Hallo!
Bin wieder ausm Urlaub da.
Zwar ein Tag früher ...
Ich war im Harz, am Sösestausee am Campingplatz. Aber, noch mal ein dickes kräftiges Lob an alle die mir geholfen haben wie ich dort Reptilien usw. finden kann. Kurz stelle ich die Tiere vor, die ich dort gefunden habe (Reptilien - und Amphibien) :
1. Tag.
Nach dem Zeltaufbau als alles fertig war bin ich mit meinem Vater wandern gegangen, und noch vor der Mauer war links vom Radweg ein Grasteil und eine Lichtung mit Holz. Bin auf dem Grasweg gelaufen und hab schon direkt eine Schlange gesehen! Natürlich sofort eingefangen, .... suche ich ja schon seit Jahren und diese einmalige Chance wollte ich mir natürlich nicht endgehen lassen :-)
Das war ein echt schönes Exemplar. Es war eine Ringelnatter, ca. mindestens 75 cm bis 1 M lang. Ich kam mir da vor wie in Australien bei der Sendung von Steve Erwin
Meine Güte hat die "kleine" gezischt, aber ich konnte sie jedoch gut einfangen ohne gebissen zu werden :-) Ist das Tier (siehe Körperlänge) schon ausgewachsen?
Ca. eine Stunde später habe ich ein semiadultes Grasfröschchen gefunden (lebend) :-) und eine überfahrende Blindschleiche.
2. Tag.
Die große Radtur *gg*
Ich bin mit meinem Vater mit dem Rad einmal ganz um den Sösestausee rumgefahren, 30 km. Es waren rund um den See immer ein paar Schilder mit Tierarten drauf abgebildet, also was da für Tiere leben. Aber natürlich war ich ja auch auf Feuersalamandersuche, ist klar
Wir haben kurz eine Pause eingelegt. Mein Vater döste auf der Bank rum lol, während ich eine kleine Pfütze bzw. einen sehr kleinen Graben gefunden habe. Und siehe da! Schwanzlurchlarven! Ich war natürlich erst total happy und dachte es sind Feuersalamanderlarven! Aber aus der Traum, es waren Trituruslarven wie auf dem Schild abgebildet (T. alpestris und T. vulgaris) . Feuersalamander bringen doch vollentwickelte Individuiden zur Welt oder? Das heißt doch auch, das die Gliedmaßen bzw. Arme und Beine vollentwickelt sein müssen, oder? Naja, die Beine waren nur stummelig, nicht voll ausgebildet, manche hatten noch nicht mal Arme und sahen wie Trituruslarven aus ;o)
Weiter hinten im Wandergebiet lag ein Holzhaufen, den habe ich natürlich durchwühlt :-D . Da war eine Kröte die schnell weggehüpft war, ein Krötenbaby und, echt schön, mein erster Fadenmolch! Mein Gott, so ein schönes Tier, der süße war semiadult und logischerweise schon in Landtracht, aber schön war der ....
Abends habe ich noch mitten auf der Strasse eine lebende Blindschleiche gefunden! Ich hab mich sofort in das kleine verliebt
Und auch für ein paar Minütchen beobachtet, weil ich sowas bestimmt nie wieder sehen werde :-(
Die kleine hat´s mir genauso angetan wie bei den Molchen .... hätte sie ja sogerne mitgenommen ... ich weiß, sie stehen unter Schutz und ich hab sie für ein paar Minütchen betrachtet und dann wieder an der selben Stelle freigelassen .. . Aber die kleine, ich hab sie "Schlingel" genannt, lag mitten auf der Strasse, man hätte da so drüber fahren können, aber das machen wir ja nicht! ;o) Nach dem Angucken hab ich sie auf die andere Seite hingesetzt, da wo die süße hinwollte und "Schlingel" hat sich "weggeschlingelt" lol.
3. Tag.
Zwei tote Blindschleichen, eine war überfahren, die andere auch, aber sie war in zwei Stücke geteilt *kreisch* nein Scherz, hab sie mir natürlich näher betrachtet *g*
Bin dann noch mit meinen Vater mit der Loko. zum Brocken (fast höchster Berg in Deutschland) gefahren. Da hab ich das erste mal Eidechsen gefunden (außer einmal in Spanien) . Ich weiß nur nicht, ob es Zaun, Mauer - oder Bergeidechsen waren *grübel* sieht "für mich" alles gleich aus *g* .
Aber ich konnte sogar eine fangen, meine erste Eidechse. Ich hatte einen "Glücksfall" erwischt. Denn ich hab versucht noch andere zu fangen, hab aber nur die eine gefangen. Und, es war ein Weibchen, die kleine war hochträchtig, kurz vorm Platzen! :-) Habe sie mir aber nur ganz kurz angeguckt und schnell wieder freigelassen. Schönes Tier ...
