Re: Echsen Europas
Hi Felix,
auf dem aktuellen Stand der Nomenklatur kann natürlich nur ein Werk neueren Datums sein.
Für einen Überblick zur Reptilienfauna, respektive Echsenfauna solle es aber relativ egal sein, ob dort nun von Lacerta lepida, oder Timon lepidus die Rede ist.
Gewöhnlich kann man bei dem Auktionshaus mit den bunten Buchstaben recht günstig die oben genannten Büchlein erwerben. Sicherlich keine falsche Investition. Andererseits ist der Weg in die nächste Leihbücherei vielleicht auch nicht der allerschlechteste um Dir einen Überblick zu verschaffen, ob die genannten Bücher Deinen Ansprüchen gerecht werden.
Langfristig gesehen wird man bei einem ernsthaften Interesse an der europäischen Herpetofauna, nicht an den Handbüchern vorbeikommen. Bilder gibt es ja genug in den günstigeren Werken...
Gruß
Felix
Hi Felix,
auf dem aktuellen Stand der Nomenklatur kann natürlich nur ein Werk neueren Datums sein.
Für einen Überblick zur Reptilienfauna, respektive Echsenfauna solle es aber relativ egal sein, ob dort nun von Lacerta lepida, oder Timon lepidus die Rede ist.
Gewöhnlich kann man bei dem Auktionshaus mit den bunten Buchstaben recht günstig die oben genannten Büchlein erwerben. Sicherlich keine falsche Investition. Andererseits ist der Weg in die nächste Leihbücherei vielleicht auch nicht der allerschlechteste um Dir einen Überblick zu verschaffen, ob die genannten Bücher Deinen Ansprüchen gerecht werden.
Langfristig gesehen wird man bei einem ernsthaften Interesse an der europäischen Herpetofauna, nicht an den Handbüchern vorbeikommen. Bilder gibt es ja genug in den günstigeren Werken...

Gruß
Felix
Kommentar