Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Samenspeicherung bei Ratten ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Samenspeicherung bei Ratten ?

    hi,

    wenn ihr mich jetzt sehen könntet, dann würdet ihr einen rat- und fassungslosen gesichtsausdruck erkennen.....

    folgendes: für meine diversen schlangen züchte ich u.a. ratten selbst, aber das möglichst gezielt, kennt ja jeder die produktivität dieser tierchen, wenn man nicht aufpasst.
    in einem mädels-käfig befindet sich eine beige, die vor knapp 3 wochen 7 junge geworfen hat. dazu noch eine dumbo, was aber zufallsprodukt ist, da die eltern keine dumbos waren. nun habe ich gerade vorhin entdeckt, dass die dumbo 2 frische babys hat, was mich mehr als verwirrt.
    fakten:
    - die letzten böckchen vom nachwuchs davor (juni) sind seit ca. 3 monaten verdaut
    - die dumbo war mit einem bock zusammen vor gut 2 monaten, was aber augenscheinlich nichts gebracht hatte, wie ich dachte
    - mir fiel in den letzten tagen kein dicker bauch auf, habe allerdings auch nicht drauf geachtet
    - käfig mit böcken steht in anderem zimmer, also war auch durch gitterstäbe nix möglich

    nun frage ich mich, wie das kommen konnte, weiß einer von euch rat ? es kann sie definitiv kein pelznasenmann vor paar wochen beglückt haben, aber sie hat 2 junge.
    meine einzige erklärung ist samenspeicherung, obwohl ich es auch für unwahrscheinlich halte. und wenn doch, dann muss der duft der anderen werdenden mutter einen reifeprozess bei ihr ausgelöst haben.

    hat jemand von euch schon so etwas erlebt oder davon gelesen ? bin echt verwirrt.....

  • #2
    Re: Samenspeicherung bei Ratten ?

    Hallo Ischara!

    Schau mal hier:

    http://www.awt-feedadditives.de/fileadmin/publikationen/Broschuere-Vitamine.pdf

    In diesem Bericht wird ein Vitamin A - Mangel für eine verzögerte Follikelreifung und verlängerte Tragzeit - u.a. bei Ratten - verantwortlich gemacht. Vielleicht wäre das ja eine Erklärung?

    Gruß
    Rainer
    Rainer Petrulat
    1,0 Homo sapiens NZ 56
    Terrarianer seit 1972
    Schwerpunkt: Schlangen

    Kommentar


    • #3
      Re: Samenspeicherung bei Ratten ?

      hi rainer,

      danke für den hinweis auf diesen mega-aufsatz...;-)

      ich gestehe, ich habe es nur überflogen, aber ich glaube nicht, dass darin die ursache liegt. alle meine ratten werden gleich ernährt und bekommen viel frischfutter neben ihrem normalen nagerfutter (sog. nagerkrokant ohne pellets, an die sie eh nicht gehen).

      aber ich finde es toll, dass du mir diese anregung gegeben hast, das bestärkt mich in meiner fütterung :-)

      gruß
      silke

      Kommentar

      Lädt...
      X