Guten Morgen,
Ich habe die letzte Nacht im Osten Schleswig-Holsteins an einem Ostseestrand verbracht, wo ich- zunächst überrascht, dann aber doch mit Interesse- auf eine offensichtlich intakte Population von Erdkröten stieß. Direkt am Strand gelegen ist ein kleiner Wald, der von mehreren Bächen und Tümpeln durchzogen ist und den Tieren offensichtlich einen guten Lebensraum bietet- dennoch war ich umso überraschter, etliche Tiere verschiedenster Größe direkt auf dem Strand, teilweise nah am Wasser zu finden.
Die Ostsee als Brackgewässer ist ja nun noch kein "echtes" Meer, besitzt aber schließlich dennoch einen gewissen Salzgehalt, und nun interessiert mich, als unwissenden Naturfreund, natürlich: Wie kommen die Amphibien, die ja nun eigentlich in salzigen Gewässern nicht vorkommen, damit zurecht?
Meiden sie den Kontakt zum Salzwasser, besitzen sie einfach eine gewisse Toleranz gegenüber den niedrigeren Salzgehalten im Ostseewasser, oder welcher "Trick" ermöglicht ihnen das Überleben in der direkten Nähe?
Wahrscheinlich ist es ganz banal und durchaus üblich, aber ich war eben doch recht überrascht, die Kröten direkt am Strand so nah am Wasser umherlaufen zu sehen...
Liebe Grüße,
Jannes
Ich habe die letzte Nacht im Osten Schleswig-Holsteins an einem Ostseestrand verbracht, wo ich- zunächst überrascht, dann aber doch mit Interesse- auf eine offensichtlich intakte Population von Erdkröten stieß. Direkt am Strand gelegen ist ein kleiner Wald, der von mehreren Bächen und Tümpeln durchzogen ist und den Tieren offensichtlich einen guten Lebensraum bietet- dennoch war ich umso überraschter, etliche Tiere verschiedenster Größe direkt auf dem Strand, teilweise nah am Wasser zu finden.
Die Ostsee als Brackgewässer ist ja nun noch kein "echtes" Meer, besitzt aber schließlich dennoch einen gewissen Salzgehalt, und nun interessiert mich, als unwissenden Naturfreund, natürlich: Wie kommen die Amphibien, die ja nun eigentlich in salzigen Gewässern nicht vorkommen, damit zurecht?
Meiden sie den Kontakt zum Salzwasser, besitzen sie einfach eine gewisse Toleranz gegenüber den niedrigeren Salzgehalten im Ostseewasser, oder welcher "Trick" ermöglicht ihnen das Überleben in der direkten Nähe?
Wahrscheinlich ist es ganz banal und durchaus üblich, aber ich war eben doch recht überrascht, die Kröten direkt am Strand so nah am Wasser umherlaufen zu sehen...
Liebe Grüße,
Jannes
Kommentar