Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Literatur abzugeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Literatur abzugeben

    Hallo,

    aus Platzgründen ist jede Menge Literatur günstig abzugeben: Bitte per Nachricht oder E-Mail an: mike.zawadzki[at]web.de
    Alle Preise zuzüglich Porto!


    Amphibia-Reptilia: 2007–2001; 9 komplette Jahrgänge (jeweils 4 Hefte bzw. Heft 3-4/2012 = Doppelheft) = Pro Jahrgang 20,-€

    Ophidia: 2007-2015; 9 komplette Jahrgänge (= 18 Hefte) = Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 25,-€

    Iguana: 2002-2015; 14 komplette Jahrgänge plus Heft 2/2001 (= 29 Hefte)= Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 35,-€

    Amphibia; 2001-2014; 14 komplette Jahrgänge (= 28 Hefte)= Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 35,-€

    Radiata – Deutsche Ausgabe: 2005–2015; Insgesamt 11 komplette Jahrgänge plus Hefte 3/2004 und 4/2004 (= 46 Hefte) = Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 50,-€

    Radiata – Englische Ausgabe: Insgesamt 10 komplette Jahrgänge: 2005–2013, 2015 (=40 Hefte), plus Hefte 3/2004 und 4/2004 sowie 2014/3 und 2014/4 (= 4 Hefte) = Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 50,-€

    Minor: 2007: Heft 2, 3 und 4, 2008: Heft 1-4, 2009: Heft 1-4, 2010: Heft 1, 2 und 4, 2011: Heft 1-4, 2012: Heft 1-4, 2013: Heft 1-4, 2014: Heft 1, 3 und 4, 2015: Heft 1-4, 2016: Heft 2; Insgesamt 34 Hefte = Pro Heft 1,50 €, alle zusammen für 25,-€

    DGHT-Anzeigenjournale: 1997–2007; insgesamt 10 komplette Jahrgänge (= 40 Hefte) = Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 40,-€

    DGHT-Tagungsführer und Programmhefte der Jahrestagungen: 1994: Frankfurt a. M. – Zusammenfassungen, 1995: Speyer – Programm, 1997: Dormagen – Programm, 1997: Dormagen – Zusammenfassungen, 1998: Baunatal – Programm, 1998: Baunatal – Zusammenfassungen, 1999: Dresden – Programm, 1999: Dresden – Zusammenfassungen, 2001: Landau – Tagungsführer, 2002: Bad Orb – Tagungsführer, 2002: Bad Orb – Zusammenfassungen, 2003: Lünen – Tagungsführer, 2003: Lünen – Zusammenfassungen, 2004: Norderstedt – Programm und Zusammenfassungen, 2005: Lörrach – Programm und Zusammenfassungen, 2006: Bad Orb: Programm und Zusammenfassungen, 2007: Hallein: Programm und Zusammenfassungen, 2008: Potsdam – Programm und Zusammenfassungen, 2012: Frankfurt – Programm und Zusammenfassungen, 2006: International Symposium, Bonn: Die Waldeidechse – Programm und Zusammenfassungen
    Insgesamt 20 Hefte = Pro Heft 1,50 €, alle zusammen für 20,-€

    Die Eidechse
    5. Jahrgang, 1994: Heft Nr. 12
    11. Jahrgang, 2000: Heft 3
    12. Jahrgang, 2001: Heft 1, 2 und 3
    13. Jahrgang, 2002: Heft 2 und 3
    14. Jahrgang, 2003: Heft 1 und 2
    15. Jahrgang, 2004: Heft 2 und 3
    16. Jahrgang, 2005: Heft 2 und 3
    17. Jahrgang, 2006: Heft 1
    18. Jahrgang, 2007: Heft 1 und 3
    19. Jahrgang, 2008: Heft 2
    20. Jahrgang, 2009: Heft 1 und 2
    21. Jahrgang, 2010: Heft 2
    22. Jahrgang, 2011: Heft 1 und 2
    23. Jahrgang, 2012: Heft 2 und 3
    24.Jahrgang, 2013: Heft 1 und 2
    26. Jahrgang, 2015: Heft 2 und 3
    Sonderheft „25 Jahre AG Lacertiden“
    Insgesamt 29 Hefte = Pro Heft 2,- €, alle 29 Hefte zusammen für 35 ,-€

