Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ägypten- Hurghada

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ägypten- Hurghada

    Hi zusammen
    Würde mich interessieren, womit ich im April in Hurghada rechnen kann. Schön wären Dornschwänze, aber auch ander Reptilien sind gern gesehen. Hat jemand einen Tipp für mich?
    Oder gibts etwas, was man unbedingt gesehen haben muss dort?

    Danke und Gruss
    Jügi
    halte diverse Reptilien

  • #2
    Re: Ägypten- Hurghada

    Am besten gibst Du mal auf der Seite

    www.embl-heidelberg.de/~uetz/LivingReptiles.html

    bei "Distribution" (Verbreitung) das Stichwort "Egypt" ein oder ägyptische Provinznamen. Achtung: Auf dem ägyptischen
    Sinai (asiatischer Teil Ägyptens) leben ganz
    andere Reptilienarten als auf der afrikanischen Seite. Dornschwänze gibts auf jeden Fall - sind aber recht scheu! Die Ägypter haben recht rigorose Ausfuhrgesetze, es ist jedenfalls gar nicht zu empfehlen Tiere, Muscheln, Korallen etc. auszuführen.
    Die Bussen gehen bis zu 10'000.- Dollar!!!!
    Andererseits gibts in Kairo auch Reptilienhändler - aber dann läufts dann eben offiziell - dass ist dann was anderes -
    die Ägyptischen Umwelt- und Artenschutzgesetze gelten ohnehin eher nur für die Touristen - die Einheimischen haben Null Gefühl für Umwelt und Natur.
    Ich war ja gerade in Sharm-El-Sheik, dort waren aber in der Weihnachtszeit alle Reptilien im Winterschlaf (Trotz Temperaturen zwischen 13 - 26 Grad!). Aber
    bis im April ist dann wesentlich wärmer.
    Übrigens..... wir sind zweimal mit der seit
    3.1.2004 berüchtigen FLASH-Air geflogen, im nachhinein ein eher mulmiges Gefühl. Die Maschine machte aber keinen schlechten Eindruck .....

    Kommentar


    • #3
      Re: Ägypten- Hurghada

      Hallo Daniel

      Reptilien Import/Export überlass ich anderen..
      Da wir nur Badeferien machen und ich nicht nur schnorcheln, tauchen und an der Beach braten will, werde ich bestimmt 1-2 Tage den Reptilien nachschleichen..Hab mir schon gedacht, dass im afrikanischen Teil andere Tiere vorkommen als auf dem Sinai.
      Die Embl Datenbank werde ich mir auf jedenfall ansehen. Da ich selber ua Uromastyx halte, wäre natürlich eine Beobachtung im Biotop sehr aufschlussreich.

      Meine Familie war auch sehr erschüttert über den Flugunfall. Wir fliegen mit einer anderen Airline, aber was heisst das schon...
      In Südamerika bin ich auch schon mit irgendwelchen Schollenhüpfern geflogen und immer heil angekommen, aber eben...

      Kennt jemand einen brauchbaren Reptilien/Tierführer für Ägypten (nicht auf arabisch)?
      Wäre für Tipps dankbar

      Danke und Gruss
      Jügi
      halte diverse Reptilien

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Ägypten- Hurghada

        also übers abstürzen mi tnem flieger würd ich mir keine danken machen!!!ich würde in ägypten nix ohne reiseleitung machen!!aber ich ab mauergeckos udn streifen skinke(glaub ich) gesgehen!

        Kommentar


        • #5
          Re: Ägypten- Hurghada

          Hallo,


          da ich im Nahen Osten häufig bin kann ich dir sagen Frühjahr und Herbst sind Herpetologisch ideal. Im April wirst du sicher das ein oder andere Reptil zu gesicht bekommen, ganz wichtig am besten mietest du dir ein Auto und erkundest die Umgebung( = Natur ).

          Schlangen und Skorpione findest du in der Regel einfacher Nachts ( die Augen auf und alle Sinne einsetzen, ganz wichtig schau wo du hin trittst ).

          Ganz wichtig ist eine Batteriebetriebene Geldprüflampe und eine Starke Taschenlampe.

          Dennoch muss ich dir leider sagen das es gefährlich werden kann in Ägypten, die bevölkerung ist arm und meist von ihrer Religion stark geprägt, in diesen Zeiten sind Menschen aus dem Arabischem Raum allgemein nicht sehr begeistert von Europäern und noch weniger Amerikanern.

          Meine Erfahrung, mit Geld in Ägypten wirst du behandelt wie ein König und die leute sind sehr freundlich, wenn du dir nicht viel leisten kannst und nicht spendabel bist hassen sie dich ( ausnahmen bestätigen hier die Regel ).

