Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
meistens handelt es sich hier um "Futtermilben".
Deren Bestand nimmt explosionsartig zu, wenn
das Futter oder das Substrat feucht gehalten
wird.
Kleinhalten kannst Du den Milbenbestand, wenn
Du für eine sehr gute Durchlüftung des Behälters
sorgst, Feuchtfutter in Mengen gibst, die
schnell gefressen werden und die Wasserversorgung
auslaufsicher gestalltest.
Jetzt würde ich nach Möglichkeit die Tiere
rausfangen und den Behälter reinigen.
Die Futtermilben fressen lediglich den Heimchen alles Gute weg und schädigen so die Heimchen. Es ist aber durchaus möglich, dass sie sich nach dem Einbringen "verseuchter" Heimchen auch im Terrarium explosionsartig ausbreiten. Das sieht nicht nur nicht schön aus, es gibt dann auch ein Ungleichgewicht bei den Kleinstlebewesen, die unsere Terrarien bevölkern.
Vielleicht bleibt dann die eine oder andere nützliche Art auf der Strecke.
Grüße Iris
[Editiert von Iris Zeilfelder am 05-12-2003 um 22:37 GMT]
Kommentar