    DATZ – Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift
    1954: 12 Hefte, komplett, 7. Jahrgang gebunden : 20,-€
    1956: Heft 1–12 mit Jahrgangsumschlag, aber nicht gebunden: 15,-€
    1957: Heft 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 [Heft 3 fehlt]
    1958: Heft 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 [Heft 5 fehlt]
    1959: Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12 [Heft 10 fehlt]
    1960: Heft 1-12 – kompletter Jahrgang: 12,-€
    1961: Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12 [Heft 8 fehlt]
    1966: Heft 3 und 4
    1968: Heft 10
    1969: Heft 2
    1971: Heft 11
    1972: Heft 4
    1973: 1-12 gebunden: 15-€
    1973: Heft 1 und 11
    1975: Heft 12
    1976: Heft 1
    1980: Heft 7 und 11
    Insgesamt 56 Einzelhefte plus 4 komplette Jahrgänge
    Pro Heft 1,50 €, alle 56 Einzelhefte zusammen 50,- € (plus 4 Jahrgänge komplett = alles zusammen für 100,- €)

    DATZ- DIN A4:
    1989: Heft 4; 1990: Heft 1; 1992: Heft 2, 11 und 12; 1993: Heft 10; 1994: Heft 11; 1995: Heft 5; 1996: Heft 7; 1997: Heft 12; 1998: Heft 11; 2001: Heft 6; 2002: Heft 2 und 6
    Insgesamt 14 Hefte DIN-A 4= Pro Einzelheft 1,50 €, alle zusammen für 15,-€

    Aqua Terra: 1969; Heft 3; 1970: Heft 2 = Pro Heft 1,- €

    Aquarien – Terrarien - 1960: Heft 3, 6, 7 und 11 = je Heft 3,- €
    Plus folgende Hefte je 1,- €:
    1977: Heft 8, 10 und 12
    1978: Heft 2 und 12
    1979: Heft 12
    1980: Heft 6 und 7
    1981: Heft 3
    1982: Heft 2, 3, 5, 11 und 12
    1983: Heft 1, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11 und 12
    1984: Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11 und 12
    1986: Heft 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 11
    1987: Heft 11 und 12
    1988: Heft 3, 6, 8, 9, 10, 11 und 12
    1989: Heft 1, 2, 3, 5, 7, 8, 10 und 11
    Insgesamt 60 Hefte = Preis pro Heft 1,- €, alle 60 Hefte zusammen für 40,- €

    TI Magazin für Aquarien, Garten & Teich: Heft 92 (April 1989); Heft 104 (April 1991)
    Pro Heft 1,- €

    Elaphe: Heft 2/2001, Heft 3/2001, Heft 3/2002, Heft 3/2004, Heft 4/2006, Heft 3/2011
    Pro Heft 1,- €

    Elaphe/TERRARIA: Heft 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 55, 56, 57, 58 und 59
    Insgesamt 25 Hefte = Pro Heft 1,- €, alle zusammen für 20,- €

    TERRARIA: Heft 4, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 13, 16, 19, 20, 21, 23, 25, 27, 28, 29, 31, und 32
    Insgesamt 19 Hefte = Pro Heft 1,- €, alle zusammen für 15,- €

    REPTILIA: Heft 71, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 89, 91, 96, 98, 116, 118 und 119
    Insgesamt 16 Hefte = Pro Heft 1,- €, alle zusammen für 15,- €

    DRACO: Heft 46 (Paludarien und Aquaterrarien), Heft 47 (Skorpione), Heft 55 (Terrarientiere richtig überwintern), Heft 59 (Spektakuläre Wirbellose) und Heft 61 (Eierschlangen)
    Insgesamt 5 Ausgaben = Pro Heft 3,-€

