Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unke beim Yoga

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unke beim Yoga

    Anstatt bei sonnigem Wetter (17° C) zu unken, sitzen die Vertreter von Bombina variegata in NRW bislang entweder nur herum oder machen Dehnübungen wie die junge Unkendame (Auslöser war das leise Geräusch der Kamera).

    Gruß
    Alexander
    Zuletzt geändert von Alexander Schrey; 11.05.2011, 19:30.

  • #2
    Wie immer, sehr schöne Fotos.... ich konnte bisher leider aus keiner Unke eine solche Reaktion herauslocken

    Gruß
    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Wie immer, sehr schöne Fotos.
      ?????
      Naja das erste Bild ist total unscharf... (bis auf den Bereich vorne links)
      Aber immerhin eine Kahnstellung der Gelbbauchunke trotz Schatten des Fotografen...

      Kommentar


      • #4
        Dann lege ich noch einmal extra für HeinerG ein Foto ohne "Fotograf mit Schatten" bei, damit die Ästhetik wiederhergestellt wird.

        Allerdings sehe ich gerade, dass die Unke mit ihrer Ventralseite selber einen Schatten wirft; na wenn das ´mal zulässig ist...

        @ Dennis; danke.
        Manchmal reicht eine bloße Erschütterung oder ein Geräusch aus, Unken in Verteidigungsstellung zu bringen.

        Gruß
        Alexander
        Zuletzt geändert von Alexander Schrey; 11.05.2011, 19:30.

        Kommentar


        • #5
          Naja, der ein oder andere geht halt auf Eeexkursion der Tiere wegen, nicht der Bilder. Und wenn dann eben Bilder, die gut erkennbar sind, gezeigt werden. Why not.
          Und wie Herr Glaß sinngemäß mal sagte: DGHT, nicht Naturfotografenforum. Und wahrscheinlich auch ohne die Intention mal in einem Buch abgedruckt zu werden
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            Ziemlich krass so ein Auslösergeräusch im Vergleich zu der Person, die die Unke auffindet, ggf. umsetzt und die Kamera bewegt.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
              Naja, der ein oder andere geht halt auf Eeexkursion der Tiere wegen, nicht der Bilder.
              Jaja, aber dennoch hat HeinerG ja völlig recht.
              So viele in diesem Fachforum sind weder des Schreibens noch Lesens mächtig, da ist anzunehmen, dass diese Mitmenschen auch keine Bilder gucken können.

              Umso besser, wenn dann eine Bildbeschreibung geliefert wird, die die wesentlichen Aspekte noch einmal unterstreicht.

              Daher von meiner Seite an HeinerG ein munteres "Weiter so".

              Gruß
              Alexander

              Kommentar


              • #8
                ....Mädchen unter sich.....Stutenbissigkeit?

                Kommentar


                • #9
                  Hmmm Stute.
                  ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                  Kommentar


                  • #10
                    Der sogenannte "Unken-Reflex" ist ein altbekanntes Verhalten der Gattung Bombina, das gut dokumentiert ist. Bei Tieren in Terrarien ist es allerdings seltener zu beobachten, da diese bemerken, dass ihnen durch Pfleger keine Lebensgefahr droht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X