Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilienfauna Tunesiens im Juli

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo nochmal,

    hat schonmal jemand etwas von dem Nationalpark Djebel Bou Kornine, dem Berg mit den zwei Gipfeln gehört oder war vielleicht schon dort?
    Nach dem Marco Polo Reiseführer sollen dort Schlangen nicht selten sein. Das hat mein Interesse natürlich geweckt. Dieser Nationalpark ist ca. eine Stunde von unserem Hotel in Hammamet entfernt. Über Infos oder eigene Erfahrungen/ Eindrücke wäre ich sehr dankbar!
    Viele Grüße,
    Florian

    Kommentar


    • #17
      Hi,

      Und,schon wieder zurück und kannst berichten?

      Gruß Frogg

      Kommentar


      • #18
        Hi,

        ich bin inzwischen schon wieder zurück und muss euch leider enttäuschen. Außer ein paar Skinkarten und einem Hemidactylus war nichts zu finden.
        Neben dem Hotel gab es eine schöne, große Fläche mit Olivenbäumen. War ziemlich verwildert, mit vielen Kakteen. Leider zeigten sich dort werder Schlangen noch Chamäleons, geschweigedenn irgendein Skorpion. In der Dunkelheit war es wegen Hunden (angrenzend wohnte eine Schafsherde) nicht möglich, auf Pirsch zu gehen. Bewaffnet mit Stirnlampe und Schlangenhaken hab ich dann rasch die Beine in die Hand genommen.
        Eine Quadtour haben wir zwar gemacht, doch leider nicht auf eigene Faust. Es war uns zu unübersichtlich, da es schon dunkel war, als wir vom Flughafen Monastir nach Hammamet gefahren sind. Leider konnte ich mir da keinen Überblick verschaffen. Die Quadtour führte in die Bergregion, die für hepetologische Zwecke sehr interessant aussah. 10 Minuten war es mir gegönnt, ein wenig zu suchen. Danach ging es dann wieder zurück. Von den Bergen hatte man einen wunderschönen Blick auf die Küste von Hammamet und auch so war es echt interessant, irgendwo im Nirgendwo zu stehen. Alleine deswegen hat es sich gelohnt.
        Leider war eine Woche auch zu knapp, um weitere Touren zu organisieren.
        Mit allem anderen waren wir sehr zufrieden (Hotel, Essen, Strand, Meer, Leute).
        Fazit: Wir haben zwar fast keine Reptilien gefunden, dafür aber einen kleinen Einblick in die Küche und Lebensweise der Tunesier erhalten und einen, wenn auch kurzen, Urlaub genossen!
        Ich bedanke mich hier nochmal herzlichst für die ganzen Tipp`s und Hilfestellungen!
        So... und nächstes Jahr geht es nach Kenia

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Florian Finke
          Hi,

          ich bin inzwischen schon wieder zurück und muss euch leider enttäuschen. Außer ein paar Skinkarten und einem Hemidactylus war nichts zu finden.
          Kopfschüttelnde Grüße für dieses Zitat!

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Peter Harbig
            Kopfschüttelnde Grüße für dieses Zitat!
            Darf man fragen was die kopfschüttelnden Grüße für dieses Zitat bedeuten?

            Kommentar


            • #21
              Peter hätte wahrscheinlich bei jedem gefundenen Skink einen Freuden(-bauch?)tanz aufgeführt

              Hast du keine Tarentola gefunden? Finde ich sehr seltsam, als ich in Tunesien war, konnte man nachts an jeder Hauswand beobachten. Selbst tagsüber konnte man an Natursteinmauern ziemlich viele T.mauritanica sehen.
              Bufo viridis und Discoglossus pictus auch nicht? Gerade die B.viridis waren bei meinem Aufenthalt überall. Unter jedem halbwegs feucht liegenden Stein gabs zudem D.pictus. Schade.. Aber allein die Landschaft ist eine Reise wert!

              Liebe Grüsse
              Eric

              Kommentar


              • #22
                Hi Eric,

                leider nein. Nichts dergleichen.
                Hmm, versteht mich nicht falsch, ich bin von allen Reptilien fasziniert. Es ist nur so, dass mein Hauptinteresse den Schlangen gilt .
                Tunesien ist wirklich eine Reise wert, keine Frage. Allerdings sollte man sich mehr Zeit nehmen und ruhig 2 Wochen oder mehr bleiben. Innerhalb einer Woche lernt man zwar trotzdem einiges kennen, aber der Radius in dem man sich befindet ist doch relativ klein.
                Ich erinnere mich gerne an diesen Urlaub zurück und träume zudem gleich mal von meinem nächsten Urlaub in Kenia im nächsten Jahr. Wenn man die Hotspots kennt, stehen die Chancen schon um einiges besser.
                Schönen Sonntag noch und viele Grüße
                Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X