    MARGINATA: Heft 23, 27 und 34 = Pro Heft 1,50 €

    MERTENSIELLA: Band 5, 1995, Zur Biologie und Ökologie des Nilwarans, Varanus niloticus (LINNAEUS, 1766) in Gambia. 5,- €

    herpetofauna:
    Heft 1 = 5,- €
    Heft 66 = 3,- €

    Terraristik
    Heft 1/2015 = 1,50 €

    Das Aquarium
    Heft 247 (1/90), Heft 286 (4/93), Heft 318 (12/95), Heft 323 (5/96), Heft 332 (2/97), Heft 334 (4/97), Heft 336 (6/97), Heft 338 (8/97), Heft 339 (9/97), Heft 342 (12/97), Heft 344 (2/98), Heft 347 (5/98), Heft 350 (8/98), Heft 360 (6/99), Heft 367 (1/00), Heft 370 (4/00) Heft 373 (7/00), Heft 374 (8/00), Heft 375 (9/00), Heft 376 (10/00), Heft 377 (11/00), Heft 378 (12/00), Heft 379 (1/01), Heft 381 (3/01), Heft 382 (4/01), Heft 383 (5/01), Heft 384 (6/01), Heft 385 (7/01), Heft 386 (8/01), Heft 388 (10/01), Heft 389 (11/01), Heft 390 (12/01), Heft 391 (1/02), Heft 392 (2/02), Heft 393 (3/02), Heft 394 (4/02), Heft 395 (5/02), Heft 396 (6/02), Heft 398 (8/02), Heft 399 (9/02), Heft 400 (10/02), Heft 401 (11/02), Heft 402 (12/02), Heft 403 (01/03), Heft 404 (2/03), Heft 405 (3/03), Heft 406 (4/03), Heft 407 (5/03), Heft 409 (7/03), Heft 410 (8/03), Heft 411 (9/03), Heft 412 (10/03), Heft 413 (11/03), Heft 414 (12/03), Heft 419 (5/04), Heft 424 (10/04)
    Insgesamt 56 Hefte = Pro Heft 1,- €, alle zusammen für 35,- €

    AMAZONAS: Heft 1, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, [64 fehlt] und 65
    Insgesamt 58 Hefte pro Heft 1,50 €, alle zusammen 50,- €

    KORALLE: Heft 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99
    Insgesamt 33 Hefte = Pro Heft 1,50 €, alle zusammen für 35,- €

    Lacerta
    2 komplette Jahrgänge gebunden:
    1976 und 1991
    Plus 19 Einzelhefte:
    43/1 Oktober 1984, 51/1 Okt.-Nov. 1992, 52/2 Dez.-Jan. 1994, 52/4 Apr.-Mai 1994, 52/6 Aug.-Sept. 1994, 53/2 Dez.-Jan. 1995, 54/1 Okt.-Nov.1995, 54/2 Dez.-Jan. 1996, 54/3 Feb.-März 1996, 54/4 Apr.-Mai 1996, 54/5 Jun.-Jul. 1996, 54/6 Aug.-Sept. 1996, 57/3 Feb.-März 1999, 58/1 Okt.-Nov. 1999, 58/2 Dez.-Jan. 2000, 58/3 Feb.-März 2000, 58/4 Apr.-Mai 2000, 58/5 Jun.-Jul. 2000, 58/6 Aug.-Sep. 2000,
    Pro Heft 2,- €, alle 19 Einzelhefte zusammen für 30,- (plus 2 gebundene Jahrgänge: alles zusammen für 40 €)

    Herpetological Record
    1. Jahrgang 2001: Heft 1-12
    2. Jahrgang 2002: Heft 1-24
    3. Jahrgang 2003: Heft 1-7
    Plus Einzelheft „Lacertidae“
    Insgesamt 44 Hefte = Alle zusammen für 20,- €

    Chimaira – Der Katalog
    18 Kataloge: 1998 (144 S.), 1999 (128 S.), 2000 (112 S.), 2001 (128 S.). 2002 (128 S.), 2003 (152 S.), 2004/2005 (168 S.), 2005/2006 (176 S.), 2006/2007 (160 S.), 2007/2008 (224 S.), 2008/2009 (192 S.), 2009/2010 (192 S.), 2010/2011 ( 224 S.), 2011/2012 (400 S.), 2012/2013 (256 S.), 2013/2014 (256 S.), 2014/2015 (256 S.), 2015/2016 (288 S.).
    Pro Katalog 1,50 €, alles zusammen für 20,- € (inklusive 34 Vivaristik-Listen!)

