Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbreitung von Elaphe sauromates

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verbreitung von Elaphe sauromates

    Hallo zusammen,

    ich würde gern wissen, in welchen Verbreitungsgrenzen Elaphe quatuorlineata und Elaphe sauromates vorkommen.
    In der mir zur Verfügung stehenden Literatur wird E. sauromates noch als Unterart von E. quatuorlineata behandelt, und die geographischen Angaben dort beziehen sich mehr auf den europäischen Teil des Verbreitungsgebiets. Die Angaben in der EMBL-Reptile-Data-Base scheinen mir auch nicht komplett zu sein.

    Gruß
    Nils

  • #2
    Re: Verbreitung von Elaphe sauromates

    Hat sich erledigt. Ich bin in der Reptilia Nr. 32 fündig geworden.

    Gruß
    Nils

    Kommentar


    • #3
      Re: Lacertiden Südostzyperns nebst Anekdoten zur übrigen Herpetofauna

      kincaple schrieb:
      Hat sich erledigt. Ich bin in der Reptilia Nr. 32 fündig geworden.

      Gruß
      Nils

      Hi! Was hast Du dort gefunden? Ich selbst bin auch an E.sauromates interessiert. Suche auch noch Halter zwecks Erfahrungsaustausch. Grüße Paule

      Kommentar


      • #4
        Re: Verbreitung von Elaphe sauromates

        Hallo Paule,

        in der genannten Reptilia gibt es einen Artikel von Benny Trapp über die Vierstreifennatter (Elaphe quatuorlineata). Elaphe sauromates wird hier zwar auch noch als Unterart angesehen, aber die Verbreitungsangaben sind recht vollständig. Ich zitiere:
        "...E. q. quatuorlineata bewohnt den größten Teil Italiens einschließlich Sizilien, den Küstenbereich Ex-Jugoslawiens, Albanien, Mazedonien und Südbulgarien.
        E. q. sauromates kommt weiter östlich vor. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nordostgriechenland, Bulgarien, Rumänien, Türkei, Moldawien, Ukraine, Russland, Kasachstan, Turkmenistan, Iran bis nach Syrien, Israel und Libanon.
        E. q. muenteri lebt ausschließlich auf einigen Inseln der Kykladen."

        Ich selbst halte keine Schlangen, "nur" 3 Schmuckschildkröten. Da mein herpetologischer Sammeltrieb mit echten Tieren meine finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten überschreiten würde, beschränke ich mich da auf Bücher und Bildchen (siehe meine Homepage).

        Gruß
        Nils

        Kommentar

        Lädt...
        X