Zitat von Reptillo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schlangeninvasion auf Gran Canaria bedroht Fauna
Einklappen
X
-
-
Zitat von The Dude Beitrag anzeigenEr meint "Facebook" Herr Bischoff.Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"
Kommentar
-
Zitat von Frank Schmeissing Beitrag anzeigenMoin,
die Chance das sich daraus eine funktionierende Population bildet ist sehr sehr gering.
LG, Frank
SvenMeine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....
Kommentar
-
Zitat von abronia Beitrag anzeigenSämtliche Boiga irregularis auf Guam stammen wohl von lediglich einem einzelnen, trächtig/befruchteten eingeschleppten Weibchen.
Sven
Kommentar
-
Hallo Sven,
Zitat von abronia Beitrag anzeigenSämtliche Boiga irregularis auf Guam stammen wohl von lediglich einem einzelnen, trächtig/befruchteten eingeschleppten Weibchen.
Svenes kann wohl niemand so genau sagen denn in Guam legen immer noch Schiffe an !
LG Frank
Kommentar
-
Naja das kann man schon, wie im Falle der Kaninchen auch geschehen. Zudem ist die DNA von auf den Kapverden eingeschleppten Agamen so ähnlich das man auch von einem einzelnen Tier ausgehen muss. Und in der Vergangenheit ist es mE auch wahrscheinlicher das es ein einzelnes Weibchen ist als das zufällig in der Lebensspanne einer einzelnen Echse da noch ein zweites Tier auf einem Stück Totholz vorbei geschippert kommt.
Kommentar
-
Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigenVerstößt man eigentlich nicht gegen irgendwelche Forenregeln, wenn man so
einen Unsinn schreibt, wie von ''Bullfrog'' oder ''Reptilio''.
Sollte das nicht so sein, so möchte ich anregen, das zu ändern.
Hier im Forum sind auch einige ältere Herrschaften, die auf derartige Beiträge
mit Herzkammerflimmern reagieren könnten.
Leute, wenn man von einer Art scheinbar absolut keine Ahnung hat dann
schreibt man auch nichts oder man recherchiert vorher mal im Internet.
Und ''Reptilio'' es gibt viele, sehr viele Arten die Grünzeug fressen und Gallotia
ist der König der Grünzeugfresser, die fressen wirklich alles.
Frank
Also einen Herzinfarkt wünsche ich älteren Herren hier gar nicht, denn ich bin auch ein bischen alt. Aber Probleme habe ich deshalb gar nicht. Muß man ja auch nicht haben. Eher sterben Herrschaften an einer Klapperschlange?? Oder etwa nicht? Aber les mal nach. In diesem Link steht nämlich drin, dass die Landwirte in Gran Canaria sowohl diese Eidechsen verfolgen und sie auch zu töten versuchen. Ich habe das nicht in meiner Phantasie erfunden, ich habe das schon desöfteren im Internet gelesen, dass man dort Eidechsen ermordet, sowie neuerdings auch Königsnattern. Aber diese nicht von Landwirten. Die Landwirte bangen um ihre paar Pfennig- Tomaten.
Wohl bekommts.
Ich hasse Tiermord, der nicht der Natur entspricht, aber von Landwirten und Menschen selbst gemacht ist. Das muß nicht sein.
Kommentar
-
Also der deutsche Michel der in Gran Canaria Fuß zu fassen versucht hat bestimmt keine Königsnatter oder Korallenschlangen bei sich. Der deutsche Michel ist nämlich froh, wenn er selbst mit seinem Arsch dort überleben kann, geschweige würde er gar nicht dran denken, Lampropelten oder andere US Schlangen dort einzuschleppen oder zu züchten und noch zu versorgen. Nein, der deutsche Michel muß sich mit seinem Arsch an die Wand kommen und sich selbst erst mal ernähren zu wissen, geschweige Lampropelten oder andere US Korallenschlangen dort einzuführen und es den deutschen Terrarianern anzulasten, die es da gar nicht nötig hätten eine Schlange zu halten. Denn die müssen schon hart ackern dort, sonst wieder ab nach Deutschland, denn dort in Spanien gibts nix mit Sozialhilfeempfängern.
Kommentar
-
Also ob die Schlangen von Touristen stammen, ist natürlich fraglich. Da man auf die Kanaren meist mit dem Flugzeug reist wären die wohl schon bei der Gepäckdurchleuchtung durchgefallen, und die Typen die ihre Tiere unbedingt in Spanien loswerden, wären wohl nicht unbedingt die professionellen Tierschmuggler.
Wie kommen sie auf Korallenschlangen? Die werden nach meiner Kenntnis kaum gehalten, obwohl die sehr attraktiv sind und als recht friedlich gelten.
Allerdings seien die Wildfänge ein reines Verlustrisiko, und NZ gibt selbst in Amerika angeblich kaum.
Kommentar
-
Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigenVerstößt man eigentlich nicht gegen irgendwelche Forenregeln, wenn man so
einen Unsinn schreibt, wie von ''Bullfrog'' oder ''Reptilio''.
Sollte das nicht so sein, so möchte ich anregen, das zu ändern.
Hier im Forum sind auch einige ältere Herrschaften, die auf derartige Beiträge
mit Herzkammerflimmern reagieren könnten.
Leute, wenn man von einer Art scheinbar absolut keine Ahnung hat dann
schreibt man auch nichts oder man recherchiert vorher mal im Internet.
Und ''Reptillo'' es gibt viele, sehr viele Arten die Grünzeug fressen und Gallotia
ist der König der Grünzeugfresser, die fressen wirklich alles.
Frank
Bullfrog & Reptilio....
... dann noch die 32°C im Schatten mit erhöhten Ozonwerten
Puh......................das ist echt zuviel.
Kommentar
Kommentar