    „Art für Art“-Bücher – KORALLE, Meerwasserquaristik
    20 Titel, alle neuwertig:
    1. Röhrenwürmer im Meerwasseraquarium
    2. Algen im Meerwasseraquarium
    3. Hornkorallen im Meerwasseraquarium
    4. Scheibenanemonen im Meerwasseraquarium
    5. Seesterne im Meerwasseraquarium
    6.Seepferdchen im Meerwasseraquarium
    7. Clownfische im Meerwasseraquarium
    8. Muränen im Meerwasseraquarium
    9. Seeigel im Meerwasseraquarium
    10. Doktorfische im Meerwasseraquarium
    11. Schwämme im Meerwasseraquarium
    12. Zwergbarsche im Meerwasseraquarium
    13. Leierfische im Meerwasseraquarium
    14. Florida-Zwerg-Seepferdchen im Meerwasseraquarium
    15. Acrapora-Geweihkorallen im Meerwasseraquarium
    16. Kugelfische im Meerwasseraquarium
    17. Zwerggrundeln im Meerwasseraquarium
    18. Seenadeln im Meerwasseraquarium
    19. Zwerggarnelen im Meerwasseraquarium
    20. Großporige Steinkorallen im Meerwasseraquarium
    Pro Buch 3,- €, alle zusammen für 50, €

    Art für Art – AMAZONAS
    16 Titel, alle neuwertig:
    1. Teufelsangeln – Die Gattung Santanoperca
    2. Erdfresser – Die Gattung Geophagus
    3. Flaggenbuntbarsche – Die Gattung Mesonauta
    4. Schlangenkopffische – Die Gattungen Channa und Parachanna
    5. Zwergfadenfische – Die Gattung Trichogaster
    6. Prachtschmerlen – Chromobotia macracanthus und weitere beliebte Arten
    7. Zwerggarnelen
    8. Apfelschnecken – Die Familie der Ampullariidae
    9. Pfauenaugenbuntbarsche – Die Gattung Astronotus und Verwandte
    10. Kaiserbuntbarsche – Die Gattung Aulonocara
    11. Regenbogenfische – Die Gattung Melanotaenia
    12. Wasserkelche – Cryptocorynen im Aquarium
    13. Blauaugen – „Schmetterlinge“ im Aquarium
    14. Reusenmäuler – Die Gattungen Acaronia und Caquetaia
    15. Diskusfische – Die Gattung Symphysodon
    16. Piranhas – Sägesalmler in der Natur und im Aquarium
    Pro Buch 3,- €, alle zusammen für 40,- €

    Art für Art – Kleinsäuger
    Insgesamt 14 Titel, alle neuwertig:
    1. Rassekaninchen
    2. Zwergschläfer
    3. Der Cururo
    4. Die Persische Rennmaus
    5. Weißbauchigel
    6. Farbratten
    7. Der Sugar Glider
    8. Cuys – Riesenmeerschweinchen
    9. Meerschweinchen
    10. Kaninchen
    11. Die Kleine Wüstenspringmaus
    12. Chinchillas
    13. Der Campbell-Zwerghamster
    14. Der Dsungarische Zwerghamster
    Pro Buch 3,- €, alle zusammen für 35,- €

    RODENTIA: Insgesamt 31 Hefte, davon 10 Hefte „EXOTEN“:
    Heft 59 (Exoten: Faszinierende Primaten), 60, 61, 62 (Exoten: Beuteltiere), 63, 64, 65 (Exoten: Mangusten), 66, 67, 68 (Exoten: Stachelmäuse), 69, 70, 71 (Exoten: Springmäuse), 72, 73, 74 (Exoten: Neue Publikumslieblinge: Kleinsäuger in Zoos), 75, 76, 77 (Exoten: Bedrohte Kleinsäuger), 78, 79, 80 (Exoten: Neuweltmäuse), 81, 82, 83 (Exoten: Lebensraum Wasser), 84, 85, 86 (Exoten: Für alle Felle: Kleinsäugerfelle und ihre Funktionen), 87, 88, 89.
    Pro Heft normal 1,- €, „EXOTEN“-Heft 1,50 € = Alle 31 Hefte zusammen für 25,- €

