Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlingnatter aus Ungarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlingnatter aus Ungarn

    Hallo,

    gestern Nacht rief uns eine Familie um Hilfe. Sie kamen gerade aus dem Ungarnurlaub, machten ihre erste Reisetasche auf und eine "lange braune Schlange kam wie ein Blitz rausgesprungen". Die Schlange flüchtete in die Küche und das Familienoberhaupt wußte sich nicht anders zu helfen als einen Bierkasten auf die Schlange (die sich im nachhinein als 40-50cm lange Schlingnatter entpuppte) zu stellen. Unter diesem fand der Kollege das Tier dann auch vor. Er sammelte sie ein und brachte sie in die Tierklinik, da Verletzungen erkennbar waren. Die Klinik durfte sie jedoch nicht behalten, da sie nicht wußten um welches Art es sich handelt und sie keine Gifttiere aufnehmen dürfen. Egal, jedenfalls zog dann heut Nacht die kleine Schlingnatter erstmal hier ein. Die Wunden haben mittlerweile aufgehört zu bluten und sie droht schon fleißig.

    Lange Rede, kurzer Sinn: und nu? Darf ich eine aus Ungarn stammende Schlingnatter in Deutschland nach deren Genesung einfach so freilassen? Ich hätte auch die Möglichkeit sie mit einer Bekannten mit nach Ungarn zu geben. Geht dies so ohne weiteres (Grenze...)?

    Vielen Dank
    Nancy

  • #2
    Hi,
    für das Freilassen von Tieren brauchst du in Deutschland so oder so eine Genehmigung. Tiere aus Ungarn haben hier zudem nichts zu suchen. Sprich mit den zuständigen Behörden, und stimm dich mit denen ab.
    Am Ende wird es wohl darauf hinauslaufen, das Tier wieder nach Ungarn zu bringen.
    Grüße,
    Matthias
    Von der Natur begeistert ..

    [Ehemals Alan Grant]

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Hallo Matthias,

      danke für die Antwort, dachte ich mir schon so. Zuständige Behörde wäre hier also mein Amt für Umweltschutz/Artenschutz?! Na der wird sich morgen freuen

      Viele Grüße
      Nancy

      Kommentar


      • #4
        ...ach meine Freunde vom Amt

        "Dann lassense die doch hier frei, die gibts doch hier auch" Zitatende.

        nach ewigen Diskussionen ruft mich nun Chef vom Amt nächsten Montag nach seinem Urlaub zurück. Eine weitere Variante von ihr war dann noch, sie ins Tierheim zu bringen, bis alles geklärt ist. Hab dann angemerkt, dass ich das wohl grad noch so hinbekomme.

        Gesundheitlich gehts ihr wieder recht gut. Hat sich gehäutet, die äußerlichen Wunden sehen gut aus und die Schwall-Blutungen aus der Nase haben nach einem Tag aufgehört. Und sie scheint gestern gefressen zuhaben, jedenfalls war nichts mehr zu sehen.

        Warten wir ab, wie das Amt Montag entscheidet...

        Grüße

        Kommentar


        • #5
          "Dann lassense die doch hier frei, die gibts doch hier auch" Zitatende.
          Wie gut dass die Experten hier im Forum die Gesetzeslage bemühen oder auf ökologische Aspekte (Faunenverfälschung / Genpool etc) eingehen und die Entscheider das dann so - sagen wir mal - unverkrampft betrachten...

          Das erklärt dann bisweilen auch die eine oder andere Aktion im Naturschutz, die nicht immer zugunsten der Herpetofauna ausgeht.

          Grüße
          Alexander
          Zuletzt geändert von Alexander Schrey; 10.09.2010, 14:39.

          Kommentar

          Lädt...
          X