Ich will bei der Weitergabe von Fund-Daten auf die Erfassung mit MultiBaseCS umsteigen, da die Daten bei uns ohnehin in einer solchen Datenbank landen. Dabei habe ich folgendes Problem: Als Koordinaten werden dort Quadranten von TK25-Karten verwendet. Diese Karten kann ich mir anscheinend vom zuständigen Umweltamt kostenlos geben lassen. Allerdings finde ich es völlig unsinnig, immer erst solche Karten zu verwenden. Denn einfacher, bequemer und genauer wäre es für mich, bei Google die Karte aufzurufen, den Fundort zu suchen und die geographische Länge/Breite zu kopieren. Leider kann man in MultiBaseCS aber keine solchen Daten eingeben.
Meine Frage: Gibt es dafür einen Umrechner? Es ist doch sicher ein leichtes, Länge/Breite-Daten in TK25-MTBQ umzurechnen? Ich habe nur einen solchen Online-Konverter gefunden (in einem Spinnen-Forum, glaube ich), aber der funktionierte bei mir in keinem Browser.
Meine Frage: Gibt es dafür einen Umrechner? Es ist doch sicher ein leichtes, Länge/Breite-Daten in TK25-MTBQ umzurechnen? Ich habe nur einen solchen Online-Konverter gefunden (in einem Spinnen-Forum, glaube ich), aber der funktionierte bei mir in keinem Browser.
Kommentar