An der Luso-Hispanischen Tagung der Herpetologie wurde auch eine Falle zur Entfernung von Wasserschildkröten aus Teichen präsentiert. Sie soll sehr effizient sein und gut funktionieren.
Prinzip: Wasserschildkröten sonnen sich gerne und gehen auf Holz in der Mitte von Teichen. Man baut ihnen deshalb eine runde Plattform, evtl. schwimmend, in der Mitte des Teichs. Durch ein Loch in der Mitte führt ein Pfahl vom Grund des Teiches bis 1,5 m darüber. Auf der Plattform ist mit einem Ring ein textiles/flexibles Netz gefaltet abgelegt. Mit einem Schnurzug am
Ring des Netzes kann es schnell hochgezogen werden und die Schildkröten auf der Plattform sind gefangen. Die Schnüre führen durch eine Öse zu oberst auf dem Pfahl.
Wer sich für diese Falle interessiert, kann eine Zeichnung der Falle bei mir anfordern, ich habe die Zeichnung eingescannt.
[[ggg]Editiert von daniel.hofer@span.ch am 22-07-2004 um 21:01 GMT[/ggg]]
Prinzip: Wasserschildkröten sonnen sich gerne und gehen auf Holz in der Mitte von Teichen. Man baut ihnen deshalb eine runde Plattform, evtl. schwimmend, in der Mitte des Teichs. Durch ein Loch in der Mitte führt ein Pfahl vom Grund des Teiches bis 1,5 m darüber. Auf der Plattform ist mit einem Ring ein textiles/flexibles Netz gefaltet abgelegt. Mit einem Schnurzug am
Ring des Netzes kann es schnell hochgezogen werden und die Schildkröten auf der Plattform sind gefangen. Die Schnüre führen durch eine Öse zu oberst auf dem Pfahl.
Wer sich für diese Falle interessiert, kann eine Zeichnung der Falle bei mir anfordern, ich habe die Zeichnung eingescannt.
[[ggg]Editiert von daniel.hofer@span.ch am 22-07-2004 um 21:01 GMT[/ggg]]
Kommentar