Re: Sichere und billige Zuchbehälter für Schaben
Naja von den FAUNAboxen hab ich zur Zeit 2 Varianten zu Hause. Die kleine ist (muss gerade schätzen, kann aber dann zHaus nachmessen am Abend) ca. 20x15x15cm, die Große ist 35x25x25 oder so. Sind die von Exo-Terra nur ich find auf deren Seite grad keine cm-Angaben. Die Curver-Box die ich gestern gekauft habe hat ein Volumen von 5,4 Liter. Die hab ich ja eigentlich für die Schaben gekauft und die Faunaboxen würden dann halt fürs gut-loading der Steppengrillen und Heuschrecken herhalten. Soviel züchten will ich gar ned nur sind halt, wie schon erwähnt, Schaben hier eher schwierig zu bekommen drum wird mir bei DENEN nix anderes übrig bleiben, es sei denn ich verfüttere immer nur nach Börsen in meiner Umgebung diese Tierchen.
Droso, Grillen/Heimchen, Heuschrecken, Mehlwürmer, Zophobas und (wenn mein Tier dann mal ausgewachsen ist) nestjunge Mäuse kriegt man hier eh ohne Probleme. Da brauch ich somit nicht züchten.
lg
Markus
Naja von den FAUNAboxen hab ich zur Zeit 2 Varianten zu Hause. Die kleine ist (muss gerade schätzen, kann aber dann zHaus nachmessen am Abend) ca. 20x15x15cm, die Große ist 35x25x25 oder so. Sind die von Exo-Terra nur ich find auf deren Seite grad keine cm-Angaben. Die Curver-Box die ich gestern gekauft habe hat ein Volumen von 5,4 Liter. Die hab ich ja eigentlich für die Schaben gekauft und die Faunaboxen würden dann halt fürs gut-loading der Steppengrillen und Heuschrecken herhalten. Soviel züchten will ich gar ned nur sind halt, wie schon erwähnt, Schaben hier eher schwierig zu bekommen drum wird mir bei DENEN nix anderes übrig bleiben, es sei denn ich verfüttere immer nur nach Börsen in meiner Umgebung diese Tierchen.
Droso, Grillen/Heimchen, Heuschrecken, Mehlwürmer, Zophobas und (wenn mein Tier dann mal ausgewachsen ist) nestjunge Mäuse kriegt man hier eh ohne Probleme. Da brauch ich somit nicht züchten.
lg
Markus
Kommentar