Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilien in Indien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reptilien in Indien

    Ich bin Anfang Januar für knapp 6 Wochen im Urlaub ( )
    und möchte u.a. nach Reptilien Ausschau halten. Vor allem
    interessiert mich die Naja naja. besteht Chancen um diese
    Jahreszeit Reptilien zu finden. Ich halte mich nördlich von Dehli
    und Rajasthan auf. Gibt es empfehlenswerte Bücher über indische
    Schlangen (keine dicken Wälzer ) ? Welche Reptilien treff ich
    häufig in Nordindien an ?

  • #2
    Re: Reptilien in Indien

    Hi Wolf,

    in der Gegend, wo Du hinfährst war ich auch schon im Winter.
    Also, was Du auf jeden Fall siehst sind reichlich Calotes versicolor und Hemidactylus flaviviridis. An Flüssen wirst Du Kachuga tecta kaum übersehen können. Andere Schildkröten (zB Lissemys punctatus Trionyx gangeticus oder Hardella tjurii sind Glückssache bzw hängen vom Ort ab, wo Du suchst.
    Gleiches gilt für Crocs. Eher unwahrscheinlich, auf welche zu stossen.
    Bei fleissigem Steinedrehen wirst Du aber sicher die nette Riopa punctata finden.
    Mit etwas Suche ist die Begegnung mit Varanus bengalensis nicht allzu unwahrscheinlich. Die Viecher sind vielerorts aber extrem scheu und erstaunlich flink.
    Uromastyx wirst Du um die Jahreszeit leider kaum zu Gesicht bekommen. Es sei denn, Du gräbst sie aus...aber lass sie mal lieber in Ruhe.
    Bei warmen Nächten (leider selten, nimm Dir warme Sachen mit!) hast Du aber am richtigen Ort eine Chance, Leopardgeckos zu finden.
    Je nachdem, wo genau Dich die Reise hin verschlägt, kannst Du ausserhalb von Ortschaften bei gutem wetter auf aktive Sitana ponticeriana hoffen. Im Winter verhalten die sich aber eher unauffällig und sind schwer zu finden.
    Wenn Du Dich bis Bharatpur durchschlägst, hast Du eine reelle Chance auf Tigerpythons und auch Zaocys nigromarginatus.Ein Ranger kann Dir vielleicht auch einen Krait (B. fasciatus) zeigen.
    Angeblich solls dort auch Königskobras geben.
    Aber allein wegen der vielen Säuger und überwinternden Vögel ist Bharatpur /Keoladeo einen Abstecher wert
    Auch die Fischfauna ist sehenswert. Neben vielen netten "Aquarienfischen" wird auch von riesigen Exemplaren von wallago attu, einem dort als freshwater shark bezeichneten Wels berichtet.
    Kobras und diverse Colubriden sind um die Jahreszeit Glückssache.
    Schau doch mal in meinen Thread im Was ist das Forum zu der unbekannten Schlange -die hatte ich im Januar aufgegabelt.
    Am sichersten findest Du was, wenn Du Dich von Einheimischen beraten lässt und vor allem die Orte aufsuchst, vor denen sie Dich warnen
    Ruinen gibts dort vielerorts-immer interessant!
    Ein Klappspaten kann hilfreich sein-aber Vorsicht beim Kobra ausbuddeln-so ganz inaktiv sind die Biester auch jetzt nicht.
    Aber als Trost: Kobras wirst Du auf jeden Fall zu sehen bekommen. Ohne größere Mühe aber eben nur im Korb der in größeren Städten und vor allem auch Delhi häufigen Snake Charmers.
    In Delhi selbst lohnt es sich, die diversen historischen Ruinen aufzusuchen und in Spalten zu stochern (mit der gebotenen Vorsicht!). Nur das Red Fort ist so überlaufen, dass man dort kaum eine Chance auf Reptilien hat.
    So, ich denke, das gibt Dir einen Überblick.

    Neidische Gerüße

    Ingo


    [[ggg]Editiert von Ingo am 15-12-2004 um 14:22 GMT[/ggg]]
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Reptilien in Indien

      [quote]wolf1965 schrieb:
      Gibt es empfehlenswerte Bücher über indische
      Schlangen (keine dicken Wälzer ) ?




      Moin moin,

      dünne Heftchen sind aber nicht unbedingt so gehaltvoll wie manch "Dicker Wälzer".
      Trotz, bzw. gerade aufgrund der Dicke und viel mehr durch die fabelhaften Informationen und Bilder ein absolutes MUSS für jeden Interessierten an Schlangen Indiens, ist folgenden Werk:

      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=25006#173192

      Für mich einens der schönsten Bücher, welche dieses Jahr erschienen sind. Bemerkenswert wozu die indische Fotographie- und Verlagskunst zu leisten im Stande ist. Hut ab! Wenn man dagegen die ebenfalls recht neuen Werke von SHARMA vergleicht...


      Dicken Gruss

      Felix

      Kommentar


      • #4
        Re: Reptilien in Indien

        Danke für die Tipps. Werde natürlich meinen Fotoapperat mitnehmen.
        Mal sehen was sich findet. Bei den Schlangen werd ich besonders vorsichtig sein.Ein Klappspaten zum Schlangenausgraben werd ich garantiert nicht mitnehmen.


        [[ggg]Editiert von Wolf1965 am 15-12-2004 um 21:57 GMT[/ggg]]

        Kommentar

        Lädt...
        X