          Was ich dir aber mitgeben kann:

          Setze deine erwartungen nicht zu hoch, sonst ist die entäuschung groß, geh einfach ohne zwänge an die sache ran und mach dir nichts draus wenn du man nur einen gecko gesehen hast owbohl du den ganzen tag geucht hast.

          viele grüße,
          VitaminC


          P.s.: lass die Tiere da wo sie hingehören, wenn sie dich am Flughafen erwischen hast Du ein problem den Spass verstehen sie da nicht.

          -----------------------------------

          Rechtschreibfehler schenke ich euch!

          [Editiert von VitaminC am 09-01-2004 um 13:10 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Ägypten- Hurghada

            weißt du schon in welches hotel du fährst!?dann könnte ich dir vieleicht noch etwas weiter helfen!

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Ägypten- Hurghada

              bartagame2 schrieb:
              weißt du schon in welches hotel du fährst!?dann könnte ich dir vieleicht noch etwas weiter helfen!

              Hi Bartagame
              Das Hotel heisst Palm Beach Resort.
              Sagt dir das was?
              Danke und Gruss
              Jügi
              halte diverse Reptilien

              Kommentar


              • #8
                Re: Ägypten- Hurghada

                Hallo Jügi!

                Es gibt ein gutes herpetologisches Buch: Die Amphibien und Reptilien Nordafrikas. Leider ist es sauteuer - ich hab es auf der ÖGH Jahrestagung vorgestern um 110 Euro gesehen (rentiert sich wohl nur, wenn man vorhat, die Gebiete häufiger zu besuchen).

                hill

                Kommentar


                • #9
                  Ägypten- Hurghada

                  das hotel sagt mir vom namen was aber sonst weiß ich nich woes genau liegt!tut mir leid!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Ägypten- Hurghada

                    hill schrieb:
                    Hallo Jügi!

                    Es gibt ein gutes herpetologisches Buch: Die Amphibien und Reptilien Nordafrikas. Leider ist es sauteuer - ich hab es auf der ÖGH Jahrestagung vorgestern um 110 Euro gesehen (rentiert sich wohl nur, wenn man vorhat, die Gebiete häufiger zu besuchen).

                    hill

                    Danke Hill, werd ich mir besorgen..
                    Gruss
                    Jügi
                    halte diverse Reptilien

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Ägypten- Hurghada

                      Wo kann man dieses Buch bekommen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Ägypten- Hurghada

                        vitaminC schrieb:
                        Wo kann man dieses Buch bekommen?
                        dieses hier?
                        Schleich, H.H., Kästle, W. & Kabisch, K. (1996) Die Amphibien und Reptilien Nordafrikas.- Buch, Verlag S.Koeltz, 630 S; Koenigstein

                        Muss noch eine Bezugsquelle ausfindig machen, aber mit 630 Seiten als Feldführer wohl eher etwas ungeeignet...
                        Gruss
                        Jügi

                        [Editiert von Jügi am 22-01-2004 um 15:53 GMT]
                        halte diverse Reptilien

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Ägypten- Hurghada

                          Genau dieses!

                          Da ich mich vornehmlich mit Arachniden im Nahen Osten beschäftige besitze ich nur einzelne Bücher z.B.:

                          HANDBOOK OF AMPHIBIANS & REPTILIES OF ISRAEL
                          Amos Bouskila & Pinchas Amitai
                          (2001)
                          Keter Publishing H ouse LTD.
                          P.O.B. 7145, Jerusalem, Israel


                          ISBN: 965-07-0983-5

                          erhältlich bei: www.keter-books.co.il

                          ( nur in Hebräischer Sprache )!!!



                          Ich muss aber sagen das es sich für jemanden der die Hebräische Sprache / Schrift nicht lesen kann nicht's bringt.

                          Das Buch hat 345 Seiten und zahlreiche Farbfotos der beschriebenen Species.

                          Zurück zum Thema Amphibians and reptilies of North Africa von W.Kästle und K.Karbisch


                          Falls Du / Sie eine Quelle auswendig machst/machen melde(n) Dich / Sie sich bitte via Email beziehungsweise über ein Posting hier.

                          Leider ist meine Suche nicht erfolgreich gewesen was man anhand des Beitrages erkennen kann.
                          Da es aber 1996 erschienen ist bin ich zuversichtlich das jeder ein Exemplar ''ergattert''.


                          Bis dann!



                          EDIT: ;-)) Habe noch einige Infos über das Buch hinzgefügt!



                          [Editiert von VitaminC am 22-01-2004 um 18:09 GMT]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Ägypten- Hurghada

                            So habe mich jetzt erkundigt....

                            Amphibians and Reptilies of North Africa
                            vom Sven Toeltz Verlag

                            ISBN: 3874293777

                            Sprache: Englisch

                            Preis: 113 € ( EURO )


                            Bestellbar unter der Telefonnummer
                            030-61791103

                            oder eventuell beim Verlag selbst:

                            www.Toeltz.de


                            Viel Spass beim Bestellen!


