Hallo!
Ich bin ziemlich neu Mitglied in der DGHT, einerseits weil Terraristik ein Hobby von mir ist und weil ich mich für den Schutz unserer Natur, speziell von Reptilien, engagieren will!
In den letzten Jahren habe ich auf verschiedenen Wegen versucht Kontakte zu Herpetologen und Naturschützern zu knüpfen, welche in meiner Region ( BS, BL) aktiv sind. Mein Erfolg bei dieser Unternehmung war nicht so gross wie ich in mir erhofft habe und zeitweise habe ich dann auch den Elan etwas verloren. Auch übers KARCH oder Pro Natura habe ich nicht die Infos gekriegt die ich wollte und so stehe ich meist allein in felsigem oder sumpfigen Gelände um meine Lieblinge zu beobachten oder Stein- und Asthaufen aufzuschichten..
Seit kurzer Zeit wohne ich in Langenbruck BL und habe die letzten sonnigen Wochenenden damit verbracht das Bölchengebiet nach Aspisvipern und deren Habitaten zu erforschen! Obwohl ich (nur) Mauer-und Zauneidechsen, Blindschleichen und Feuersalamender entdeckt habe bin ich hoffnungsvoll im nächsten Frühjahr die gesuchte Vipera aspis und Ringelnattern zu sichten. Ich möchte das Bölchengebiet zu meinem Forschungsobjekt machen die hierlebenden Kriechtiere kennenlernen und etwas für ihren Schutz tun. Ich bin zwar nur Hobbymässig herpetologisch aktiv, möchte aber tiefer in die Materie eindringen und auch etwas bewirken.
Ich suche Menschen die meine Passion teilen und die mir womöglich Informationen über die Tiere in meinem beschriebenen Gebiet mitteilen können. Vielleicht gibt es ja eine Person die mit der gleichen Motivation durchs gleiche Gelände streift wie ich? Oder jemand der meine helfenden Hände an einem anderen Ort brauchen kann?
Also, Reptilienschützer in Baselland, meldet euch bitte!
LG Philip elaphilip@yahoo.de
Ich bin ziemlich neu Mitglied in der DGHT, einerseits weil Terraristik ein Hobby von mir ist und weil ich mich für den Schutz unserer Natur, speziell von Reptilien, engagieren will!
In den letzten Jahren habe ich auf verschiedenen Wegen versucht Kontakte zu Herpetologen und Naturschützern zu knüpfen, welche in meiner Region ( BS, BL) aktiv sind. Mein Erfolg bei dieser Unternehmung war nicht so gross wie ich in mir erhofft habe und zeitweise habe ich dann auch den Elan etwas verloren. Auch übers KARCH oder Pro Natura habe ich nicht die Infos gekriegt die ich wollte und so stehe ich meist allein in felsigem oder sumpfigen Gelände um meine Lieblinge zu beobachten oder Stein- und Asthaufen aufzuschichten..
Seit kurzer Zeit wohne ich in Langenbruck BL und habe die letzten sonnigen Wochenenden damit verbracht das Bölchengebiet nach Aspisvipern und deren Habitaten zu erforschen! Obwohl ich (nur) Mauer-und Zauneidechsen, Blindschleichen und Feuersalamender entdeckt habe bin ich hoffnungsvoll im nächsten Frühjahr die gesuchte Vipera aspis und Ringelnattern zu sichten. Ich möchte das Bölchengebiet zu meinem Forschungsobjekt machen die hierlebenden Kriechtiere kennenlernen und etwas für ihren Schutz tun. Ich bin zwar nur Hobbymässig herpetologisch aktiv, möchte aber tiefer in die Materie eindringen und auch etwas bewirken.
Ich suche Menschen die meine Passion teilen und die mir womöglich Informationen über die Tiere in meinem beschriebenen Gebiet mitteilen können. Vielleicht gibt es ja eine Person die mit der gleichen Motivation durchs gleiche Gelände streift wie ich? Oder jemand der meine helfenden Hände an einem anderen Ort brauchen kann?
Also, Reptilienschützer in Baselland, meldet euch bitte!
LG Philip elaphilip@yahoo.de
Kommentar