Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimische Reptilien/Amphibien im Oktober

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    War gerade draußen und habe 16 Kammolche (1,4,11) 5 Gelbbauchunken (1,1,3), einen Bergmolch (0,0,1) und einen Feuersalamander (0,0,1) gesehen ohne groß Steine umzudrehen. Schön das sich die Tierchen noch zeigen!! Sind adulte Kröten noch irgendwo unterwegs?

    Beste Grüße
    Michi

    Kommentar


    • #17
      Bei Sonnenschein (15° C) und leichtem Dunst konnten heute noch zahlreiche diesjährige Kreuzkröten beobachtet werden. Sowohl juvenile Tiere aus Mai 08 wie auch unlängst metamorphisierte Kröten sind unterwegs bzw. teilweise im Tagesversteck unter Baumstämmen oder Ziegelsteinen zu finden.
      Im wichtigsten Laichgewässer gibt es auch noch viele Kreuzkrötenlarven in unterschiedlichen Entwicklungsstadien.
      Neben den Kreuzkröten waren viele junge Zauneidechsen zu beobachten.

      Adulte Kreuzkröten sind hier seit etwa 2 Wochen nicht mehr vorzufinden.

      Habitat: Heidegebiet, Niederrhein, Kreis Viersen (NRW)

      Alexander Schrey
      Zuletzt geändert von Alexander Schrey; 11.10.2008, 12:44.

      Kommentar


      • #18
        Gestern beim Joggen habe ichnoch eine Ringelnatter gesehen.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Gestern habe ich 2 Schlüpflinge der Zauneidechse gesehen
          und in meiner Aussenanlage sind tatsächlich noch 7 Schlüpflinge von einem nicht entdeckten Gelege der heimischen Smaragdeidechse ( bilineata ) aufgetaucht.

          Ist ja aber bei den letzten schönen Tagen auch kein Wunder.
          Gruss JürgenS
          Interessiert an heimischen Reptilienarten und den Kanaren.Halte Emys Orbicularis,Marginata und diverse Lacertiden.
          Mitglied der AG Lacertiden und AG Schildkröten.

          Kommentar


          • #20
            Im Raum Aachen waren in bzw. an den Laichgewässeren am 13.10. bei etwa 18° C und Sonnenschein vormittags noch zahlreiche Gelbbauchunken zu entdecken; ich habe 16 diesjährige Tiere gezählt, alle zwischen ca. 20 und 30 mm groß.
            Adulte Unken waren weder in den Laich- noch den Aufenthaltsgewässern zu finden.
            Larven der Gelbbauchunke habe ich - im Gegensatz zu einem Lebensraum Nähe Bonn - hier nicht mehr gesehen.

            Einige Jungunken waren offenbar bereits auf dem Weg zu ihren Winterquartieren, da diese Tiere außerhalb der Laichgewässer in atypischen Tümpeln (mit Kiefernnadeln aufgefüllt) vorgefunden wurden.

            Im gleichen Lebensraum wurden noch entdeckt: Ein Grasfrosch, Bergmolche (1/1) und ein adultes Kammmolchweibchen.

            AS

            Kommentar


            • #21
              Hallo,

              habe vor etwa 1/2 Stunde eine Erdkröte (ca. 6-7cm) auf unserem Grundstück gesehen.

              Gruß
              Michael

              Kommentar


              • #22
                Hi,

                ich habe heute auch noch einige junge Gelbbauchunken gesehen. Kammolche ebenfalls wieder. Nur ich bekomm absoulut keine Kröten mehr zu gesicht... Eine Ringelnatter gabs auch noch platt wie ein Pfannkuchen auf der Straße

                Beste Grüße
                Michi

                Kommentar


                • #23
                  Gestern konnten wir in einer sehr individuenstarken Schlingnatterpopulation tatsächlich noch 2 Exemplare finden. Ein männliches Jungtier von diesem Jahr und ein adultes Weibchen.
                  Das Weibchen sogar noch am gewohnten Platz.
                  Wird jedoch wohl die letzte Schlingnattersichtung für dieses Jahr gewesen sein :-(

                  Grüße, Sascha

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    in unserem Gartenteich waren heute wieder mal einige Gelbbauchunken zu beobachten, allerdings ist das Wetter heute auch sehr freundlich und sonnig.

                    Grüße
                    Benny
                    Q>Q!

                    diverse arboreale Reptilien

                    Kommentar


                    • #25
                      Hi,
                      das Reptilienjahr ist noch nicht rum:
                      Auch hier in der schwäbischen Weingegend gabs ebene rst eine adulte Mauereidechse beim Sonnen und eine juvenile, die einen Ausflug ins Wohnzimmer unternahm. Das kommt davon, wenn die Terassentür aufgelassen wird .
                      Grüße,
                      Matthias
                      Von der Natur begeistert ..

                      [Ehemals Alan Grant]

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                      Kommentar


                      • #26
                        Hi,

                        was ich heute in der nähe von Schwäbisch Hall gesehen habe habe ich denn ganzen Sommer über noch nicht gesehen. Hunderte Mauereidechsen in jeder größe! An Hauswänden bis hoch zum 2. Stock verteilt. Der ganze Ort ist voll mit den Tieren, wirklich der Hammer!! An jedem Haus, in jedem Garten der geeignet ist leben sehr viele Individuen.

                        Beste Grüße
                        Michi

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo,

                          schon wieder eine Erdkröte auf Wanderschaft gesehen (heute gegen 19.00 Uhr). Diesmal ein adultes Weibchen.

                          Zitat von Michitriturus Beitrag anzeigen
                          Hunderte Mauereidechsen in jeder größe! An Hauswänden bis hoch zum 2. Stock verteilt. Der ganze Ort ist voll mit den Tieren, wirklich der Hammer!!
                          Ein Foto geschossen?

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                          • #28
                            Ich hatte heute noch 18 Kreuzottern, 2 Waldeidechsen, eine Ringelnatter und eine junge Zauneidechse. Allerdings kenne ich die Winterquartiere der Ottern.
                            Zuletzt geändert von pewter; 20.10.2008, 22:01.

                            Kommentar


                            • #29
                              Roadkill im Wohngebiet: 1 diesjährige Ringelnatter, gestern.


                              Gruß

                              Ingo
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar


                              • #30
                                Hi,

                                @ Michael: Nein, leider hatte ich kein Foto dabei :ups: wenn es dieses Jahr noch so einen schönen Tag gibt wie den gestrigen werde ich welche machen!

                                Beste Grüße
                                Michi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X