                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Ägypten- Hurghada

                              vitaminC schrieb:

                              Dennoch muss ich dir leider sagen das es gefährlich werden kann in Ägypten, die bevölkerung ist arm und meist von ihrer Religion stark geprägt, in diesen Zeiten sind Menschen aus dem Arabischem Raum allgemein nicht sehr begeistert von Europäern und noch weniger Amerikanern.

                              Meine Erfahrung, mit Geld in Ägypten wirst du behandelt wie ein König und die leute sind sehr freundlich, wenn du dir nicht viel leisten kannst und nicht spendabel bist hassen sie dich ( ausnahmen bestätigen hier die Regel ).

                              Was ich dir aber mitgeben kann:

                              Setze deine erwartungen nicht zu hoch, sonst ist die entäuschung groß, geh einfach ohne zwänge an die sache ran und mach dir nichts draus wenn du man nur einen gecko gesehen hast owbohl du den ganzen tag geucht hast.

                              viele grüße,
                              VitaminC


                              P.s.: lass die Tiere da wo sie hingehören, wenn sie dich am Flughafen erwischen hast Du ein problem den Spass verstehen sie da nicht.

                              [Editiert von VitaminC am 09-01-2004 um 13:10 GMT]
                              Hi!

                              Wenn man nur in die Resorts fährt und sich wie ein Tourist benimmt, dann stimmen deine Aussagen vielleicht, aber auch nur vielleicht! Wenn man Ägypten besucht, sollte man daher einen grossen Bogen um die bebauten Abschnitte der Küste machen.
                              Ich war mehr als 5 Monate in Ägypten unterwegs (auch über den 11. September) und habe mich wesentlich sicherer gefühlt, als z.B. zur Hochsaison in Südfrankreich oder zu allen Jahreszeiten in Berlin.

                              Ich hasse diese pauschalen Verurteilungen von Leuten, die das Land wohl kaum richtig erlebt haben und nur im Touribus, wahrscheinlich noch in kurzen Hosen und/oder Spaghettiträgern rumreisen; Gastfreundlichere Menschen als in den semitischen Staaten habe ich bisher nicht kennengelernt. Selbst in den Hochburgen des sog. islamischen Fundamentalismus in Ägypten (Gegend ab Benis Suef bis etwas nördlich von Luxor) musste ich mich stark anstrengen irgendwann zum Viechersuchen zu kommen, denn man wurde ständig eingeladen und interessiert ausgefragt, was man denn in Ägypten macht, wo man schon alles war und wie man in Deutschland lebt. Zwar war es vielen unverständlich wie man sich fèr Reptilien begeistern konnte, aber man half beim Suchen und Erreichen einiger interessanter Fundorte. Und Geld wurde nie verlangt!

                              Also, verlasst euch nicht auf Aussagen von Leuten, die anscheinend nicht mit dem nötigen Respekt vor nicht gewohnten Zivilisationen Länder bereisen und dadurch schlechte Erfahrungen gemacht haben!


                              Zum finden von Tieren:
                              Dreh einfach alles um, was sich in der Wüste befindet (auch alte Dosen, Schuhsolen etc.). Du wirst auf jeden Fall Stenodactylus, Tropicolotes und Hemidactylus, sicherlich auch die eine oder andere Schlange und Skorpione finden. Tagsüber rennen normalerweisen Acanthodactylus von Gebüsch zu Gebüsch. Auch Chalcides, Mabuya und Mesalina sind recht leicht zu finden. Entlang des Niles sind dann auch Natrix tesselata, Tarentola annularis und Laudakia zu sehen. Auf jeden Fall empfehlenswert ist es etwas Länger in Abu Simbel und Asswan zu bleiben und ein wenig das Interesse für Reptilien zu zeigen: Krokodile und Nilwarane sind dann recht leicht zu sehen, jedoch nicht im März und April, da in diesen beiden Monaten ein Tilapiafischverbot besteht (Fortpflanzungperiode), so dass auch diese beiden Arten nicht in den Netzen hängen bleiben.

                              Entlang der Mittelmeerküste und auf dem Sinai ist das europäische Chamäleon recht leicht zu finden. Einfach nach herbaja fragen und man wird recht schnell zu einem Busch von 15-300 cm Höhe geführt.

                              Zur Literatur:
                              Saleh, M. (1997): Amphibians and Reptiles of Egypt. - Pub. Nat. Biodiversity Unit, Nr. 6. Leider nicht mehr käuflich zu erwerben. Wer sich aber wirklich für die Reptilien und Amphibien interessiert, dem könnte ich es für die Unkosten kopieren und zuschicken. Hat aber 230 seiten und ich wohne in der Schweiz, wo alles etwas teurer ist.

                              Auch bei weiteren Fragen, kann man mich ohne weiteres kontaktieren!

                              Besten Gruss
                              Nicolà
                              seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X