    BUGS: Komplett: Heft 1–8 = Pro Heft 2,- €, alle zusammen für 15,- €

    ZOÓN: Komplett: Heft 1–9 = Pro Heft 2,- €, alle zusammen für 15,- €

    Viele Grüße,
    Mike
    Zuletzt geändert von Mike Z.; 21.06.2016, 13:25.
    Mein Interesse gilt den Lacertiden und hier besonders Podarcis pityusensis und Podarcis lilfordi.

  • #2
    Literatur abzugeben

    Hallo,
    folgende Literatur ist noch zu haben (Preise zuzüglich Porto):

    Ophidia: 2007-2015; 9 komplette Jahrgänge (= 18 Hefte) = Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 25,-€

    Iguana: 2002-2015; 14 komplette Jahrgänge plus Heft 2/2001 (= 29 Hefte)= Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 30,-€

    Radiata – Deutsche Ausgabe: 2005–2015; Insgesamt 11 komplette Jahrgänge (= 44 Hefte) = Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 40,-€

    Radiata – Englische Ausgabe: Insgesamt 10 komplette Jahrgänge: 2005–2013, 2015 (=40 Hefte), plus Hefte 3/2004 und 4/2004 sowie 2014/3 und 2014/4 (= 4 Hefte) = Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 40,-€

    Minor: 2007: Heft 2, 3 und 4, 2008: Heft 1-4, 2009: Heft 1-4, 2010: Heft 1, 2 und 4, 2011: Heft 1-4, 2012: Heft 1-4, 2013: Heft 1-4, 2014: Heft 1, 3 und 4, 2015: Heft 1-4, 2016: Heft 2; Insgesamt 34 Hefte = Pro Heft 1,50 €, alle zusammen für 20,-€

    DGHT-Anzeigenjournale: 1997–2007; insgesamt 10 komplette Jahrgänge (= 40 Hefte) = Pro Heft 2,-€, alle zusammen für 30,-€

    DGHT-Tagungsführer und Programmhefte der Jahrestagungen: 1994: Frankfurt a. M. – Zusammenfassungen, 1995: Speyer – Programm, 1997: Dormagen – Programm, 1997: Dormagen – Zusammenfassungen, 1998: Baunatal – Programm, 1998: Baunatal – Zusammenfassungen, 1999: Dresden – Programm, 1999: Dresden – Zusammenfassungen, 2001: Landau – Tagungsführer, 2002: Bad Orb – Tagungsführer, 2002: Bad Orb – Zusammenfassungen, 2003: Lünen – Tagungsführer, 2003: Lünen – Zusammenfassungen, 2004: Norderstedt – Programm und Zusammenfassungen, 2005: Lörrach – Programm und Zusammenfassungen, 2006: Bad Orb: Programm und Zusammenfassungen, 2007: Hallein: Programm und Zusammenfassungen, 2008: Potsdam – Programm und Zusammenfassungen, 2012: Frankfurt – Programm und Zusammenfassungen, 2006: International Symposium, Bonn: Die Waldeidechse – Programm und Zusammenfassungen
    Insgesamt 20 Hefte = Pro Heft 1,50 €, alle zusammen für 20,-€

    Die Eidechse
    5. Jahrgang, 1994: Heft Nr. 12
    11. Jahrgang, 2000: Heft 3
    12. Jahrgang, 2001: Heft 1, 2 und 3
    13. Jahrgang, 2002: Heft 2 und 3
    14. Jahrgang, 2003: Heft 1 und 2
    15. Jahrgang, 2004: Heft 2 und 3
    16. Jahrgang, 2005: Heft 2 und 3
    17. Jahrgang, 2006: Heft 1
    18. Jahrgang, 2007: Heft 1 und 3
    19. Jahrgang, 2008: Heft 2
    20. Jahrgang, 2009: Heft 1 und 2
    21. Jahrgang, 2010: Heft 2
    22. Jahrgang, 2011: Heft 1 und 2
    23. Jahrgang, 2012: Heft 2 und 3
    24.Jahrgang, 2013: Heft 1 und 2
    26. Jahrgang, 2015: Heft 2 und 3
    Sonderheft „25 Jahre AG Lacertiden“
    Insgesamt 29 Hefte = Pro Heft 2,- €, alle 29 Hefte zusammen für 35 ,-€

