hi zusammen,
bei mir daheim (bodensee) gibt es an einem weiher einen kleine kolonie von hyla arborea(sehr lokal, nur ca 300 m ufer).
da ich fast jeden sommer mal vorbeischau, würds mich mal interessieren, wie eigentlich die verbreitung in deutschland ist? gibt es noch einige andere gebiete?
eigentlich müssten die weiher dort unter naturschutz stehen, was dort rumspringt ist schon sehenswert: 8 versch. libellen, ringelnattern, versch. frösche, krebse usw. schildkröten gabs auch mal, aber ich glaub die waren ausgesetzt.
kann man sowas mal als schutzgebiet vorschlagen (falls es noch keins ist) und wer wäre ansprechpartner?
vG
andy
bei mir daheim (bodensee) gibt es an einem weiher einen kleine kolonie von hyla arborea(sehr lokal, nur ca 300 m ufer).
da ich fast jeden sommer mal vorbeischau, würds mich mal interessieren, wie eigentlich die verbreitung in deutschland ist? gibt es noch einige andere gebiete?
eigentlich müssten die weiher dort unter naturschutz stehen, was dort rumspringt ist schon sehenswert: 8 versch. libellen, ringelnattern, versch. frösche, krebse usw. schildkröten gabs auch mal, aber ich glaub die waren ausgesetzt.
kann man sowas mal als schutzgebiet vorschlagen (falls es noch keins ist) und wer wäre ansprechpartner?
vG
andy
Kommentar