Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ein Trip nach Thailand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ein Trip nach Thailand

    Hallo zusammen,

    Am Anfang des Februars steht mir eine Moeglichkeit nach Thailand zu reisen. Es ist fuer mich leider kaum moeglich, ohne Tiere nach Deutschland zurueck zu kehren, deswegen moechte ich gern fragen, ob es ueberhaupt erlaubt ist?

    Es geht natuerlich nicht um die Tiere aus Rote Liste usw. Jede Information und Raete sind willkommen!

    MfG,
    Ivan

  • #2
    Zitat von Ivan Arinin Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Am Anfang des Februars steht mir eine Moeglichkeit nach Thailand zu reisen. Es ist fuer mich leider kaum moeglich, ohne Tiere nach Deutschland zurueck zu kehren, deswegen moechte ich gern fragen, ob es ueberhaupt erlaubt ist?

    Es geht natuerlich nicht um die Tiere aus Rote Liste usw. Jede Information und Raete sind willkommen!

    MfG,
    Ivan

    Wo bin ich hier gelandet ! Sch... was für eine Frage !
    Wieso Tiere schmuggeln - da gibt es erstklassigen Stoff - der bringt auch mehr Kohle !
    Körperöffnungen sollten bei dir ja vorhanden sein und viel Erfolg.


    thedarkside


    Sollte es nicht klappen, könnte sich dein ''Urlaub'' allerdings um Jahre verlängern !

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
      Wo bin ich hier gelandet ! Sch... was für eine Frage !
      Wieso Tiere schmuggeln - da gibt es erstklassigen Stoff - der bringt auch mehr Kohle !
      Körperöffnungen sollten bei dir ja vorhanden sein und viel Erfolg.


      thedarkside


      Sollte es nicht klappen, könnte sich dein ''Urlaub'' allerdings um Jahre verlängern !
      mag sein, dass ich es überlesen habe aber ich finde in seinem Post nichts vom Schmuggeln?

      wenn man die Tiere anmeldet, mit dem Zoll alles abklärt, nicht auf der roten Liste stehen usw kann man durchaus Tiere importieren - legal

      was dafür alles genau benötigt wird, weiß ich nicht..

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
        Wo bin ich hier gelandet ! Sch... was für eine Frage !
        Wieso Tiere schmuggeln - da gibt es erstklassigen Stoff - der bringt auch mehr Kohle !
        Körperöffnungen sollten bei dir ja vorhanden sein und viel Erfolg.


        thedarkside


        Sollte es nicht klappen, könnte sich dein ''Urlaub'' allerdings um Jahre verlängern !
        Es geht nicht um Smuggeln, deswegen habe ich gefragt. Vielleicht muss ich meine Frage umformulieren - wie kann man ein Paar Froeschen ganz legal aus Thailand mitnehmen? Wenn es ueberhaupt moeglich ist, natuerlich.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ivan Arinin Beitrag anzeigen
          Es geht nicht um Smuggeln
          smuggeln, da frag mal den Julian !


          thedarkside

          Kommentar


          • #6
            Hi Ivan,
            gleich vorweg: es ist als Privatperson unglaublich schwer an Exportpapiere zu kommen. Das ist meistens ein so großer behördlicher Aufwand, sowohl in Thailand, als auch hier, dass es sich kaum lohnt es zu versuchen.
            Falls du dich trotzdem nicht von der Idee abbringen lassen möchtest, dann frag direkt beim Zoll an, und lass dich von denen beraten. Hier kann dir dazu keiner wirklich was sagen.

            Grüße,
            Matthias

            PS.: @thedarkside: Bitte - das hier ist das Forum der DGHT, nicht irgendeiner kleinen, familiären Reptilienkuschelcommunity. Deine Beiträge passen hier absolut nicht rein. Sachlich und fachlich und ein bisschen respektvoller, okay? Das sollte doch zu schaffen sein ..
            Von der Natur begeistert ..

            [Ehemals Alan Grant]

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Matthias Jurczyk,

              Ich bedanke mich fuer Ihre konstruktive Antwort - ich habe schon vermutet, dass es genau so ist, wie Sie gesagt haben. Es sieht so aus, dass es viel logischer ist, eine Moeglichkeit zu finden, die Tiere in Deutschland zu finden.

              MfG,
              Ivan

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                das ist die bessere Variante - Ausschau nach verfügbaren Arten zu halten.
                Und in Thailand würde ich einfach möglichst viele Bilder machen, und mich zuhause daran erfreuen, die Tiere alle in ihrem eigentlichen Lebensraum gefunden und beobachtet zu haben.
                Grüße,
                Matthias
                Von der Natur begeistert ..

                [Ehemals Alan Grant]

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Matthias Jurczyk Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  das ist die bessere Variante - Ausschau nach verfügbaren Arten zu halten.
                  Leider kann man nicht alle Arten, die fuer mich interessant sind, in Deutschland finden.

                  Und in Thailand würde ich einfach möglichst viele Bilder machen, und mich zuhause daran erfreuen, die Tiere alle in ihrem eigentlichen Lebensraum gefunden und beobachtet zu haben.
                  Das ist sowieso ohne Varianten pflicht

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    manchmal muss man auch einfach nur lange suchen.
                    Aber das stimmt - es ist nicht alles zu bekommen (ist auch oftmals gut so) - daher mein vorschlag auf verfügbares 'auszuweichen'.
                    Grüße,
                    Matthias
                    PS.: Ich beneide dich - würde auch gern nach Thailand fliegen.
                    Von der Natur begeistert ..

