Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amphibienwanderung 2009

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amphibienwanderung 2009

    Bald ist es wieder soweit und die Amphibien beginnen wieder ihre Laichwanderung. Ich würde mich freuen (selbst Mitarbeiter an einem Amphibienschutzprojekt in der Nähe von Stuttgart), wenn Beobachter oder Mitarbeiter von Amphibienschutzprojekten die ersten Sichtungen hier angeben (Tierart, Datum, Region).

    Ich freue mich auf die ersten Eintragungen.

    Volker

  • #2
    Moin Volker,

    Feuersalamander, 06.02.2009, Sasbachwalden (Schwarzwald).

    leider nicht ständig draussen sein könnender gruss
    Nico
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

    Kommentar


    • #3
      Hallo Nicolà,

      der Feuersalamander war aber schon recht zeitig unterwegs. Ich gehe davon aus, dass er sich wieder verkrochen hat.

      "Weinige" Grüße

      Volker

      Kommentar


      • #4
        Moin Volker,

        jepp, hat mich auch überrascht! Lief vor dem Holzlager unter der Terrasse bei ca. 5-6 °C bei Nieselregen rum... Am Samstag hats ja dann auch richtig bei ebensolchen Temperaturen heftig geregnet... Zumindest dort!

        Vielleicht durch das Holzholen zusätzlich "aufgewacht", war aber schon ziemlich aktiv... Mal schaun, ob ich die Zeit finde, das eine oder andere Foto hochzuladen.


        noch nen Monat warten müssende Grüsse

        Nico
        seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

        Kommentar


        • #5
          FeuerundEisSalamander....
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Bei uns wurden heute die ersten Krötenzäune aufgestellt entlang einiger durch Waldgebiete führenden Straßen, aber aufgrund des wieder fast täglichen Schneefalls wird es wohl noch dauern, bis die Tiere aus ihren Verstecken kommen.

            Gruß
            www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

            Kommentar


            • #7
              @Scapegoat
              Mitgeholfen oder nur zugeschaut?

              Kommentar


              • #8
                Beim dranvorbeifahren gesehen
                www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

                Kommentar


                • #9
                  Das dachte ich mir!
                  -> ab in die Schämecke!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    wenn ich sowas ähnliches wie freie Zeit hätte würd ich das ja tun, habe ich früher (vorm Studium) auch getan, aber nun fällt das nunmal immer genau auf die Prüfungsperiode im Frühjahr

                    Gruß,
                    Alexander
                    www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

                    Kommentar


                    • #11
                      Und ich dachte immer die Studies hätten unendlich Zeit für Parties und würden alle Vorlesungen wegem Karter (danach) schwänzen.
                      Aber Du hast Recht, kurz vor den Prüfungen mutieren sie zu wahre Streber.

                      Und für die restliche Zeit gilt: mit dickem Kopf bückt man sich nicht gerne nach Kröten welche tief im Eimer sitzen.

                      -Humor ist wenn man trotzdem lacht!

                      Fröhliches pauken wünscht
                      Alex

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        leider hast du garnicht so unrecht, das Semester über nicht wirklich viel getan und dann muss halt kurz vor den Prüfungen 8-10h am Tag massiv gelernt werden.

                        Das Problem ist ja nur: Ich bin nicht lernfähig was die Zeiteinteilung angeht, das läuft jedes Semester so

                        Trotzdem werd ich am 28.02. mal beim BUND hier vorbeigucken, noch suchen sie Freiwillige die dann die Chance haben sich zu melden, und zumindest der Abbau der Anlage ist ja nach den Prüfungen.

                        Gruß,
                        Alexander
                        www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          wenn die Tiere was auf den Wetterbericht aus dem Fernsehen geben, geht es am Samstagnacht im Südwesten wohl mit den ersten richtigen Wanderungen los. Naja ich hoffe die hatten auch eingeschaltet....

                          Beste Grüße
                          Michi

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Michitriturus Beitrag anzeigen
                            Naja ich hoffe die hatten auch eingeschaltet....
                            Moin,

                            ich hoffe, dass sie ihn nicht gehört haben... Wir sind noch nicht soweit

                            Gruss
                            Nicolá
                            seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                            Kommentar


                            • #15
                              .....dann drück ich auch die Daumen! Wird aber knapp. Habe heute schonmal in meinem Garten geschaut. Da war allerdings noch nichts zu sehen. Kein Kammolch kein Teich- oder Bergmolch.

                              Beste Grüße
                              Michi
                              Zuletzt geändert von Michitriturus; 25.02.2009, 15:35. Grund: Ein Wort zu viel ;)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X