Am späten Nachmittag hab ich nochmal den Wald erkundet, und hab mich dort verirrt und hab auch Stunden nicht mehr rausgefunden,
später jedoch. Aber in dem Wald habe ich den schönsten (lebenden) Grasfrosch meines Lebens entdeckt. Die hier in Nienberge sind nur lehmig. Der hier hatte auf dem Rücken knallschwarze Flecken die mit einem purpurnen Gelb umkreist waren, die Grundfarbe des Frosches war "richtig goldig" .
4. Tag.
An diesem Tag habe ich "meine letzte" Blindschleiche gefunden. Auch ein schönes Exemplar, mit einer erstaunlichen Körperlänge von 34,4 cm. Ist das schon ausgewachsen? Die erste die ich gefunden habe war nur ca. 23/25 cm lang.
So, das ist mein kleiner Bericht. Natülrich drehte sich der Urlaub nicht nur um Amphibien und Reptilien, aber es geht hier in diesem Forum ja auch um Tiere und nicht von was anderem. *gg*
Und, Ihr werdet es nicht glauben ... ich habe immer noch keinen Feuersalamander gefunden lol. Auf einem Schild war er abgebildet, hab auch die Flüsse, den See, die fließenden Bäche usw, abgesucht, hab ihn aber nicht gefunden, bin mir aber todsicher das es ihn auf jeden Fall im Harz gibt! : Aber nach dem ich so ein schönes und naturgerechtes (und nicht verschmutztes) Reptilien - und Amphibienhabitat gefunden habe, ist mir endlich klar geworden, dass es definitiv in Nienberge keine Reptilien wie Eidechsen, Nattern und Blindschleichen gibt! Ich gebe ab hiermit die Feuersalamandersuche in Nienberge auf.
Ich kann nur jedem empfehlen mal zum Harz zu fahren, auch wenn der Hinweg richtig doof ist, es keine Autobahn gibt, man von Dorf zu Dorf von Stadt zu Stadt fahren muss und der Hinweg von Münster nach Osterrode am Harz 6 Stunden dauert.
PS: Noch bevor ich im Urlaub war war im Geckoforum doch ein Tread mit Leopardgeckos, das sie eindlich ein eigenes Forum bekommen sollten, wo ist der Tread? Was habe ich verpasst? *gg*
mit reptilischen Grüßen leopardgecko04
Bin wieder ausm Urlaub da.
Zwar ein Tag früher ...
Ich war im Harz, am Sösestausee am Campingplatz. Aber, noch mal ein dickes kräftiges Lob an alle die mir geholfen haben wie ich dort Reptilien usw. finden kann. Kurz stelle ich die Tiere vor, die ich dort gefunden habe (Reptilien - und Amphibien) :
1. Tag.
Nach dem Zeltaufbau als alles fertig war bin ich mit meinem Vater wandern gegangen, und noch vor der Mauer war links vom Radweg ein Grasteil und eine Lichtung mit Holz. Bin auf dem Grasweg gelaufen und hab schon direkt eine Schlange gesehen! Natürlich sofort eingefangen, .... suche ich ja schon seit Jahren und diese einmalige Chance wollte ich mir natürlich nicht endgehen lassen :-)
Das war ein echt schönes Exemplar. Es war eine Ringelnatter, ca. mindestens 75 cm bis 1 M lang. Ich kam mir da vor wie in Australien bei der Sendung von Steve Erwin

Ca. eine Stunde später habe ich ein semiadultes Grasfröschchen gefunden (lebend) :-) und eine überfahrende Blindschleiche.
2. Tag.
Die große Radtur *gg*
Ich bin mit meinem Vater mit dem Rad einmal ganz um den Sösestausee rumgefahren, 30 km. Es waren rund um den See immer ein paar Schilder mit Tierarten drauf abgebildet, also was da für Tiere leben. Aber natürlich war ich ja auch auf Feuersalamandersuche, ist klar

Wir haben kurz eine Pause eingelegt. Mein Vater döste auf der Bank rum lol, während ich eine kleine Pfütze bzw. einen sehr kleinen Graben gefunden habe. Und siehe da! Schwanzlurchlarven! Ich war natürlich erst total happy und dachte es sind Feuersalamanderlarven! Aber aus der Traum, es waren Trituruslarven wie auf dem Schild abgebildet (T. alpestris und T. vulgaris) . Feuersalamander bringen doch vollentwickelte Individuiden zur Welt oder? Das heißt doch auch, das die Gliedmaßen bzw. Arme und Beine vollentwickelt sein müssen, oder? Naja, die Beine waren nur stummelig, nicht voll ausgebildet, manche hatten noch nicht mal Arme und sahen wie Trituruslarven aus ;o)
Weiter hinten im Wandergebiet lag ein Holzhaufen, den habe ich natürlich durchwühlt :-D . Da war eine Kröte die schnell weggehüpft war, ein Krötenbaby und, echt schön, mein erster Fadenmolch! Mein Gott, so ein schönes Tier, der süße war semiadult und logischerweise schon in Landtracht, aber schön war der ....
