Hallo,
ich bin als Polizeibeamter in Wiesbaden beschäftigt und inzwischen ein Ansprechpartner für Reptilien in unserer Gegend geworden, da ich mich etwas auskenne. Insbesondere die vielen Hilferufe über gesichtete Monsterschlangen erreichen mich da. Neben vielen Ringelnatter und Äskulpnattern, die hier reichlich vorkommen habe ich auch schon eine Königsnatter (Lampropeltis pyromelana) und eine Texas-Kükennatter eingefangen, die wohl unvorsichtigen Schlangenhaltern entwichen sind. Beide Tiere wurden übrigens nie offiziell vermisst!
Letzte Woche allerdings versagte mein bescheidenes Fachwissen völlig ob der Schlange die ein Hausmeister einer großen Wohnanlage in Wiesbaden mit einem Plastikeimer gefangen hatte. Das Tier war ca. 100cm lang und glich keiner mir bekannten Schlange außer vielleicht einer Vipernnatter, die ich aber erheblich kleiner und nicht als einheimisch kenne.
Das Tier wurde in das Exotarium des Frankfurter Zoos überstellt und von Hr. Geier dort als Würfelnatter bestimmt. Durch meine Mitgliedschaft in der DGHT war mir bekannt, dass es diese Art nur an Mosel, Lahn und ??? in kleinen bedrohten Populationen gibt.
Sind weitere Sichtungen von Würfelnattern im Rhein-Main Gebiet bekannt? (Zudem liegt das Wohngebiet weit entfernt des nächsten größeren Gewässers). Spektakuläre Sichtung oder vielleicht doch einem Terrarianer entwichen? Die Quote an in Terrarien gehaltenen Würfelnattern dürfte wohhl sehr sehr klein sein. Zudem das nicht die Gegend ist, wo ich engagierte Terrarianer vermuten würde...
Gruß Lothar
ich bin als Polizeibeamter in Wiesbaden beschäftigt und inzwischen ein Ansprechpartner für Reptilien in unserer Gegend geworden, da ich mich etwas auskenne. Insbesondere die vielen Hilferufe über gesichtete Monsterschlangen erreichen mich da. Neben vielen Ringelnatter und Äskulpnattern, die hier reichlich vorkommen habe ich auch schon eine Königsnatter (Lampropeltis pyromelana) und eine Texas-Kükennatter eingefangen, die wohl unvorsichtigen Schlangenhaltern entwichen sind. Beide Tiere wurden übrigens nie offiziell vermisst!
Letzte Woche allerdings versagte mein bescheidenes Fachwissen völlig ob der Schlange die ein Hausmeister einer großen Wohnanlage in Wiesbaden mit einem Plastikeimer gefangen hatte. Das Tier war ca. 100cm lang und glich keiner mir bekannten Schlange außer vielleicht einer Vipernnatter, die ich aber erheblich kleiner und nicht als einheimisch kenne.
Das Tier wurde in das Exotarium des Frankfurter Zoos überstellt und von Hr. Geier dort als Würfelnatter bestimmt. Durch meine Mitgliedschaft in der DGHT war mir bekannt, dass es diese Art nur an Mosel, Lahn und ??? in kleinen bedrohten Populationen gibt.
Sind weitere Sichtungen von Würfelnattern im Rhein-Main Gebiet bekannt? (Zudem liegt das Wohngebiet weit entfernt des nächsten größeren Gewässers). Spektakuläre Sichtung oder vielleicht doch einem Terrarianer entwichen? Die Quote an in Terrarien gehaltenen Würfelnattern dürfte wohhl sehr sehr klein sein. Zudem das nicht die Gegend ist, wo ich engagierte Terrarianer vermuten würde...
Gruß Lothar
Kommentar