Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Exkursion: Würfelnattern und Smaragdeidechsen an der Nahe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Exkursion: Würfelnattern und Smaragdeidechsen an der Nahe

    Hier eine Exkursionsankündigung - siehe auch:
    http://www.ag-urodela.de/zuechterlis...ltungen_10.htm

    Samstag, 29. Mai 2010
    (Exkursionsleitung: Rainer Michalski)

    Exkursion: Würfelnattern und Smaragdeidechsen an der Nahe

    Treffpunkt: 11:00 Uhr in Bad Münster, Rheinland Pfalz oder Abfahrt um 7:30 Uhr in Düsseldorf

    In Deutschland kommen die thermophilen Arten Würfelnatter und Smaragdeidechse nur in wenigen isolierten Teilgebieten vor. Eines davon ist das Nahetal.

    Da im letzen Jahr auf Grund der großen Nachfrage nicht alle Interessenten teilnehmen konnten, gibt es in diesem Jahr eine zweite Gelegenheit diese schönen Tiere in einem letzten stabilen Vorkommen in Deutschland im natürlichen Lebensraum zu sehen:

    http://www.salamanderseiten.de/salam.../Nahe/nahe.htm


    Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!

    Gruß Paul Bachhausen
    Paul Bachhausen
    www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
    www.ag-urodela.de

  • #2
    Kurzes feedback zur Exkursion!
    Auf Grund des hervorragenden Wetters, der aufmerksamen Teilnehmer und zuletzt sicherlich auch einer Menge Glück, war die Exkursion sehr erfolgreich.
    - junge Würfelnatter
    - Schlingnatter
    - Westliche Smaragdeidechse mit vielen Zecken
    - Mauereidechse mit starke Rotfärbung

    Paul
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bachhausen; 05.03.2012, 06:34.
    Paul Bachhausen
    www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
    www.ag-urodela.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo Paul und Rainer,

      vielen Dank nochmal für die tolle Exkursion! War wirklich klasse, ich weiß gar nicht mehr, was mein persönliches Highlight war! Als Natrix-tessellata-Halter vermutlich die Würfelnattern, gleich gefolgt von den Schlingnattern und den Smaragdeidechsen! Und was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter, wenn ich eben auf das verregnete und kühle Frankfurt schaue.

      Viele Grüße, Till

      Kommentar

      Lädt...
      X