    DATZ – Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift
    1954: 12 Hefte, komplett, 7. Jahrgang gebunden : 20,-€
    1966: Heft 3 und 4
    1969: Heft 2
    1971: Heft 11
    1972: Heft 4
    1973: 1-12 gebunden: 15-€
    1973: Heft 1 und 11
    1975: Heft 12
    1976: Heft 1
    1980: Heft 7 und 11
    Insgesamt 11 Einzelhefte plus 2 komplette Jahrgänge
    Pro Heft 1,50 €, alle 11 Einzelhefte zusammen 12,- € (plus 2 Jahrgänge komplett = alles zusammen für 40,- €)

    DATZ- DIN A4:
    1989: Heft 4; 1990: Heft 1; 1992: Heft 2, 11 und 12; 1993: Heft 10; 1994: Heft 11; 1995: Heft 5;1997: Heft 12; 1998: Heft 11; 2001: Heft 6; 2002: Heft 2 und 6
    Insgesamt 13 Hefte DIN-A 4= Pro Einzelheft 1,50 €, alle zusammen für 15,-€

    Aqua Terra: 1969; Heft 3; 1970: Heft 2 = Pro Heft 1,- €

    Aquarien – Terrarien - 1960: Heft 3, 6, 7 und 11 = je Heft 3,- €
    Plus folgende Hefte je 1,- €:
    1977: Heft 8, 10 und 12
    1978: Heft 2 und 12
    1979: Heft 12
    1980: Heft 6 und 7
    1981: Heft 3
    1982: Heft 2, 3, 5, 11 und 12
    1983: Heft 1, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11 und 12
    1984: Heft 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11 und 12
    1986: Heft 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 11
    1987: Heft 11 und 12
    1988: Heft 3, 6, 8, 9, 10, 11 und 12
    1989: Heft 1, 2, 3, 5, 7, 8, 10 und 11
    Insgesamt 60 Hefte = Preis pro Heft 1,- €, alle 60 Hefte zusammen für 40,- €

    TI Magazin für Aquarien, Garten & Teich: Heft 92 (April 1989); Heft 104 (April 1991)
    Pro Heft 1,- €

    Elaphe: Heft 2/2001, Heft 3/2001, Heft 3/2002, Heft 3/2004, Heft 4/2006, Heft 3/2011
    Pro Heft 1,- €

    TERRARIA: Heft 4, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 13, 16, 19, 20, 21, 23, 25, 27, 28, 29, 31, und 32
    Insgesamt 19 Hefte = Pro Heft 1,- €, alle zusammen für 15,- €

    REPTILIA: Heft 71, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 89, 91, 96, 98, 116, 118 und 119
    Insgesamt 16 Hefte = Pro Heft 1,- €, alle zusammen für 15,- €

    DRACO: Heft 46 (Paludarien und Aquaterrarien), Heft 47 (Skorpione), Heft 55 (Terrarientiere richtig überwintern), Heft 59 (Spektakuläre Wirbellose) und Heft 61 (Eierschlangen)
    Insgesamt 5 Ausgaben = Pro Heft 3,-€

    MARGINATA: Heft 23, 27 und 34 = Pro Heft 1,50 €

    MERTENSIELLA: Band 5, 1995, Zur Biologie und Ökologie des Nilwarans, Varanus niloticus (LINNAEUS, 1766) in Gambia. 5,- €

