Hallo,
Habt ihr Tipps um Kreuzottern (oder auch Ringelnattern) zu fotografieren?
Damit meine ich vor allem die Uhrzeit, Annäherung und bevorzugte Stellen.
Habitate in denen sie vorkommen kenne ich schon und sehe hin und wieder welche, letztes Jahr konnte ich sogar eine fotografieren, aber mit der hat vermutlich irgendetwas nicht gestimmt (sie hat keine Fluchtversuche unternommen und sich nur sehr langsam bewegt).
Vielleicht war es auch nur zu kalt (im Sommer...).
Oder stellen sich Kreuzottern tot?
Ein Bild ist im Anhang.
Wie stehen eigentlich die Chancen Kommentkämpfe zu sehen?
Ich habe übrigens ein Teleobjektiv mit Makrofunktion, muss also nicht so nah ran.
Habt ihr Tipps um Kreuzottern (oder auch Ringelnattern) zu fotografieren?
Damit meine ich vor allem die Uhrzeit, Annäherung und bevorzugte Stellen.
Habitate in denen sie vorkommen kenne ich schon und sehe hin und wieder welche, letztes Jahr konnte ich sogar eine fotografieren, aber mit der hat vermutlich irgendetwas nicht gestimmt (sie hat keine Fluchtversuche unternommen und sich nur sehr langsam bewegt).
Vielleicht war es auch nur zu kalt (im Sommer...).
Oder stellen sich Kreuzottern tot?
Ein Bild ist im Anhang.
Wie stehen eigentlich die Chancen Kommentkämpfe zu sehen?
Ich habe übrigens ein Teleobjektiv mit Makrofunktion, muss also nicht so nah ran.
Kommentar