Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reptilien im Dezember

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reptilien im Dezember

    Wie den Informationen/Website der Schweizerischen Koordinationsstelle für Amphibien und Reptilien (KARCH) zu entnehmen ist, gilt die Mauereidechse
    (Podarcis muralis) als einziges als ganz-jährig aktives Reptil Mitteleuropas.
    Dies da sich die Mauereidechsen in jedem Monat, sobald es warm genug ist, draussen zeigen. Sichtmeldungen im Dezember, Januar, Februar sind deshalb nichts besonderes und kaum mehr erwähnenswert.

    Allerdings dürften sich in diesem bis jetzt ausserordentlich kalten Winter selbst die Mauereidechsen tiefstens Mauerspalten verkrochen haben .....

  • #2
    Hallo Danu

    Bei mir im Freilandterrarium waren die Archaeolacerta bedriagae nach der ersten, rund zweiwöchigen Kaltphase Ende November/Anfang Dezember 2010 mit Temperaturen unter -4 °C und bis zu 25 cm Schnee wieder aktiv, als Mitte Dezember eine Warmfront den Schnee schmelzen liess und für ein paar Tage die Sonne schien. Ich war schon recht erstaunt, die Tierchen beim Sonnenbad zu beobachten, obwohl es immer noch deutlich unter 10 °C war. Alle anderen Arten blieben dagegen im Winterquartier verborgen.

    Viele Grüsse
    Leiter DGHT-Landesgruppe Schweiz und DGHT-Stadtgruppe Zürich
    www.skn-reptilien.ch

    Kommentar

    Lädt...
    X