Abends habe ich noch mitten auf der Strasse eine lebende Blindschleiche gefunden! Ich hab mich sofort in das kleine verliebt

Die kleine hat´s mir genauso angetan wie bei den Molchen .... hätte sie ja sogerne mitgenommen ... ich weiß, sie stehen unter Schutz und ich hab sie für ein paar Minütchen betrachtet und dann wieder an der selben Stelle freigelassen .. . Aber die kleine, ich hab sie "Schlingel" genannt, lag mitten auf der Strasse, man hätte da so drüber fahren können, aber das machen wir ja nicht! ;o) Nach dem Angucken hab ich sie auf die andere Seite hingesetzt, da wo die süße hinwollte und "Schlingel" hat sich "weggeschlingelt" lol.
3. Tag.
Zwei tote Blindschleichen, eine war überfahren, die andere auch, aber sie war in zwei Stücke geteilt *kreisch* nein Scherz, hab sie mir natürlich näher betrachtet *g*
Bin dann noch mit meinen Vater mit der Loko. zum Brocken (fast höchster Berg in Deutschland) gefahren. Da hab ich das erste mal Eidechsen gefunden (außer einmal in Spanien) . Ich weiß nur nicht, ob es Zaun, Mauer - oder Bergeidechsen waren *grübel* sieht "für mich" alles gleich aus *g* .
Aber ich konnte sogar eine fangen, meine erste Eidechse. Ich hatte einen "Glücksfall" erwischt. Denn ich hab versucht noch andere zu fangen, hab aber nur die eine gefangen. Und, es war ein Weibchen, die kleine war hochträchtig, kurz vorm Platzen! :-) Habe sie mir aber nur ganz kurz angeguckt und schnell wieder freigelassen. Schönes Tier ...
Am späten Nachmittag hab ich nochmal den Wald erkundet, und hab mich dort verirrt und hab auch Stunden nicht mehr rausgefunden,

später jedoch. Aber in dem Wald habe ich den schönsten (lebenden) Grasfrosch meines Lebens entdeckt. Die hier in Nienberge sind nur lehmig. Der hier hatte auf dem Rücken knallschwarze Flecken die mit einem purpurnen Gelb umkreist waren, die Grundfarbe des Frosches war "richtig goldig" .
4. Tag.
An diesem Tag habe ich "meine letzte" Blindschleiche gefunden. Auch ein schönes Exemplar, mit einer erstaunlichen Körperlänge von 34,4 cm. Ist das schon ausgewachsen? Die erste die ich gefunden habe war nur ca. 23/25 cm lang.
So, das ist mein kleiner Bericht. Natülrich drehte sich der Urlaub nicht nur um Amphibien und Reptilien, aber es geht hier in diesem Forum ja auch um Tiere und nicht von was anderem. *gg*
Und, Ihr werdet es nicht glauben ... ich habe immer noch keinen Feuersalamander gefunden lol. Auf einem Schild war er abgebildet, hab auch die Flüsse, den See, die fließenden Bäche usw, abgesucht, hab ihn aber nicht gefunden, bin mir aber todsicher das es ihn auf jeden Fall im Harz gibt! : Aber nach dem ich so ein schönes und naturgerechtes (und nicht verschmutztes) Reptilien - und Amphibienhabitat gefunden habe, ist mir endlich klar geworden, dass es definitiv in Nienberge keine Reptilien wie Eidechsen, Nattern und Blindschleichen gibt! Ich gebe ab hiermit die Feuersalamandersuche in Nienberge auf.
Ich kann nur jedem empfehlen mal zum Harz zu fahren, auch wenn der Hinweg richtig doof ist, es keine Autobahn gibt, man von Dorf zu Dorf von Stadt zu Stadt fahren muss und der Hinweg von Münster nach Osterrode am Harz 6 Stunden dauert.
PS: Noch bevor ich im Urlaub war war im Geckoforum doch ein Tread mit Leopardgeckos, das sie eindlich ein eigenes Forum bekommen sollten, wo ist der Tread? Was habe ich verpasst? *gg*
mit reptilischen Grüßen leopardgecko04
Kommentar