    Terraristik
    Heft 1/2015 = 1,50 €

    Das Aquarium
    Heft 247 (1/90), Heft 286 (4/93), Heft 318 (12/95), Heft 323 (5/96), Heft 332 (2/97), Heft 334 (4/97), Heft 336 (6/97), Heft 338 (8/97), Heft 339 (9/97), Heft 342 (12/97), Heft 344 (2/98), Heft 347 (5/98), Heft 350 (8/98), Heft 360 (6/99), Heft 367 (1/00), Heft 370 (4/00) Heft 373 (7/00), Heft 374 (8/00), Heft 375 (9/00), Heft 376 (10/00), Heft 377 (11/00), Heft 378 (12/00), Heft 379 (1/01), Heft 381 (3/01), Heft 382 (4/01), Heft 383 (5/01), Heft 384 (6/01), Heft 385 (7/01), Heft 386 (8/01), Heft 388 (10/01), Heft 389 (11/01), Heft 390 (12/01), Heft 391 (1/02), Heft 392 (2/02), Heft 393 (3/02), Heft 394 (4/02), Heft 395 (5/02), Heft 396 (6/02), Heft 398 (8/02), Heft 399 (9/02), Heft 400 (10/02), Heft 401 (11/02), Heft 402 (12/02), Heft 403 (01/03), Heft 404 (2/03), Heft 405 (3/03), Heft 406 (4/03), Heft 407 (5/03), Heft 409 (7/03), Heft 410 (8/03), Heft 411 (9/03), Heft 412 (10/03), Heft 413 (11/03), Heft 414 (12/03), Heft 419 (5/04), Heft 424 (10/04)
    Insgesamt 56 Hefte = Pro Heft 1,- €, alle zusammen für 30,- €

    AMAZONAS: Heft 1, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, [64 fehlt] und 65
    Insgesamt 58 Hefte pro Heft 1,50 €, alle zusammen 40,- €

    KORALLE: Heft 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99
    Insgesamt 33 Hefte = Pro Heft 1,50 €, alle zusammen für 30,- €

    Lacerta
    2 komplette Jahrgänge gebunden:
    1976 und 1991
    Plus 19 Einzelhefte:
    43/1 Oktober 1984, 51/1 Okt.-Nov. 1992, 52/2 Dez.-Jan. 1994, 52/4 Apr.-Mai 1994, 52/6 Aug.-Sept. 1994, 53/2 Dez.-Jan. 1995, 54/1 Okt.-Nov.1995, 54/2 Dez.-Jan. 1996, 54/3 Feb.-März 1996, 54/4 Apr.-Mai 1996, 54/5 Jun.-Jul. 1996, 54/6 Aug.-Sept. 1996, 57/3 Feb.-März 1999, 58/1 Okt.-Nov. 1999, 58/2 Dez.-Jan. 2000, 58/3 Feb.-März 2000, 58/4 Apr.-Mai 2000, 58/5 Jun.-Jul. 2000, 58/6 Aug.-Sep. 2000,
    Pro Heft 2,- €, alle 19 Einzelhefte zusammen für 30,- (plus 2 gebundene Jahrgänge: alles zusammen für 40 €)

    Chimaira – Der Katalog
    18 Kataloge: 1998 (144 S.), 1999 (128 S.), 2000 (112 S.), 2001 (128 S.). 2002 (128 S.), 2003 (152 S.), 2004/2005 (168 S.), 2005/2006 (176 S.), 2006/2007 (160 S.), 2007/2008 (224 S.), 2008/2009 (192 S.), 2009/2010 (192 S.), 2010/2011 ( 224 S.), 2011/2012 (400 S.), 2012/2013 (256 S.), 2013/2014 (256 S.), 2014/2015 (256 S.), 2015/2016 (288 S.).
    Pro Katalog 1,50 €, alles zusammen für 15,- € (inklusive 34 Vivaristik-Listen!)

