Hallo Phelsuma,
du sagsts: "ÜBERALL gehen die Bestände zurück".
Mit so einer Aussage ist nichts gewonnen.
Überleg doch mal: ist das wirklich logisch?
Mit Sicherheit gehen NICHT ÜBERALL die Bestände zurück, da lokal gewissen Populationen immer individuenstärker werden, auch wenn manche Populationen schwächeln.
Aber nun zu dem Ergebnis meiner Wanderung durch die Weinberge bei Cochem, die ja von manchen hier nicht ernst genommen wurde:
98 Mauereidechsen konnte ich zählen!
Überall waren sie zu sehen, nicht nur an einem Standort. Wer Cochem kennt, hier die genauen Stellen:
27 Stück direkt an der Burg von Cochem.
13 Stück am Gipfelkreuz oben bei der Seilbahn.
22 Stück 100 m über der Pfeffermühle auf der anderen Moselseite gegenüber der Hauptstrasse.
36 Stück verteilt an Moselbrücke und Weinmauern, sowie auf der anderen Moselseite.
Und das alles innerhalb von 3 Stunden.
Ist das nun ein Gegenbeweis oder nicht, hm, Wolfi?
Gruss und Kuss, Euer Froschus
@Stechkaktus:
Ich frage mich, warum ich mir solche Beleidigungen anhören muss und Individuen wie du nicht verwarnt werden (ich aber ständig)?
Wir diskutieren hier, was soll das unsachliche Geschwätz von Rumprollerei und Trollerei? Erklär wenigstens einmal, was Du damit meinst. Lächerlich...und "finden Sie sich eigentlich gut"? Sie äußern sich die ganze Zeit nicht und dann plötzlich kommt eruptionsgleich dieser Mist und diese Anschuldigungen (Zitat "geistige Blähungen"). Was soll das bitte?
Nachdenkenswerte Grüße mit der Bitte um künftiges Schweigen oder Sachlichkeit,
Froschus
du sagsts: "ÜBERALL gehen die Bestände zurück".
Mit so einer Aussage ist nichts gewonnen.
Überleg doch mal: ist das wirklich logisch?
Mit Sicherheit gehen NICHT ÜBERALL die Bestände zurück, da lokal gewissen Populationen immer individuenstärker werden, auch wenn manche Populationen schwächeln.
Aber nun zu dem Ergebnis meiner Wanderung durch die Weinberge bei Cochem, die ja von manchen hier nicht ernst genommen wurde:
98 Mauereidechsen konnte ich zählen!
Überall waren sie zu sehen, nicht nur an einem Standort. Wer Cochem kennt, hier die genauen Stellen:
27 Stück direkt an der Burg von Cochem.
13 Stück am Gipfelkreuz oben bei der Seilbahn.
22 Stück 100 m über der Pfeffermühle auf der anderen Moselseite gegenüber der Hauptstrasse.
36 Stück verteilt an Moselbrücke und Weinmauern, sowie auf der anderen Moselseite.
Und das alles innerhalb von 3 Stunden.
Ist das nun ein Gegenbeweis oder nicht, hm, Wolfi?
Gruss und Kuss, Euer Froschus
@Stechkaktus:
Ich frage mich, warum ich mir solche Beleidigungen anhören muss und Individuen wie du nicht verwarnt werden (ich aber ständig)?
Wir diskutieren hier, was soll das unsachliche Geschwätz von Rumprollerei und Trollerei? Erklär wenigstens einmal, was Du damit meinst. Lächerlich...und "finden Sie sich eigentlich gut"? Sie äußern sich die ganze Zeit nicht und dann plötzlich kommt eruptionsgleich dieser Mist und diese Anschuldigungen (Zitat "geistige Blähungen"). Was soll das bitte?
Nachdenkenswerte Grüße mit der Bitte um künftiges Schweigen oder Sachlichkeit,
Froschus
Kommentar