Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Referatsthema

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche Referatsthema

    Hallo!

    Ich probier es mal in diesem Unterforum:
    Also ich soll ein Referat in einem Seminar über Neobiota halten und hätte gerne ein Herpetologisches Thema genommen, jedoch war der Ochsenfrosch und die Agakröte sofort vergeben.

    Der Vortragende meinte ich könnte auch selbst ein Thema suchen.

    Jetzt wollte ich fragen ob wer eine "spannende" Geschichte einer inversiven Amphibien oder Reptilienart kennt zu der man auch Literatur findet?

    Wie sieht es denn mit der Bedrohung durch den Krallenfrosch aus- weiß da wer etwas darüber?

    Danke für eure Antworten!
    Kodama

  • #2
    Hallo!

    An welcher Uni bist du denn? Bei uns (Uni Tübingen) wird auch ein Referat mit Thema "Neobiota" angeboten.
    Zu Krallenfröschen weiß ich allerdings garnichts...
    Doch wie wär's mit den Everglades (Florida). Da gibt's ne Menge Neozoen, z.B.Phelsuma m. grandis, diverse Anolis, Pythons...
    Dann wär da noch die Nachtbaumnatter Boiga irregularis in Guam

    Grüße
    www.terragraphie.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ein interessantes Buch, das sich mit Invasoren beschäftigt:

      http://www.amazon.de/Die-Ameise-Tram...e=UTF8&s=books

      Grüße

      Benjamin
      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

      Kommentar


      • #4
        http://invasions.bio.utk.edu/invaders/sagrei.html

        mittlerweile auch in Taiwan....

        nur so

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Über die Nachtbaumnatter in Guam haben wir (in Wien) bereits einen Film gesehen, darüber wird nicht mehr referiert.

          Der Everglades und der Anolis Tipp helfen mir aber weiter. Werd ich mal recherchieren.

          Vielen Dank!

          Das Buch kenn ich zum Teil schon vom durchschmökern.

          MFG
          Kodama

          Kommentar


          • #6
            Wie wäre es mit dem Thema "ausgesetzte Schmuckschildkröten in unseren Gewässern" ?

            Hier mal der Link zu meiner Seite:
            http://de.geocities.com/reptilien_tom69/exoten.html

            Gibt auch viel im Internet darüber, nach ausführlicher Suche.

            Oder um das Artensterben wegen der Menschheit allgemein:
            http://de.geocities.com/reptilien_tom7/Passieren2.html

            Kommentar


            • #7
              Hallo Reptilientom!

              Ja die Schmuckschildkröten wären auch ein gutes Thema- darüber wurde aber auch schon während der Vorlesung geredet (hätt ich vielleicht alles in meinen ersten Post schreiben sollen ).

              Ich werde aber nächstes Frühjahr mit ein paar Freunden versuchen eine Genehmigung zu bekommen die Schmuckschildkröten aus den Gewässern eines Wiener Naturschutzgebiets zu fangen (macht anscheinend momentan noch keiner), weil sie dort die heimische Sumpfschildkröte verdrängen könnten.

              Bis jetzt ist die Population der Invasoren anscheinend noch nicht so groß.

              Mal schaun- die Frage ist dann vor allem wohin mit den ganzen Schildkröten?!

              MFG,
              Kodama

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Kodama
                Hallo Reptilientom!

                Mal schaun- die Frage ist dann vor allem wohin mit den ganzen Schildkröten?!

                MFG,
                Kodama

                Bei der ersten genannten Seite von mir, findest du im oberen ersten Drittel der Seite, 2 Links wo du die Tiere sicherlich abgeben kannst. Setze dich doch mal mit denen in Verbindung.

                Kommentar


                • #9
                  Moin!

                  Ansonsten gibt es noch zwei Chamäleonarten auf Hawai, die da nun wirklich nciht hingehören. Dazu gibt es auch einiges Interssantes im Netz.

                  gruss
                  Nicolà
                  seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Reptilien Tom- ich werde dort einmal anfragen in der nächsten Zeit.

                    Ja und zu den Chamäleons. Das wäre schon interessant, vor allem weil ich selbst ein Jemenchamäleon halte.
                    Und diese als Gefahr zu sehen, fällt vermutlich den meisten eher schwer. Ich meine Massen von Kröten oder Muscheln haben ja fast etwas ekliges und bedrohliches- aber sich Massen von Chamäleons vorzustellen...

                    Ich habe leider bis jetzt nur Schlagzeilen und kurze Pressetexte, in denen immer dasselbe steht im Netz gefunden- kennt wer einen umfangreicheren Text dazu?

                    Ansonsten referiere ich vielleicht über Hawaii generell- gibt es definitiv viel zu erzählen zu dem Thema.

                    MFG
                    Kodama

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie wäre es mit der extremen varanus niloticus Problemlage in einigen Bereichen Amerikas und die daraus resultierenden Gefahren für einheimische Arten (bspw. manche Vögel)...?

                      mfG
                      Fabe

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        müssen die Invasoren an sich unbedingt Kriechtiere sein?Wenn nicht würde mir ein sehr interessantes Thema einfallen.

                        Ich werf mal so Stichwörter in den Raum wie "Neuseeland" und "Tuatara".

                        Viel Spaß beim referieren

                        Henning Schwier
                        AG Skinke!

                        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                        Kommentar


                        • #13
                          Deutschland Deine Wollhandkrabben (Waschbären, Marderhunde, Alexandersittiche, Sonnenbarsche, Riesenbärenklau...)

                          Mal ganz was ab vom Mainstream aber interessant: Die Brombeere auf Hawaii -oder: Vom Geleelieferant zum Monster.


                          Gruß

                          Ingo
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #14
                            Auf den Seychellen wird die Problematik eingewanderter Arten sehr ernst genommen.

                            Gerade auf Inseln kann ja bekannter Maßen eine Störung des natürlichen Artengleichgewichtes verheerende Folgen haben (siehe Guam).

                            So gibt es auf den Seychellen vor allem mit eingeschleppten Zimtbäumen, die die endemische Vegetation überwuchern, ein großes Problem. Auf La Digue habe ich im Regenwald z. B. riesige Bestände von Diffenbachia gesehen, neben und unter der auf dem Boden nichts anderes mehr wächst. Neben einigen eingeschleppten Vögeln wird aber auch vor eingeschleppten Kriechtieren gewarnt.
                            Die Bevölkerung wird durch große Schilder dazu angehalten nach Arten Ausschau zu halten, von denen bereits Individuen auf den Inseln gesichtet wurden.
                            So gibt es z. B. Warnschilder auf denen in Wild-West-„WANTED“-Art nach Rotwangenschmuckschildkröten, Calotes versicolor und anderen Arten gesucht wird und vermerkt ist, wo bereits Individuen gesichtet wurden..
                            Nicht auszudenken, wenn sich auf den Inseln Populationen von Gekko gecko oder Calotes versicolor etablieren könnten.

                            Dazu gab es auch mal was im Netz, aber ich habe leider den Link verbummelt.

                            Gruß Stefan L.

                            Kommentar


                            • #15
                              Wie wäre es mit dem Kamberkrebs !

                              Den gibt es hier in vielen Weihern und kommt aus Kanada.
                              Er ist überträger der Krebspest und vernichtet damit unsere Krebse.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X