    „Art für Art“-Bücher – KORALLE, Meerwasserquaristik
    20 Titel, alle neuwertig:
    1. Röhrenwürmer im Meerwasseraquarium
    2. Algen im Meerwasseraquarium
    3. Hornkorallen im Meerwasseraquarium
    4. Scheibenanemonen im Meerwasseraquarium
    5. Seesterne im Meerwasseraquarium
    6.Seepferdchen im Meerwasseraquarium
    7. Clownfische im Meerwasseraquarium
    8. Muränen im Meerwasseraquarium
    9. Seeigel im Meerwasseraquarium
    10. Doktorfische im Meerwasseraquarium
    11. Schwämme im Meerwasseraquarium
    12. Zwergbarsche im Meerwasseraquarium
    13. Leierfische im Meerwasseraquarium
    14. Florida-Zwerg-Seepferdchen im Meerwasseraquarium
    15. Acrapora-Geweihkorallen im Meerwasseraquarium
    16. Kugelfische im Meerwasseraquarium
    17. Zwerggrundeln im Meerwasseraquarium
    18. Seenadeln im Meerwasseraquarium
    19. Zwerggarnelen im Meerwasseraquarium
    20. Großporige Steinkorallen im Meerwasseraquarium
    Pro Buch 3,- €, alle zusammen für 40, €

    Art für Art – AMAZONAS
    16 Titel, alle neuwertig:
    1. Teufelsangeln – Die Gattung Santanoperca
    2. Erdfresser – Die Gattung Geophagus
    3. Flaggenbuntbarsche – Die Gattung Mesonauta
    4. Schlangenkopffische – Die Gattungen Channa und Parachanna
    5. Zwergfadenfische – Die Gattung Trichogaster
    6. Prachtschmerlen – Chromobotia macracanthus und weitere beliebte Arten
    7. Zwerggarnelen
    8. Apfelschnecken – Die Familie der Ampullariidae
    9. Pfauenaugenbuntbarsche – Die Gattung Astronotus und Verwandte
    10. Kaiserbuntbarsche – Die Gattung Aulonocara
    11. Regenbogenfische – Die Gattung Melanotaenia
    12. Wasserkelche – Cryptocorynen im Aquarium
    13. Blauaugen – „Schmetterlinge“ im Aquarium
    14. Reusenmäuler – Die Gattungen Acaronia und Caquetaia
    15. Diskusfische – Die Gattung Symphysodon
    16. Piranhas – Sägesalmler in der Natur und im Aquarium
    Pro Buch 3,- €, alle zusammen für 30,- €

    Art für Art – Kleinsäuger
    Insgesamt 14 Titel, alle neuwertig:
    1. Rassekaninchen
    2. Zwergschläfer
    3. Der Cururo
    4. Die Persische Rennmaus
    5. Weißbauchigel
    6. Farbratten
    7. Der Sugar Glider
    8. Cuys – Riesenmeerschweinchen
    9. Meerschweinchen
    10. Kaninchen
    11. Die Kleine Wüstenspringmaus
    12. Chinchillas
    13. Der Campbell-Zwerghamster
    14. Der Dsungarische Zwerghamster
    Pro Buch 3,- €, alle zusammen für 25,- €

    RODENTIA: Insgesamt 31 Hefte, davon 10 Hefte „EXOTEN“:
    Heft 59 (Exoten: Faszinierende Primaten), 60, 61, 62 (Exoten: Beuteltiere), 63, 64, 65 (Exoten: Mangusten), 66, 67, 68 (Exoten: Stachelmäuse), 69, 70, 71 (Exoten: Springmäuse), 72, 73, 74 (Exoten: Neue Publikumslieblinge: Kleinsäuger in Zoos), 75, 76, 77 (Exoten: Bedrohte Kleinsäuger), 78, 79, 80 (Exoten: Neuweltmäuse), 81, 82, 83 (Exoten: Lebensraum Wasser), 84, 85, 86 (Exoten: Für alle Felle: Kleinsäugerfelle und ihre Funktionen), 87, 88, 89.
    Pro Heft normal 1,- €, „EXOTEN“-Heft 1,50 € = Alle 31 Hefte zusammen für 20,- €

    BUGS: Komplett: Heft 1–8 = Pro Heft 2,- €, alle zusammen für 10,- €

    ZOÓN: Komplett: Heft 1–9 = Pro Heft 2,- €, alle zusammen für 10,- €

    Viele Grüße,

    Mike
    Mein Interesse gilt den Lacertiden und hier besonders Podarcis pityusensis und Podarcis lilfordi.

    Kommentar

    Lädt...
    X