Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertierbuch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtertierbuch

    Hallo !

    Kennt jemand das Buch "Praxisratgeber - Futtertiere "
    von Frank Bruse , Michael Meyer , Wolfgang Schmidt ??

    Wenn ja, ist es empfehlenswert.
    Werden dort viele Futtertier beschrieben ??

    Grüße

  • #2
    Zitat von Krallenfrosch Beitrag anzeigen
    Hallo !

    Kennt jemand das Buch "Praxisratgeber - Futtertiere "
    von Frank Bruse , Michael Meyer , Wolfgang Schmidt ??
    Ja.

    Wenn ja, ist es empfehlenswert.
    Ja.

    Werden dort viele Futtertier beschrieben ??

    Grüße
    Was heisst viel? Die Standardarten - die auch erhältlich sind- werden ausführlich vorgestellt. Exotischere Sachen eher nicht.

    vG
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo.
      Ja ich habe es und kann es empfehlen. Die Durchführungsanleitungen sind sehr gut und die meisten relevanten Futtertiere werden beschrieben. Falls nicht schon bekannt, schau Dir auch mal die neueste "DRACO" über Futtertiere an. Gruß
      Sven
      Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

      Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

      Kommentar


      • #4
        Hallo !
        DAnke für die Infos .

        Da gibts ja noch das Buch "Futtertierzucht" von Volland . Das kenne ich.

        Welches der beiden ist empfehlenswerter ?

        Kommentar


        • #5
          Macht für meinen Geschmack eigentlich keinen Unterschied - im Buch von Henkel sind allerdings noch ein paar weniger gepflegte Viecher drin.

          Mein Tip: Kauf beide

          vG
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen
            Macht für meinen Geschmack eigentlich keinen Unterschied - im Buch von Henkel sind allerdings noch ein paar weniger gepflegte Viecher drin.

            Mein Tip: Kauf beide

            vG
            Timo
            Hat Willi Henkel auch eins rausgebracht?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Bex Beitrag anzeigen
              Hat Willi Henkel auch eins rausgebracht?
              Ach Shit. Das ist ja gar nicht vom Henkel Ich weiss nicht warum , aber ich verwechsle das andauernd.... Ich meinte natürlich das FRIEDRICh/VOLLAND

              Danke für den Hinweis Marco
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Timo Plochowietz Beitrag anzeigen

                Danke für den Hinweis Marco

                War gar keiner...dachte wirklich er hätte eins rausgebracht. Wär ja nicht unwahrscheinlich und der Markt gäbe sowas sicher her. Oder mal eine Neuauflage.

                Kommentar


                • #9
                  Find eigentlich gar nicht das es dafür nen Markt gibt... Das von Bruse ist noch recht aktuell, vom Friedrich/Volland kam doch kürzlich erst eine Neuauflage (weiss jmd. was daran neugemacht wurde? Ich hab nur eine ältere davon?). Die Arten die dadrin beschrieben wurden umfassen eh das Standardsortiment, und die wenigsten Leute schauen wirklich über diesen Tellerrand hinaus.

                  Und wenn man mal über diesen Tellerrand hinaus möchte, gibts auch noch den WYNIGER. Zwar was älter das Buch, aber durchaus Interessant. Oder auch das von ZIMMERMANN.

                  WYNIGER,R(1974): Insektenzucht; Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
                  ZIMMERMANN,H(1982): Futtertiere von A-Z; Frankh, Stuttgart (hätt ich als Freeware PDF da).

                  vG
                  Timo
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Timo,

                    in der "DRACO" "Futtertiere" wird darüber berichtet, was in der Neuauflage
                    von Friederich und Volland neu ist.

                    Gruß Ingo V.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
                      Hallo Timo,

                      in der "DRACO" "Futtertiere" wird darüber berichtet, was in der Neuauflage
                      von Friederich und Volland neu ist.

                      Gruß Ingo V.
                      Danke für den Hinweis Ingo. Ich hab das Heft schon eine geraume Zeit hier liegen, bin aber noch nicht dazu gekommen mal genauer zu lesen

                      vG
                      Timo
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X