Wie den Informationen/Website der Schweizerischen Koordinationsstelle für Amphibien und Reptilien (KARCH) zu entnehmen ist, gilt die Mauereidechse
(Podarcis muralis) als einziges als ganz-jährig aktives Reptil Mitteleuropas.
Dies da sich die Mauereidechsen in jedem Monat, sobald es warm genug ist, draussen zeigen. Sichtmeldungen im Dezember, Januar, Februar sind deshalb nichts besonderes und kaum mehr erwähnenswert.
Allerdings dürften sich in diesem bis jetzt ausserordentlich kalten Winter selbst die Mauereidechsen tiefstens Mauerspalten verkrochen haben .....
(Podarcis muralis) als einziges als ganz-jährig aktives Reptil Mitteleuropas.
Dies da sich die Mauereidechsen in jedem Monat, sobald es warm genug ist, draussen zeigen. Sichtmeldungen im Dezember, Januar, Februar sind deshalb nichts besonderes und kaum mehr erwähnenswert.
Allerdings dürften sich in diesem bis jetzt ausserordentlich kalten Winter selbst die Mauereidechsen tiefstens Mauerspalten verkrochen haben .....
Kommentar