Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlange in Griechenland

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlange in Griechenland

    Hallo! Wer kennt sich aus mit griechischen Schlangen?
    In Nord-Griechenland gibt es eine Schlange die die Einheimischen
    "Astrizi" (oder so) nennen - was ist das für eine Art?

  • #2
    Hallo Daniel,

    ich würde mich direkt an Benny Trapp wenden, wenn der's nicht weiß, wer dann sonst...

    Grüße Thomas
    www.terragraphie.de

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      > wenn der's nicht weiß, wer dann sonst...
      I do ;-))). "astritis" is the name used for Vipera berus. It refers to the diamond- or star-shaped pattern on the back of vipers. I wouldn't be surprised if they would use that name for V. ammodytes too, although that one is called "ochia".
      g's,
      J.

      Kommentar


      • #4
        Also soweit ich mich erinnern kann
        nannten die Griechen erstmal jede Schlangen " orcha " und schlugen sie
        dann umgehend tot. Inclusive Blindschleiche und Scheltopusik , versteht sich.

        Sollte mich ja freuen wenn sich das inzwischen geändert hat.

        Kommentar


        • #5
          Im April 2007 wars noch so

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
            Also soweit ich mich erinnern kann
            nannten die Griechen erstmal jede Schlangen " orcha " und schlugen sie
            dann umgehend tot.
            That lack of knowledge on how to recognise species is equally present in western and central European countries, no? I was only referring to the names as they should be used... g's, J.

            Kommentar


            • #7
              Naja , so krass wie in Griechenland habe ich es sonst nirgens erlebt.
              Steinigungen von Smaragdeidechsen auf der Dorfstraße / absichtliches überfahren von Schlangen / Scheltopusiks durch Hohlziegel gezogen/ in Blecheimern vergrabene Landschildkröten und dann war da noch der nette
              kleine Junge der meine mühsam durchgezählten Bombina´s an einer Viehtränke stolz auf einem Souflakispieß präsentierte.


              Davon abgesehen , sage uich aber auch ganz ausdrücklich (!!!) , dass die Griechen ein ausgesprochen gastfreundliches und liebenswertes Volk
              sind.

              Kommentar


              • #8
                Dan mal ganz schönen Dank für alle Kommentare und Auskünfte.
                Genehmige mir jetzt einen Ouzo ....

                Kommentar


                • #9
                  Mach mal.
                  Aber übertreibe es nicht sonst hast Du morgen nen Schädel.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also meine Erfahrung mit den Griechen was Reptilien angeht, sind löblicherweise anders!

                    Nach Rücksprache mit vielen Griechen auf Samos, waren diese doch reptilienkundiger als angenommen, auch was den Umgang mit Schlangen und Chamäleons angeht.
                    So berichteten mir mehrere Angestellte aus dem Hotel, das die meisten Griechen den Chamaeleons über die Straße helfen, um ein "überfahrenwerden" zu vermeiden.
                    Viele sind sich des Reptilienreichtums ihrer Insel durchaus bewußt!

                    Als ich eine überfahrene Lacerta trileneata von der Straße nahm, um sie zu begutachten und anschliessend in den Graben zu werfen hielt direkt ein Grieche mit dem Auto an und sagte zu mir ich sollte das Chamaeleon neben die Straße setzen, sodass es nicht überfahren wird.
                    Auch wenn es sich bei dem Kollegen nicht um den kundigsten handelte, so war er doch an dem Wohlergehen des Tieres bemüht.
                    Eine Aufklärung über den Gesundheitszustand der Eidechse ließ ihn dann allerdings verdutzt schauen und er fuhr weiter.

                    Ein weiteres Beispiel für den Respekt gegenüber Schlangen konnte ich in einem Gespräch mit dem Hotelmanager heraushören.
                    So werden Bergottern die im Hochsommer an den Pool trinken kommen, weder totgeschlagen noch umgesetzt.
                    "Wenn die Schlangen getrunken haben verlassen sie wieder die Anlage" sagte er.
                    Hotelgäste werden über solche Vorfälle informiert!

                    Auf Samos machte ich was die Einstellung der Einheimischen zu Reptilien angeht nur positive Erfahrungen!

                    Leider wird dies wohl nicht überall der Fall sein, es scheint jedoch Einstellungsänderung zu geben,..... ich hoffe nicht nur auf Samos.

                    Auf Zypern wird angeblich immernoch ein Kopfgeld für jede tote Levanteotter gezahlt (mündl. Mitteilung Jörg Wiedl; Snake George)

                    Kommentar


                    • #11
                      Das Hotel, wo die die Bergottern am Pool trinken kommen, kannst Du schon mit Namen nennen - sicher ein Geheimtipp für alle Herpetologen !!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        eine Kreuzotter vielleicht,den diese kommt doch in Nord-Griechenland vor.

                        Und ja,auf Samos gibt es Bergottern direkt vor den Häusern.
                        Viele werden dort auf den Straßen überfahren weil sie dort Abends die restliche Wärme der Straßen nutzen.

                        Mein Bruder fliegt dort mit seiner Frau jedes Jahr hin und immer gibt es etwas zu entdecken.Auch werden jedes jahr Bilder von lebenden und toten Tieren gemacht.


                        MfG,Sabo

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X