Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chytridpilz bei heimischen Amphibien?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chytridpilz bei heimischen Amphibien?

    Moin,

    in der Plauerecke wird ja gerade über diese Idee geplaudert:
    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=51788

    Mich würde interessieren, ob jemand weiß, ob es Untersuchungen bzgl. des Chytridpilzes bei heimischen Amphibien gibt? Sind die in Deutschland vorkommenden Arten aktuell auch durch diesen Pilz bedroht? Wenn ja, welche Arten im besonderen?

    Wäre schön wenn jemand was dazu sagen könnte.

    Gruß Jan

  • #2
    Ja, einheimische Arten sind betroffen. Um genau zu sein: Der Pilz wurde in/auf einheimischen Arten nachgewiesen (auch bei Terrarientieren), aber Massensterben wie in Mittelamerika oder Spanien wurden bei uns noch nicht beobachtet. Hier eine unvollständige Artenliste:
    Moorfrosch (?)
    Wasserfrosch
    Geburtshelferkröte
    Feuersalamander

    Mehr dazu:
    Garner TWJ, Walker S, Bosch J, et al.
    Chytrid fungus in Europe
    EMERGING INFECTIOUS DISEASES 11 (10): 1639-1641 OCT 2005
    Und in der Zeitschrift für Feldherpetologie, Heft 2, 2006 (www.laurenti.de).

    Gruss,
    Benedikt

    Kommentar


    • #3
      Moin Benedikt,

      vielen Dank für die Hinweise!

      Kann vlt. noch jemand was dazu sagen??

      Gruß Jan

      Kommentar

      Lädt...
      X