Heute war es recht mild, wie ich voraus geahnt hatte. Obwohl, natürlich wußte dies jeder, den die Wettertvorhersage hatte ja die 13 Grad voraus gesagt !
Es war heute bei uns wirklich mild und die Sonne schien. Auf dem Schuppen bei mir im Garten, der braun bestrichen ist, war es wirklich ziemlich warm. Wir hatten 13 Grad Celsius plus und es war so als hätten wir bald früheren Frühling. Laut meines inneren Gefühls haben wir einen früheren Frühling. Sind die nächsten Tage wieder so mild, werde ich mich auf die Suche nach der Epidalea calamita machen. Nur um anzudeuten, das die Kreuzkröten bei Temperaturen über 8 Grad Celsius tagsüber in der Nähe ihrer Winterverstecke draußen zu finden sind. Das mit den Wechselkröten stimmt auf keinen Fall. Ich habe sie voriges Jahr mitte März bei recht kalten Temperaturen ( 5 Grad Celsius plus ) draußen in einem Steinbruch sitzen sehen. Zwar recht steif aber doch aktiv ! ( männliche Tiere )
Und meine Wechselkröten die sonst draußen gehalten werden sind auch bei Temperaturen von plus 7 Grad Celsius aufwärts aktiv. Aber nur wenn es regnet. Bei trockenem Wetter nicht. Im Frühjahr werden die Temperaturen für die Amphibien als viel wärmer empfunden als im Herbst.
Gruß, Sabo
Es war heute bei uns wirklich mild und die Sonne schien. Auf dem Schuppen bei mir im Garten, der braun bestrichen ist, war es wirklich ziemlich warm. Wir hatten 13 Grad Celsius plus und es war so als hätten wir bald früheren Frühling. Laut meines inneren Gefühls haben wir einen früheren Frühling. Sind die nächsten Tage wieder so mild, werde ich mich auf die Suche nach der Epidalea calamita machen. Nur um anzudeuten, das die Kreuzkröten bei Temperaturen über 8 Grad Celsius tagsüber in der Nähe ihrer Winterverstecke draußen zu finden sind. Das mit den Wechselkröten stimmt auf keinen Fall. Ich habe sie voriges Jahr mitte März bei recht kalten Temperaturen ( 5 Grad Celsius plus ) draußen in einem Steinbruch sitzen sehen. Zwar recht steif aber doch aktiv ! ( männliche Tiere )
Und meine Wechselkröten die sonst draußen gehalten werden sind auch bei Temperaturen von plus 7 Grad Celsius aufwärts aktiv. Aber nur wenn es regnet. Bei trockenem Wetter nicht. Im Frühjahr werden die Temperaturen für die Amphibien als viel wärmer empfunden als im Herbst.
Gruß, Sabo
Kommentar