Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlag gegen den illegalen Tierhandel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo,

    @Chris3004:kurzer Tip: mal auf die homepage des Schweizer Fernsehens und die Reportage über die Reptilienledererzeugung anschauen; dann kommen garantiert keine Sprüche mehr (das schw. Fernsehen ist halt nicht RTL 2 oder sowas sondern eine glaubwürdige Infoprmationsquelle).
    Auch das der CEO und Hauptaktionär der Swatch-Group, Herr Hayek, nach Ansicht des Beitrags sofort öffentlich erklärt hat, dass die gesamte Swatch-Group (inkl. Luxusmarken) ab sofort keinerlei Reptilienleder mit Ausnahme des Alligator carolinensis (Mississippi-Alligator) aus kontrollierter US-NAchzucht mehr verwenden wird, sagt schon einiges über die Qualität dieses BNeitrags aus ...

    Wenn man gar keine Ahnung hat, um was es geht, ist Schweigen eigentl. immer die bessere Variante ...
    (Nur so als Tip ...)

    Gruss

    M.
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 20.12.2010, 13:22.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Muelleri Beitrag anzeigen
      Wenn man gar keine Ahnung hat, um was es geht, ist Schweigen eigentl. immer die bessere Variante ...
      (Nur so als Tip ...)


      Wie wahr, wie wahr!
      Immer interessiert an Reptilien des südlichen Afrikas und entsprechender Literatur.

      http://www.gekkotaxa.org
      http://www.pachydactylus.com

      Kommentar


      • #33
        Habe das im Stern Tv gesehen über diese brutale Abschlachtung von Waranen und Riesenschlangen in Sumatra. Ich finde nicht, das man diese tolerieren sollte. Habe dagegen auch öffentlich per online demontrierst. Pelze von Säugetieren ist o.k. aber von Reptilien Nein, da diese von Aussterben bedroht sind.

        Kommentar


        • #34
          Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
          Sicherlich. Man sollte aber bei aller moralischen Flexibilität nicht vergessen zu schauen, ob es vielleicht auch vor der eigenen Haustüre irgendetwas zu kehren gibt.
          Wohl einige unserer mehr oder weniger seltenen Pfleglinge sind mit nicht ganz weißer Weste aus ihrem Heimatland aus-, oder nach Deutschland eingereist. Und doch freut man sich und ist stolz, diese oder jene "Rarität" endlich erhalten zu haben - verdrängend, dass Eltern oder Großeltern vielleicht noch ohne Mitwirkung der zuständigen Behörden in Koffer oder Handgepäck importiert wurden.

          MfG
          Es ist ja nun mal so, dass Züchter die Erlaubnis zum Wildfang haben. Die meiste Kundschaft wünscht gesunde rassige und von Krankheiten nicht infizierte Tiere. Da müssen diese Leute ebend Wildfänge kreuzen um der Inzucht vorzubeugen und der Nachfrage an gesunden genetischen Tieren zu befriedigen. Nur bei dem WA I und II braucht man an schriftliche Bescheinigung in Deutschland.

          Kommentar


          • #35
            Man sollte doch einfach

            UMDENKEN Reptilfanglizenzen einziehen, für Schmugler die dreifache Strafe aufbrummen mit mindestens zwei Jahre Knast. Und dieses dem Staat über lassen und dem Herkunfsland, da es viele Arten gibt die selbst in ihrem Biotop keine Chanze mehr haben, da von Pilzen usw. zu großem Teil infiziert sind zum Beispiel der Nasenfrosch wo es nur noch eine Art gibt, und dieser eben von der Infizierung betroffen ist. Finge man an Gesunde Tiere zu Isolieren und zu Züchten und dann diese Tiere zum Beispiel der DGHT überlassen zur kontrollierten Abgabe und Forschern die Erlaubnis Erteilen Tiere mit der Erlaubnis der Länder einzuführen. Auf jedem fall auf ne Art das Geschäfte auf kosten Bedrohter Arten fast unmöglich wird, ohne das unsere Intressen beeinträchtigt werden und frisches Blut zur verfügung steht. Aber dies wird erst mal Kosten verursachen und wohl daran scheitern. Gruß klaus

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Bullfrog Beitrag anzeigen
              Es ist ja nun mal so, dass Züchter die Erlaubnis zum Wildfang haben. ....

              Zum Glück ist dies in der gesamten EU sowie in vielen anderen Ländern nicht so.

              Kommentar

              Lädt...
              X