Hallo und boa tarde,
war neulich an der Algarve, genauer gesagt Aljezur an der touristisch noch weitgehend unerschlossenen Westküste der Region.
Herpetologisch eher mau.
Nachdem ich mir bereits in freier Wildbahn die Hacken abgelaufen hatte ohne auch einen einzigen Echsenschwanz zu sehen, hatte ich bereits jegliche Hoffnung aufgegeben.
Umso größer mein Erstaunen, als ich mitten im Ort, eine Menschenmenge auf der Brücke sah, die über ein ausgetrocknetes Flussbett führt.
Dachte so, was gucken die denn alle, muss ich auch mal gucken![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Und tatsächlich: In einer Restpfütze von vielleicht 2x3 m tummelten sich jede Menge Natrix maura!!
Also ich dann natürlich runter in den Wadi, um mir das mal näher anzusehen.
Ein Fest der Freude für einen Schlangenliebhaber: Die ganze Pfütze voller Vipernattern![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Ich zählte grob 15-20 Tiere aller Größen.
Diese schlugen sich, wie die Neckermänner am Hotelbuffet, die Bäuche mit den bedauernswerten Fischen voll, die um ihr Überleben in der Restpfütze kämpften.
Außerdem hüpften dort auch noch ne Menge diverser Frösche rum; und es gab Flusskrebse ungeahnter Größe.
Die mauras jedenfalls wären super; und m.E. auch teilweise ungewöhmlich gefärbt mit ziegelroten Körperstreifen.
Die Großen waren misstrauisch und tauchten sofort ab, wenn ich mich bewegte.
Mir gelang es jedoch ein Jungtier zu fangen. Otternfettgefressen von zig kleinen Fischen.
Aber seht selbst:
http://www.arcor.de/palb/album_popup.jsp?albumID=3008281&pos=4&firstVisit=0&interval= 0&noInfos=0&stop=0
http://www.arcor.de/palb/alben/88/614388/400_6336613863613066.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/88/614388/400_3732643234613464.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/88/614388/400_6563633461643631.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/88/614388/400_3732653639393134.jpg
P.S.: Kurz vor meiner Abreise war die Pfütze leider zu 90% ausgetrocknet, die Fische tot und die Schlangen verschwunden.
Ich gehe mal davon aus, dass die Nattern die Zeit ohne Wasser überdauern, aber haben auch die Krebs und Frösche eine Chance?
Gruß
Klaus
[[ggg]Editiert von Klaus am 03-09-2004 um 16:44 GMT[/ggg]]
So, jetzt müssten die Bilder funzen
[[ggg]Editiert von Klaus am 03-09-2004 um 16:48 GMT[/ggg]]
war neulich an der Algarve, genauer gesagt Aljezur an der touristisch noch weitgehend unerschlossenen Westküste der Region.
Herpetologisch eher mau.
Nachdem ich mir bereits in freier Wildbahn die Hacken abgelaufen hatte ohne auch einen einzigen Echsenschwanz zu sehen, hatte ich bereits jegliche Hoffnung aufgegeben.
Umso größer mein Erstaunen, als ich mitten im Ort, eine Menschenmenge auf der Brücke sah, die über ein ausgetrocknetes Flussbett führt.
Dachte so, was gucken die denn alle, muss ich auch mal gucken
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Und tatsächlich: In einer Restpfütze von vielleicht 2x3 m tummelten sich jede Menge Natrix maura!!
Also ich dann natürlich runter in den Wadi, um mir das mal näher anzusehen.
Ein Fest der Freude für einen Schlangenliebhaber: Die ganze Pfütze voller Vipernattern
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Ich zählte grob 15-20 Tiere aller Größen.
Diese schlugen sich, wie die Neckermänner am Hotelbuffet, die Bäuche mit den bedauernswerten Fischen voll, die um ihr Überleben in der Restpfütze kämpften.
Außerdem hüpften dort auch noch ne Menge diverser Frösche rum; und es gab Flusskrebse ungeahnter Größe.
Die mauras jedenfalls wären super; und m.E. auch teilweise ungewöhmlich gefärbt mit ziegelroten Körperstreifen.
Die Großen waren misstrauisch und tauchten sofort ab, wenn ich mich bewegte.
Mir gelang es jedoch ein Jungtier zu fangen. Otternfettgefressen von zig kleinen Fischen.
Aber seht selbst:
http://www.arcor.de/palb/album_popup.jsp?albumID=3008281&pos=4&firstVisit=0&interval= 0&noInfos=0&stop=0
http://www.arcor.de/palb/alben/88/614388/400_6336613863613066.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/88/614388/400_3732643234613464.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/88/614388/400_6563633461643631.jpg
http://www.arcor.de/palb/alben/88/614388/400_3732653639393134.jpg
P.S.: Kurz vor meiner Abreise war die Pfütze leider zu 90% ausgetrocknet, die Fische tot und die Schlangen verschwunden.
Ich gehe mal davon aus, dass die Nattern die Zeit ohne Wasser überdauern, aber haben auch die Krebs und Frösche eine Chance?
Gruß
Klaus
[[ggg]Editiert von Klaus am 03-09-2004 um 16:44 GMT[/ggg]]
So, jetzt müssten die Bilder funzen
[[ggg]Editiert von Klaus am 03-09-2004 um 16:48 GMT[/ggg]]
Kommentar