                    [Ehemals Alan Grant]

                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich weiss von profesionellen Biologen, dass es nur unter grössten Mühen möglich ist eine legale Ausfuhrbewilligung zu kriegen. Es kommt wohl drauf an, wieviel Zeit Du zum Erhalt der Papiere investieren kannst oder möchtest, auch musst Du Dir das wohl was kosten lassen.
                      Wird man bei ilegaler Ausfuhr erwischt, gibts grösste Scherereien - man kann sich aber in der Regel mit einem saftigen Schmiergeld auskaufen.

                      Die Sache ist aber natürlich pervers, den Thailand ist nach wie vor ein grosser Umschlagplatz für geschützte Tiere und auf dem Tiermarkt in Bankok soll man immer noch
                      alle möglichen exotischen Tiere finden, von Schildkröten, Echsen, Fröschen, Vögeln, Schuppentieren bis zu Affen. Grössere Frösche werden in Thailand gegessen - wie fast alles wo noch einwenig Fleisch dran ist.

                      Kommentar


                      • #12
                        Daniel,

                        Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
                        Ich weiss von profesionellen Biologen, dass es nur unter grössten Mühen möglich ist eine legale Ausfuhrbewilligung zu kriegen. Es kommt wohl drauf an, wieviel Zeit Du zum Erhalt der Papiere investieren kannst oder möchtest, auch musst Du Dir das wohl was kosten lassen.
                        Ich habe nur gedacht, dass es hier ein bischen einfacher ist, die Tiere nach Deutschland zu bringen. Schade, dass meine Vorstellungen falsch sind


                        Die Sache ist aber natürlich pervers, den Thailand ist nach wie vor ein grosser Umschlagplatz für geschützte Tiere und auf dem Tiermarkt in Bankok soll man immer noch
                        alle möglichen exotischen Tiere finden, von Schildkröten, Echsen, Fröschen, Vögeln, Schuppentieren bis zu Affen. Grössere Frösche werden in Thailand gegessen - wie fast alles wo noch einwenig Fleisch dran ist.
                        Es gilt fuer jedes Land Sued-Ost Asiens, sie essen fast alles, was irgendwie atmen kann

                        Die Situation ist mir schon klar, deswegen habe ich eine weitere Frage - kennt jemand einen guter Verkaufer, der auch die Froeschen aus Asien, Afrika oder S./Z. Amerika verkauft?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
                          Ich weiss von profesionellen Biologen, dass es nur unter grössten Mühen möglich ist eine legale Ausfuhrbewilligung zu kriegen. Es kommt wohl drauf an, wieviel Zeit Du zum Erhalt der Papiere investieren kannst oder möchtest, auch musst Du Dir das wohl was kosten lassen.
                          Wird man bei ilegaler Ausfuhr erwischt, gibts grösste Scherereien - man kann sich aber in der Regel mit einem saftigen Schmiergeld auskaufen.

                          Die Sache ist aber natürlich pervers, den Thailand ist nach wie vor ein grosser Umschlagplatz für geschützte Tiere und auf dem Tiermarkt in Bankok soll man immer noch
                          alle möglichen exotischen Tiere finden, von Schildkröten, Echsen, Fröschen, Vögeln, Schuppentieren bis zu Affen. Grössere Frösche werden in Thailand gegessen - wie fast alles wo noch einwenig Fleisch dran ist.
                          Oh, das ist auch in Europa nicht ganz unüblich - Froschschenkel sind ja immer noch eine populäre Delikatesse in manchen Ländern.Wir sollten vielleicht weniger arrogant sein wenn es um fremde Kulturen geht. Der illegale Tierhandel stellt mit Sicherheit für viele Tierarten eine grössere Bedrohung dar als eine Eßkultur, die sich seit vielen hundert Jahren etabliert hat.

                          Übrigens warne ich sehr vor dem Versuch, illegal etwa im Handgepäck zu exportieren...erfreulicher Weise sind die thailändischen Zöllner viel Genauer als in früheren Zeiten und die ASEAN-WEN Vereinbarungen tun ein Übriges.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Ivan Arinin Beitrag anzeigen
                            Daniel,

                            Es gilt fuer jedes Land Sued-Ost Asiens, sie essen fast alles, was irgendwie atmen kann
                            Die essen alles, was vier Beine hat und kein Tisch ist. Ich bin eigentlich gegen Wildfänge. Die Möglichkeit sich an den Zoll zu wenden, wurde ja bereits angesprochen. Eine weitere Möglichkeit wäre sich vor der Reise an die thailändische Botschaft in Deutschland zu wenden. In Thailand könnte man sich an einen Exporteur wenden, der sich mit den landesüblichen Regeln auskennt. Befürchte nur, das wird ziemlich teuer.

                            Kommentar


                            • #15
                              Leute,

                              es geht nicht um Thailand schon, ich moechte nur wissen, ob es in Deutschland die Verkaeufer (oder Privatezuechter) gibt, die asiatischen Amphibien verkaufen (oder zuchten)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X