Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reiseführer / Literatur Columbien - Amazonien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reiseführer / Literatur Columbien - Amazonien

    Hi,

    nächsten Februar soll es losgehen!

    Start wäre in Bogota (Hochland), per Inlandsflug soll es dann an die Brasilianischegrenze (Amazonien) gehen, je nach dem wieviel Zeit (und Geld) bleibt noch ein paar Tage an der Karibikküste.

    Wer hat einen Tip für einen guten Reiseführer bzw. sinnvolle Literatur für die Feldherpetologie?


    Danke und Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

  • #2
    Also als Reiseführer, kann ich dir wohl ungeschlagen den Lonley Planet empfehlen. Aus Herpetologischer Sicht, gibt er wohl nicht so viel her, aber für Reisen, ein absolutes Muss!

    Mfg
    Salvador

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      bis jetzt hab ich mal diesen bestellt : "Kolumbien Reisekompass. Nah dran. Mit ausführlichem Amazonas-Teil" Hella Braune;, ob der was taugt kann ich noch nicht sagen.
      "Lonely Planet - Colombia" ist bestellt, danke für den Tip.

      Grüße

      Benjamin

      PS: Ich dachte auch eher an einen netten Reisebericht mit herpetologischem Hintergrund.
      Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 09.04.2007, 10:16. Grund: PS angefügt
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #4
        Du willst wirklich ins kolumbianische Amazonien??? Na, gut, dass wir uns vorher noch sehen ...

        Unbedingt den dann aktuellen Lonely Planet (also mit der Bestellung lieber noch warten, weil möglicherweise eine aktuellere Auflage vorher erscheint; die kündigen das aus strategischen Gründen immer erst sehr kurzfristig an).

        Herpetologisch: Bartlett & Bartlett: Reptiles & Amphibians of Amazonia. Nette Einführung mit den wichtigsten Arten.

        Fürs Detaillierte: Avila-Perez: Lizards of Brazilian Amazonia. Sind im Wesentlichen dieselben Arten.

        Nette Reiseberichte: Lass Dir von Ludger die Amazonas-REPTILIA geben.

        Und speziell: Anfibios y reptiles de Urrá, Guía de campo. Von J.M. Renjifo & Mikael Lundberg, habe ich gerade über Monasteria bekommen; nettes kleines Büchlein über ein einzelnes Gebiet im kolumbianischen Amazonien.

        Viele Grüße,
        Heiko

        P.S.: Sorry, dass das mit dem Leguantaxi nicht geklappt hat - ich ging davon aus, dass Ihr Euch bei mir meldet und mir die Viecher bringt. Aber kann man ja in Kürze nachholen.
        Redakteur REPTILIA/DRACO

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Heiko Werning Beitrag anzeigen
          Du willst wirklich ins kolumbianische Amazonien??? Na, gut, dass wir uns vorher noch sehen ...


          P.S.: Sorry, dass das mit dem Leguantaxi nicht geklappt hat - ich ging davon aus, dass Ihr Euch bei mir meldet und mir die Viecher bringt. Aber kann man ja in Kürze nachholen.
          Hallo Heiko,

          ich habe ortskundige Betreuung, die weiss wo man sich aufhalten kann und wo besser gar nicht und ein bisschen Spannung im Urlaub ist doch auch nicht schlecht .
          Die Amazonas Reptilia hab ich schon, für die anderen Tips bin ich sehr dankbar, wird glaube ich alles ziemlich knapp mit der Planung.

          Mit dem Leguantaxi ... kann ich dich vielleicht zur AG Iguana Tagung noch mal in Anspruch nehmen?

          Grüße

          Ben
          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

          Kommentar

          Lädt...
          X