Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XXXX spp. oder ssp.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • XXXX spp. oder ssp.

    Hi, hab da mal eine allgemeine Frage zur Namensgebung. Und zwar ist mir das gerade in der Botanik schon häufiger begegnet. Nach dem Gattungsnamen folgt ein Kürzel, entweder "spp." oder "ssp.". Bsp.: Philodendron spp. bzw. ssp. Jetzt würde ich gerne mal den Unterschied zwischen den beiden wissen, habe nämlich nichts dazu gefunden, vielleicht was hier jemand Rat. Habs mal hier gepostet, wusste nicht wo sonst hin damit.

    Vielen Dank schonmal im Voraus
    Sebastian

    P.S.: Hab in die Überschrift mal ein 4. "X" eingefügt, wir wollen ja nicht, dass die Seite bei gewissen Suchanfragen bei Google ganz weit oben rangiert ;-)

    [[ggg]Editiert von gecko-liebhaber am 20-10-2004 um 18:00 GMT[/ggg]]

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

  • #2
    Re: XXX spp. oder ssp.

    Hallo Sebastian,


    Botanische und gärtnerische Abkürzungen
    agg. = aggregat = Sammelart
    BdB = Bund deutscher Baumschulen
    Co. = Container
    f. = forma = Form
    H = Hochstamm
    Hei = Heister
    i.S. = in Sorten (gärtnerische Züchtungen, Auslesen)
    mB = mit Ballen
    oB = ohne Ballen = wurzelnackt
    S. = Sämling
    s.l. = sensu lato = im weiteren Sinne
    Sol. = Solitär
    spec. = Species = unbestimmte Art
    ssp. = subspecies = Unterart
    Sth. = STH = Steckholz
    StU = STU = Stammumfang in 1 Meter Höhe
    s.str. = sensu stricto = im engeren Sinne
    Tb. = TB = Topfballen
    var. = Varietät
    vStr = VSTR = Verschulte Sträucher
    xv = mal verschult (=verpflanzt)


    Viele Grüße,

    Timm

    [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 20-10-2004 um 17:51 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: XXXX spp. oder ssp.

      Danke Timm, das mit ssp. = subspecies hab ich schon vermutet, war mir dann aber doch nicht sicher.
      Aber was heißt dann spp.? Dass es sich dabei um eine beliebige(?) Art der genannten Gattung handelt bzw. alle Arten der genannten Gattung miteinbezogen/gemeint sind?

      Z.B.: Philodendron spp. schließt dann sänmtliche Philodendron-Arten ein?

      Wäre ganz interessant zu wissen, da man häufiger auch auf diese Abkürzung stößt und mich das sowieso interessiert.

      Gruß und herzlichen Dank
      Sebastian

      [[ggg]Editiert von gecko-liebhaber am 20-10-2004 um 18:00 GMT[/ggg]]

      Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

      Kommentar


      • #4
        Re: XXXX spp. oder ssp.

        Hallo Sebastian,

        spp. konnte ich auch nicht mehr einordnen, aber jetzt habe ich es gefunden:

        sp. oder spec. = Art (species), wichtigste systematische Kategorie. Zusammenfassung aller Individuen einschließlich Vorfahren und Nachkommen, die in wesentlichen Merkmalen übereinstimmen. Pflanzen mit bekannter Gattungs- aber unbekannter Artzugehörigkeit werden oft z.B. so bezeichnet: Philodendron spec. (spp. = Mehrzahl für sp.)

        Also hattest du recht mit deiner Vermutung

        Viele Grüße,

        Timm



        [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 20-10-2004 um 20:19 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: XXXX spp. oder ssp.

          Hallo nochmal,

          kleine Ergänzung gefällig ?

          aff. = Manchmal können gesammelte Pflanzen mangels spezifischer Merkmale nicht sofort einer Art zugeordnet werden, wohl aber einer Gattung. Daher verwenden Feldsammler Namen wie Philodendron aff. XY (affinis = ähnlich [XY]).

          cv. = Kultivar (cultivar), angebaute, gezüchtete Sorte, Kulturform, Gartenvarietät, durch Auslese veränderte neue Form einer Art.

          f. oder fa. oder fma. = Form (forma) – niedrigste Kategorie unterhalb der Art. Sie umfaßt Pflanzen, die meistens nur in einem Merkmal von den übrigen Exemplaren einer Population abweichen, z. B. Cristatformen.

