Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panzer statt Böller!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Panzer statt Böller!

    Eine Flasche Schampus kostet ca. 10,- Euro, ordentlich Feuerwerkskörper zwischen 30,- und 40,- Euro.
    Da ich nicht trinke und Böller bloß meinen Hund erschrecken, die Luft verpesten und das Wasser verseuchen, spende ich jetzt mal eben die gesparten 50,- Euro an das Schildkrötenprojekt von Bernd Pitzer in Griechenland:
    Bernd Pitzer
    Castell Bank Scheinfeld
    Kontonr.: 070 09 358
    BLZ.: 790 30 001
    BIC.: FUCEDE77
    IBAN.: DE68 790 30001 0007 00 9358
    Jedenfalls habe ich persönlich davon mehr, wenn ich 2012 wieder am Olymp bin und mich in den von Bernd betreuten Gebieten über viele krabbelnde Panzer erfreuen kann.
    Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust auch ne Kleinigkeit dazu zu tun, statt die Kohle in den Himmel zu pfeffern und sich im nächsten Jahr dann über die Verursacher von Luftverschmutzung und Klimakatastrophe aufzuregen?
    Soll kein erhobener Zeigefinger sein, nur mal so ne Anregung…

    Gruß und guten Rausch ins neue Jahr,
    Euer Benny

  • #2
    Zitat von Benny Trapp Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust auch ne Kleinigkeit dazu zu tun, statt die Kohle in den Himmel zu pfeffern und sich im nächsten Jahr dann über die Verursacher von Luftverschmutzung und Klimakatastrophe aufzuregen?[/FONT][/COLOR][/SIZE]
    [SIZE=3]Soll kein erhobener Zeigefinger sein, nur mal so ne Anregung…
    kommt aber doch so rüber !!

    Kommentar


    • #3
      Aber er hat recht und sinnvoller ist es auch!!!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Benny Trapp Beitrag anzeigen
        ...und Böller bloß meinen Hund erschrecken, die Luft verpesten und das Wasser verseuchen, ...
        ... statt die Kohle in den Himmel zu pfeffern und sich im nächsten Jahr dann über die Verursacher von Luftverschmutzung und Klimakatastrophe aufzuregen

        Wo hat er recht ???
        Damit bestimmt nicht !
        Die Silvesterböllerei ist bestimmt NICHT für die Klimakatastrophe verantwortlich.
        Und wenn da mal ein Tag geböllert wird, kann man meiner Meinung auch nicht davon sprechen, daß dadurch eine gigantische Luftverschmutzung/verpestung ( von Dauer ) oder gar Wasserverseuchung stattfindet .

        Kommentar


        • #5
          Wenn jeder behauptet sein kleiner Anteil ist nicht an der Klimakatastrophe schuld und munter weiter macht bringt's das auch nicht wirklich.
          Klar hast du recht, es ist nur ein kleiner Teil.

          Und einen meiner drei Hunde, den Bearded Collie, erschreckt es auch tierisch. Vor allem, aber nicht alleine, wenn schon am 22.12. angefangen wird und es am 06.01. immer noch böllert. Das ist rücksichtslos, aber dafür ist die Menschheit ja bekannt.

          Kommentar


          • #6
            Die "Böllerei" an Festtagen ist echt ein Problem:

            1. Die verwendeten chemischen Stoffe sind giftig, in der Luft, am Boden,
            im Boden und im Wasser
            2. In den abgebrannten Kartuschen verbleiben Reste der Chemikalien - auch
            diese gelangen in den Kreislauf
            3. Die Überbleibsel der Böllere sind nicht alle leicht abbaubar
            4. Die Knalleffekte verstören viele Menschen, Haus- und Wildtiere
            5. Die Lichtemissionen sind unnötige Lichtverschmutzung und stören
            den Frieden der Natur und Umgebung
            6. Die Rauchgase führen bei Asthmatiker und Personen mit Lungenproblemen
            zu Atemproblemen
            7. Die Entsorgung des entstehenden Abfall verursacht eine lästige, unnötige Mehrarbeit
            für Städtische Behörden, Hauswarte und Privatpersonen nach diesen "Festtagen"
            8. Böller und andere Feurwerkskörper sind gefährliche Explosionsmaterialien. Regelmässig
            kommt es zu schweren, unnötigen Verletzungen - es sind Fälle mit Verlust von Fingern,
            Augen etc. bekannt - bei Grossfeuerwerken gab es schon Tote.


            Deshalb - wäre die Menschheit vernünftig, würde die ganze Geschichte verboten. Aber leider ist die Menschheit unvernünftig - wie ich gerade erst im vergangenen Jahr bei einer Umfrage festgestellt habe, lieben Leute die Knallerei ausserordentlich. Ein Verbot scheint ausgeschlossen - zu viele finden Feuerwerk "schön" ......

            Kommentar


            • #7
              Hast noch Punkt 9 vergessen:

              Es gibt viele Menschen deren eigenes Leben frustrierend und langweilig ist, daher möchte man anderen auch keinen Spaß im Leben gönnen.

              Kommentar


              • #8
                Lieber Defense, recht hast Du. Aber im Ernst, Spass sollte der Umwelt nicht schaden.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
                  Lieber Defense, recht hast Du. Aber im Ernst, Spass sollte der Umwelt nicht schaden.

                  Und was ist mit unserem Hobby ????
                  Wildfänge ??? Alles klar.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wildfänge ???
                    Ob unser Hobby der Umwelt schadet hat man ja wohl selbst in der Hand...

                    Ich empfinde die Böllerei ebenfalls als störend und unnötig.



                    Grüße!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi
                      die Ballerei hat auch jeder selbst in der Hand.
                      wir entnehmen Tiere der Natur wenn das jeder der Böller in die Luft jagt auch macht anstatt der Böllerooh:

                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Du meine Güte, was ist denn das wieder für eine Diskussion ??? :wall:
                        Benny macht etwas Werbung für ein unterstützungswürdiges Projekt zugunsten von Schildkröten und ihr streitet über Sinn oder Unsinn der alljährlichen Böllerei. Wenn euch die Böllerei so am Herzen liegt, dann verböllert doch weiterhin euer Geld und spendet trotzdem was für die Tierchen, dann sind alle zufrieden, mehr oder weniger. So einfach ist das.

                        Gruss Dieter

                        Kommentar


                        • #13
                          Finde ich auch nicht so ganz richtig da zweigleisig zu fahren. Engagierte Projekte zur Erhaltung von Biodiversität zu unterstützen um auf der anderen Seite (mit evtl. ruhigem Gewissen) Schindluder an unserem Planeten zu betreiben. Das ist zwar vielerseits gelebte Praxis aber jeder kleine Anstubser zum Umdenken und anders Handeln kann helfen jeden dazu zu bewegen seinen Gebrauch der Recource "Natur" besser zu gestalten als er es gestern noch getan hat.

                          Wir haben seit drei Jahren einen Satz Raketen im Schrank und auch wenn wir uns jedesmal am 31.12. vornehmen diesen in die Luft zu jagen, scheint uns die Böllerei doch so unwichtig zu sein, daß wir es jedesmal wieder verpennen die Lunten zu Zünden.

                          Wir unterstützen mit einem kleinen Betrag die BOS Foundation auf Borneo - Benny, mach weiter so!!

                          VlG Phil!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X