Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Literatur zu Phelsuma

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche Literatur zu Phelsuma

    Hallo,

    suche momentan möglichst günstig die beiden Bücher "Faszinierende Taggeckos" (H.P. Berghof) und "Taggeckos" (Frank Bruse, Michael Meyer, und Wolfgang Schmidt)...

    Bitte alles anbieten!

    LG
    Thilo

  • #2
    ... bei den "Faszinierenden Taggeckos" würde ich dann aber eher auf die neue Auflage zurückgreifen:
    http://www.ms-verlag.de/index.php?11..._products=1902
    so long,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #3
      Hallo Peter,

      danke für die Info!

      Die Erstauflage ist wohl schon etwas veraltet, verstehe ich das richtig?

      Gruß
      Thilo

      Kommentar


      • #4
        Da ist was in Deiner Anfrage schief gelaufen....

        Das Buch "fasziniernde Taggeckos" ist nicht von Berghof sondern von Hallmann, Krüger und Trautmann (und wurde, wie Peter schrieb, kürzlich aktuallisiert)

        Von Berghof wiederum stammt dieses Buch:

        http://www.amazon.de/Taggeckos-Gattu.../dp/3937285458

        Gruß
        Horst
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Zitat von avagoyamug Beitrag anzeigen
          Hallo Peter,

          danke für die Info!

          Die Erstauflage ist wohl schon etwas veraltet, verstehe ich das richtig?

          Gruß
          Thilo
          Hallo Thilo,

          also ich besitze nur die Erstauflage und habe letztlich in Hamm mal in der Zweitauflage geblättert. Es mögen vll ein paar Artportraits mehr hinzugekommen sein, aber sonst hat sich da nicht so viel geändert, ist jedenfalls mein Eindruck. Du wirst mit beiden Auflagen glücklich werden. Die geläufigen Arten werden jedenfalls auch alle in der ersten Auflage behandelt.

          Das Buch von Berghof halte ich auch für gelungen, es gibt/gab zwar ein paar Kontroversen über seine Einteilung der Arten in Schwierigkeitsgrade, aber allgemein gibt das Buch einen guten Einblick in die Haltung und Zucht von Phelsumen.

          Grüße
          Benny
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #6
            Ich möchte mich eigentlich speziell zu P. nigristriata informieren, werde ich da eurer Meinung nach in beiden Büchern gleich gut bedient?

            Kommentar


            • #7
              Ja.

              Zu den beiden Auflagen "Faszinierende Taggeckos": Ich besitze beide Auflagen und habe sie sogar gelesen. Der allgemeine Teil und der Artenteil wurden nicht neu geschrieben, der Artenteil durch neu beschriebene Arten ergänzt, aber es wurden einige Aussagen im allgemeinen Teil aktualisiert. So ist z.B. endlich der unsägliche (und tierschutzrechtswidrige) Satz mit dem Gefrierfach entfernt und durch eine korrekte Vorgehensweise ersetzt, die in der ersten Auflage meiner Meinung nach viel zu kleine empfohlene Maße wurden revidiert, auf geänderte Artenschutzbestimmungen (z. B. Wegfall der Meldepflicht für einige Arten) wurde eingegangen und es wurden Ergänzungen vorgenommen, z. B. dass für die meisten Phelsumenarten aus Madagaskar inzwischen ein Exportverbot sowie ein Importverbot in die EU besteht (das bestand schon bei Erscheinen der Erstauflage, wurde dort aber noch nicht berücksichtigt). Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass jemand, der die Erstauflage besitzt und die aktuellen Entwicklungen verfolgt und kennt, die Zweitauflage nicht dringend kaufen muss, wer das Buch aber noch nicht besitzt und einen Kauf erwägt, mit der Zweitauflage definitiv besser bedient ist. Gebrauchte Exemplare der Erstauflage zu erwerben lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Gruß
              Sven
              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                jup. Das steht in beiden Büchern nichts weltbewegendes drin. Schau mal hier:
                http://www.phelsuma-world.de/nigristriata.htm
                http://www.ig-phelsuma.de/steckbrief/stecknigri.phtml
                http://www.ig-phelsuma.de/board/sear...ll&author=&fid[]=1&fid[]=10&fid[]=9&sv=0&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submi t=Suche

                Da steht auch viel

                LG
                Q>Q!

                diverse arboreale Reptilien

                Kommentar


                • #9
                  Hi,

                  vielen Dank für eure Antworten!

                  Die Links (auch die Suchfunktion) habe ich auch schon exzessiv zu Rate gezogen...

                  Leider ist das Buch so teuer (wenngleich auch sein Geld wert), ich hoffe irgendwie noch, irgendwo ein gebrauchtes Exemplar zu erstehen.

                  Gruß
                  Thilo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X