Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bufo bufo am Strand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bufo bufo am Strand?

    Guten Morgen,

    Ich habe die letzte Nacht im Osten Schleswig-Holsteins an einem Ostseestrand verbracht, wo ich- zunächst überrascht, dann aber doch mit Interesse- auf eine offensichtlich intakte Population von Erdkröten stieß. Direkt am Strand gelegen ist ein kleiner Wald, der von mehreren Bächen und Tümpeln durchzogen ist und den Tieren offensichtlich einen guten Lebensraum bietet- dennoch war ich umso überraschter, etliche Tiere verschiedenster Größe direkt auf dem Strand, teilweise nah am Wasser zu finden.

    Die Ostsee als Brackgewässer ist ja nun noch kein "echtes" Meer, besitzt aber schließlich dennoch einen gewissen Salzgehalt, und nun interessiert mich, als unwissenden Naturfreund, natürlich: Wie kommen die Amphibien, die ja nun eigentlich in salzigen Gewässern nicht vorkommen, damit zurecht?

    Meiden sie den Kontakt zum Salzwasser, besitzen sie einfach eine gewisse Toleranz gegenüber den niedrigeren Salzgehalten im Ostseewasser, oder welcher "Trick" ermöglicht ihnen das Überleben in der direkten Nähe?
    Wahrscheinlich ist es ganz banal und durchaus üblich, aber ich war eben doch recht überrascht, die Kröten direkt am Strand so nah am Wasser umherlaufen zu sehen...

    Liebe Grüße,
    Jannes

  • #2
    Sicher, dass das keine Kreuzkröten waren?

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      wie groß war die Kröte denn? Hast du vielleicht Bilder gemacht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Erdkröte war.
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Florian S. Beitrag anzeigen
        Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Erdkröte war.
        Ich schon, weil ich auch bereits eine ähnliche Beobachtung gemacht habe (Insel Usedom, dort leben Erdkröten in strandnahen Kiefernforsten).

        Ob ihre Toleranz bezüglich alkalischer Gewässer so hoch ist wie die der Kreuzkröten weiß ich nicht.

        Gruß
        Alexander
        Zuletzt geändert von Alexander Schrey; 12.09.2010, 17:42.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          Kreuzkröten waren es, meiner Meinung nach, nicht- ich bin zwar kein Fachmann, glaube aber, das schon auseinanderzuhalten zu können. Der gesamte Körperbau war für mich einfach typisch Erdkröte. Fotos habe ich natürlich leider nicht gemacht(war ja eigentlich keine geplante Krötenexkursion), kann aber auch sagen, dass es auf jeden Fall nicht nur ein verirrtes Tier war- auf dem ganzen Strandabschnitt habe ich, über die Nacht verteilt, immer wieder verschiedene Tiere in unterschiedlichsten Größen gefunden(Bis fast handflächengroß), ich glaube, es waren insgesamt 10 oder 11.

          Da mich das Thema sehr interessiert: Gibt es irgendwo etwas schriftliches über die Salinitätstoleranz bei Kröten, auch bei der Kreuzkröte? Wie gesagt, ich bin da etwas unbedarft und bis dato war mir das unbekannt.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Jannes F. Beitrag anzeigen
            Da mich das Thema sehr interessiert: Gibt es irgendwo etwas schriftliches über die Salinitätstoleranz bei Kröten, auch bei der Kreuzkröte? Wie gesagt, ich bin da etwas unbedarft und bis dato war mir das unbekannt.
            Hallo Jannes,

            in diesen Fall kann ich Dir wärmstens die Artmonographie von Ulrich Sinsch (Biologie und Ökologie der Kreuzkröte, Laurenti-Verlag) empfehlen.
            Sehr lesenswert!

            Gruß
            Alexander

            P.S. Erd- und Kreuzkröten sind nicht zu verwechseln und der Hinweis, dass die von Dir gefundenen Tiere bis "handtellergroß" waren, deuten tatsächlich auf die Erdkröte hin.
            Zuletzt geändert von Alexander Schrey; 16.09.2010, 22:25.

            Kommentar


            • #7
              Also ich finde auch das diese beiden Krötenarten nicht auseinander zu halten sind.

              Den die Kreuzkröte hat ja den bekannten Aalstrich und die Erdkröte eben nicht.

              http://www.youtube.com/watch?v=j96XShvWoII

              Kommentar


              • #8
                Kreuzkröte

                Klar auseinander zu halten sind!! Was schreib ich den immer für Sachen?

                Hier ein Filmchen von mir, viel Spaß dabei

                Zitat von Sabo Beitrag anzeigen
                Also ich finde auch das diese beiden Krötenarten nicht auseinander zu halten sind.

                Den die Kreuzkröte hat ja den bekannten Aalstrich und die Erdkröte eben nicht.


                http://www.youtube.com/watch?v=j96XShvWoII

                Kommentar

                Lädt...
                X