Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schmuckschildkröten in Schweich bei Trier?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmuckschildkröten in Schweich bei Trier?

    Hallo!

    Hat sich eigentlich schon mal jemand näher mit der Schmuckschildkröten"population" in Schweich bei Trier beschäftigt?
    Welche Arten, seit wann und wie viele Individuen?
    Auswirkungen auf das bestehende Ökosystem "Schweicher Seenplatte" ?

    Neophobe Grüße
    Andrea

  • #2
    Hi Aspera,

    bin öfter mal in Schweich (habe dort Bekannte).

    Es gibt eine "Schweicher Seenplatte" ?

    Wo soll die genau sein?

    Würde mich sehr interessieren, da ich auch ein Schildkrötenfan bin (und Angler )

    Gruss, Froschus

    Kommentar


    • #3
      "Schweicher Seenplatte" nennen die Schweicher diesen Teich wohl ganz alleine. Ich habe eine handgezeichnete Karte, aber die hilft da nicht groß weiter. Nicht so weit vom Bahnhof weg auf jeden Fall, in der Nähe einer Weide. Google Earth ist zu verschwommen. Ich muss den Schweicher nochmal fragen, wo genau sich der Weiher befindet.
      Ich bin gespannt, ob das klappt:
      http://www.gis-schweich.de/mapserver...layer=ortsplan
      Grüßchen,
      Andrea

      Kommentar


      • #4
        Genial, hat geklappt Danke Dir!

        Da werde ich mal bei Gelegenheit vorbeischauen, wenn ich mal wieder in der Gegend bin..

        Horrido, Froschus

        Kommentar


        • #5
          Holla

          Schweicher Seenplatte, amüsant
          Is das das neu angelegte "Biotop" am Sauerbour?
          Müsste meine Eltern mal anhauen ob sie eine Bestandsaufnahme von den Deckelsmouken (http://lb.wikipedia.org/wiki/Deckelsmouken) machen können, die düppeln da glaub ich recht oft mit dem Hund lang.
          Sollen da einige ausgesetzt worden sein? Beifutter für den dort ansässigen Bieber?

          schönen Gruss
          Dirk

          Kommentar


          • #6
            Hi Knabber,

            klick mal auf Asperas Link, da ist der Tümpel gut beschrieben.

            Nen Biber gibts da auch?

            Gruss, Froschus

            Kommentar

            Lädt...
            X