38
                  Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                  ja, auch Schaben brauchen liebe! Viel liebe sogar!

                  Kommentar


                  • #39
                    Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                    Hallo Hedonist,

                    die kleine madagassische Fauchschabe ist zwar ein Glasläufer, aber sehr gemütlich unterwegs.
                    Schön an Elliptorhina chopardi ist nicht nur der Name, sondern auch das Aussehen und die Tatsache, daß beide Geschlechter flügellos sind.

                    Bei dieser Art könntest du ein Schauterrarium einrichten UND verfüttern.

                    Aber wenn du nur eine billige Futterschabe suchst, dann nimm Blaptica dubia.

                    Gruß Ingo V.
                    P.S.: Badewannenwände sind deutlich rauer als Glas.

                    Kommentar


                    • #40
                      Re: Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                      Hedonist schrieb:
                      Diese Schaben brauchen doch auch Frischluft und ich hab gelesen, dass manche (Thomas Ackermann zB) diese "Curver"-Boxen aufschneiden und dann Fliegen-Gaze reinlöten.

                      Da ich selbst noch nie einen Lötkolben in der Hand hatte und somit ned weiß was damit alles "schief gehen" kann würde mich interessieren obs nicht möglich wäre zb mit einer Stecknadel oder einem dünnen Nagel etliche kleine Löcher in den Deckel zu stechen, damit da auch noch Luft reinkommt. Oder sind die Larven dieser Schaben so klein, dass die selbst durch Nagellöcher kommen könnten? Wenn ja frag ich mich was da Fliegengaze bringen soll.

                      Hallo Markus,

                      die gepieksten Löcher werden Dir nicht viel bringen. Bei steigender Besatzdichte entsteht im Zuchtbehälter der B.dubias - ich denke, das läßt sich auf andere Arten übertragen - eine erhebliche Luftfeuchtigkeit. Du wirst unweigerlich Probleme mit Stickluft und schließlich Schimmel oder Milben bekommen, belässt Du es z.B. in den großen Curverboxen bei den beiden Grifföffnungen. Daher rate ich zu größeren Lüftungsflächen, vorzugsweise im Deckel. Einige von Hand gelöcherte Stellen werden nicht ausreichen.
                      Die angesprochenen Curver-boxen gibt es in transparent (Blickkontrolle) und sie schliessen zumindest für dubias und die anderen großen Arten fluchtsicher dicht. Praktisch und zusätzlich Sicherheit bieten die Metallbügel, mit denen man den Deckel festklemmen kann.

                      Zu den dubia ist noch anzumerken, dass einige Leute mit der Zeit auf sie allergisch reagieren können (Hustenreize, Niesen, Hautreizungen div. Ausprägungen)
                      Mir selbst erging es so nach etlichen Jahren Dauerzucht ohne Probleme - plötzlich traten solche Reizsymptome auf...

                      Gruß
                      Thomas
                      Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                      Kommentar


                      • #41
                        Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                        Aha na das mit der Allergie werd ich ja sehen. Derzeit hab ich nur eine psychisch bedingte Katzenallergie (hab anscheinend unterbewusst den Tod meines Katers vor 10 Jahren nicht verkraftet... bin seit dem auf jede Katze allergisch sobald ich zu lange in deren Nähe bin).

                        Wegen Curver --> hab mir vorhin im Baumarkt ne 5,4 Liter-Box geholt. Die größeren die sie hatten waren meiner Meinung nach ungeeignet weil die IM Deckel so wie meine Faunaboxen "Lüftungsschlitze" hatten wo jedes Jungtier (das wie ich gelesen habe so groß wie ein halber Stecknadelkopf sind) locker durchgepasst hätte. Die, die ich gekauft habe hat keinerlei Lüftungsschlitze, is komplett durchsichtig und ich muss halt jetzt Alu-Gaze reinkleben mit Silikon nachdem ich ein Lüftungsloch geschnitten habe.

                        Bin leider heute nicht dazugekommen mir die Sachen von Malte durchzulesen. Werd das morgen hoff ich nachholen können aber dann schau ich mir das mal genauer an mit den dubia.

                        Die Fauchschaben wären mir vom AUSSEHEN her auf jeden Fall lieber. Bei DENEN könnte ich mir unter (sehr abstrakten) Umständen sogar wirklich vorstellen ein "Schauterrarium" das gleichzeitig zur Zucht dient einzurichten. Wie groß müsste DAS denn sein? Gibts da irgendwelche leicht zugängliche Literatur?

                        Da ich nämlich wirklich bei KEINEM Händler hier bisher Schaben entdecken konnte hab ich langsam die Befürchtung (nachdem ein Freund mir diesen Wink mitn Zaunpfahl gab) dass die eventuell nicht angeboten werden weils ja doch so ein Gesetz gibt, dass gewisse "Ungeziefer"-Arten in Wohnungen sozusagen verbietet zu halten wegen Ekel oder so...? Werd mich mal beim Händler MEINES Vertrauens schlau machen nächste Woche, da kriegt der nämlich wieder das Futtertierzucht-Buch geliefert.

                        Könnte man diese Schaben (Fauchschaben) auch mit diesen riesigen Tausendfüsslern oder Gespensterheuschrecken halten oder würde da der eine den anderen fressen? Gibts über so ne Terrarienhaltung auch eventuell ein Buch? Will ja hier ned rumnerven damit ich mir ned wieder "SuMa"-Rufe anhören kann Link oder Tip für n Buch wär schon genug

                        lg

                        Markus

                        Kommentar


                        • #42
                          Re: Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                          Hi,

                          meldet Euch mal bei mir wegen billigen Behältern, hätte da noch eine Alternative, möchte hier aber keine Werbung machen.

                          Gruß
                          pogonaman

                          Kommentar


                          • #43
                            Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                            nö, sach doch. Oder schicks mir per PM

                            Kommentar


                            • #44
                              Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                              Hab mir zwar gestern schon was gekauft aber kannst mir auch per PM schicken um was es sich handelt.

                              @Malte bzw all: bin wie gesagt gestern nimmer zum Lesen gekommen hab deshalb grad kurz mit Googlehupf gesucht und das hier gefunden -->

                              Drückst du!

                              Ist das alles richtig von den Infos her oder sind da Fehler drinnen? Speziell bin ich bezüglich der Larvengröße grad bissl verwirrt... weil wenn die tatsächlich so groß wie Asseln geboren werden könnte ich ja doch meine Faunaboxen benutzen weil ne Assel (5-6mm) würde da nicht zwischen den Schlitzen durchpassen. Da hätt ich dann auch die riesigen Boxen gestern im Baumarkt nehmen können. Weil die oben erwähnten Lüftungsschlitze in DENEN waren halt scho ein Stück größer als n Stecknadelkopf aber ne Assel hätt da auch ned durchgepasst. Bisher bin ich ja nämlich davon ausgegangen, dass Jungtiere der dubia "halb so groß wie ein Stecknadelkopf" sind. Oder hab ich da beim Lesen im Forum versehentlich Infos zu ner anderen Schabe gelesen?

                              lg

                              Markus

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben

                                Hi,

                                wie groß wäre deine Faunabox für die Schabenzucht denn??

                                Gruß Ingo V.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X