          hort. = Gärtnername, (hortulanorum, »zum Garten gehörig«), der auf eine Zucht- oder Gartenform hinweist.

          nom. inval. = Ein nomen invalidum ist ein nomenklatorisch ungültiger Name.

          nom. prov. = Ein nomen provisorium ist ein noch nicht endgültig festgelegter Name, häufig bei Neueinführungen und Importpflanzen.

          n.n. oder nom. nud. = Ein nomen nudum (»nackter Name«) ist ein Name ohne gültige, dazugehörige Beschreibung. Solche Namen werden laut Nomenklaturregeln nicht anerkannt.

          nov. spec. = Bei der Neubeschreibung einer Art hinter den lateinischen Namen zu setzendes Kürzel für nova species (»neue Art«). Ebenso üblich ist sp. n. oder spec. nov. mit derselben Bedeutung.

          sp. oder spec. = Art (species), wichtigste systematische Kategorie. Zusammenfassung aller Individuen einschließlich Vorfahren und Nachkommen, die in wesentlichen Merkmalen übereinstimmen. Pflanzen mit bekannter Gattungs- aber unbekannter Artzugehörigkeit werden oft z.B. so bezeichnet: Philodendron spec. (spp. = Mehrzahl für sp.)

          ssp. = Unterarten (subspecies) einer Art besiedeln meist verschiedene Gebiete, gehen aber in den Grenzgebieten ineinander über, da sie sich noch kreuzen.

          v. oder var. = Eine Varietät (varietas), deren Merkmale nicht ausreichen, um der Pflanze den Rang einer Art zu verleihen, eine Abart aber, die in einem bestimmten Biotop gehäuft auftritt.

          var. nov. = Bei der Neubeschreibung einer Varietät hinter den lateinischen Namen zu setzendes Kürzel für varietas nova (neue Varietät).

          So, dass wars ~l

          Viele Grüße,

          Timm


          [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 20-10-2004 um 20:48 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: XXXX spp. oder ssp.

            Danke Timm, jetzt weiß ich wie ich die Kürzel zu verwenden habe. Hast mir sehr weitergeholfen.

            Schönen Abend noch wünscht
            Sebastian

            Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

            Kommentar


            • #7
              Re: XXXX spp. oder ssp.

              Hallo Timm,

              Darf ich fragen, wo du das nachgeschaut hast? Die Internetseite könnte ja ganz interessant sein. Ich habe zwar ein Paper mit so gut wie allen Abkürzungen in der biologischen Nomenklatur, aber trotzdem...

              Grüße,

              Maik

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: XXXX spp. oder ssp.

                M.Dobiey schrieb:
                Hallo Timm,

                Darf ich fragen, wo du das nachgeschaut hast? Die Internetseite könnte ja ganz interessant sein. Ich habe zwar ein Paper mit so gut wie allen Abkürzungen in der biologischen Nomenklatur, aber trotzdem...

                Grüße,

                Maik
                >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>



                Hallo Maik,

                klar, darfst du!

                Also:

                http://www.sabon.org/brasilicactus/index7.html

                http://www.floramanie.de/Pflanzen/begriffe.htm

                http://www.planten.de/datenbank/glossar/

                Und dann noch 2 nette links zur Pflege und Zucht!!

                http://www.kulturberichte.de/orchideenkulturen.htm

                http://www.kulturberichte.de/topfpflanzenkulturen.htm

                Viele Grüße,

                Timm



                [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 22-10-2004 um 15:42 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: XXXX spp. oder ssp.

                  Hallo!

                  Hab zu dem Thema noch ne Frage: Wenn ich jetzt eine Art mit allen ihren Unterarten angeben will, müsste ich dann z.B. schreiben Uromastyx acanthinura sspp.?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: XXXX spp. oder ssp.

                    JanH schrieb:
                    Hallo!

                    Hab zu dem Thema noch ne Frage: Wenn ich jetzt eine Art mit allen ihren Unterarten angeben will, müsste ich dann z.B. schreiben Uromastyx acanthinura sspp.?

                    nicht ganz: Uromastyx acanthinura ssp.
                    Gruss
                    Marco

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: XXXX spp. oder ssp.

                      oder einfach nur Uromastyx acanthinura.....umfasst doch alle unterarten der Art...oder?

                      Bitte sagt mir wenn ich mich irre ;-)

                      Felix

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X